horowitz
Themenersteller
Ich fotografiere gern analog - besitze aber noch keinen externen Belichtungsmesser.
Daher schiesse ich im Moment noch je nach Kamera manchmal Testbilder digital und prüfe diese (bei gleicher ISO - Zahl digi=analog-Film) und bei gleicher Brennweite (ich setze eine Nikon P7000 ein aber das dürfte prinzipiell nicht so die Rolle spielen, oder).
Ich wollte mir eigentlich einen guten Belichtungsmesser ala Gossen & Co kaufen aber der kostet locker über 200,- € - eher 300,-. Dafür bekomme ich ja fast schon eine ordentliche Digi-Knipskiste mit Blenden/Zeit/Manuel-Funktion. Fast - jedenfalls ist der Mehrpreis nicht mehr sehr hoch.
Fragen
a) Wird das grundsätzlich funktionieren?
b) Auch bei Nachtaufnahmen / langen Belichtungszeiten?
c) Was spricht dagegen?
Mein Anspruch wäre natürlich das Licht irgendwann mal einfach per Auge abschätzen zu können, aber dazu muss ich mein Auge erstmal per Erfahrung kalibrieren und zwischenzeitlich möchte ich meine Filme nicht alle wegwerfen ..
Daher schiesse ich im Moment noch je nach Kamera manchmal Testbilder digital und prüfe diese (bei gleicher ISO - Zahl digi=analog-Film) und bei gleicher Brennweite (ich setze eine Nikon P7000 ein aber das dürfte prinzipiell nicht so die Rolle spielen, oder).
Ich wollte mir eigentlich einen guten Belichtungsmesser ala Gossen & Co kaufen aber der kostet locker über 200,- € - eher 300,-. Dafür bekomme ich ja fast schon eine ordentliche Digi-Knipskiste mit Blenden/Zeit/Manuel-Funktion. Fast - jedenfalls ist der Mehrpreis nicht mehr sehr hoch.
Fragen
a) Wird das grundsätzlich funktionieren?
b) Auch bei Nachtaufnahmen / langen Belichtungszeiten?
c) Was spricht dagegen?
Mein Anspruch wäre natürlich das Licht irgendwann mal einfach per Auge abschätzen zu können, aber dazu muss ich mein Auge erstmal per Erfahrung kalibrieren und zwischenzeitlich möchte ich meine Filme nicht alle wegwerfen ..