• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2012, Thema "Minimalismus"

ich würde mal sagen: hier wird "minimalismus" reichlich falsch verstanden.

du kannst ja mal bei Flickr und Fotocommunity in die Minimalismus Gruppen gucken, dann siehst du, dass die Mehrheit der Menschen so etwas als Minimalismus ansieht. Das Motiv ist auf wenige Elemente beschränkt, es zeigt Linien auf und ist emotionslos. Genau das, was Minimalismus ausmacht.

edit: ah ich sehe du hast alle möglichen Beiträge von mir im Forum kommentiert. Warum? Weil ich Kritik zu deinen rauschenden Bildern gemacht habe? Dazu ist ein Forum doch da. Machst du das bei jedem, dass du dann alte Beiträge raus kamst und negativ zurück kritisierst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 50# finde ich sehr erfrischend; minimale Wirkung (der Erfrischung) ;)
Bild 51# ist einleuchtend minimalistisch. ;)
Bild 55# wirkt statisch ist aber minimalistisch bewegend :)
Bild 54# ist in sich widersprüchlich; sind 5 Dochte nicht schon Luxus?; oder der Minimalismus an Synergie? ;)
helene

wo siehst Du 5 Dochte? ;)
 
Vertippt.. sorry:grumble:
helene
 
Hm, ich frag mich grad, ob ich das Bild hier nicht mit dem Wettbewerbsbeitrag (Bild # 55) tauschen soll....?

Hier sehe ich eher etwas Gigantisches (in Bezug auf das Rad), eben diese gewaltige Mauer.
Warum das im Bezug auf die Mauer klein erscheinende Rad nun dem Minimalismus genügen sollte, will sich mir nicht erschließen.
Es gibt hier einige Bilder, da bin ich echt am Schwanken, aber das hier scheint mir eher das Gegenteil zur Thematik zu sein.
Das trifft übrigens auch für dein Wettbewerbsbild zu (wenn auch nicht ganz so deutlich).

lg
Uwe
 
ich find die Version im Wettbewerb am besten.

Und auch einen gigantische Mauer zeigt minimalistische Fotografie. Der Minimalismus ist nicht das Objekt, sondern wie es abgelichtet wird. Eben minimalistisch.
 
@ Senta: Danke, das macht Hoffnung :)
Allerdings wäre ich auch happier gewesen, wenn da ein quietsch-gelbes oder knallrotes Bike gestanden hätte.
 
Eigentlich wollte ich dieses Monat ein Bild von einer minimal freigekratzten Windschutzscheibe versuchen, aber die Temperaturen lassen mich nun maximal im Stich.

Zu allem Unglück hab ich in meinem Minimalmedium einen Pilz entdeckt und hab mir gedacht ich dokumentiere diese bescheidene Existenz. Für das Foto hab ich den Pilz mit Coomassie gefärbt und dann in sein "Habitat" zurückgesetzt und auf dem Leuchttisch abgelichtet.

Ich denk für ein Wettbewerbsfoto ists zusehr NMZ, aber trotzdem würde mich eure Meinung sehr interessieren.

Lg, Gernot
 
... aber kein Minimalismus, finde ich.
Danke, kannst du mir sagen, warum es für dich kein Minimalismus ist?
Zuviel Struktur? Oder zuviel Farbe?

Ich habs ja bewußt nicht in den Bewerb gestellt, aber ich hab dieses Monat echt Probleme mit dem Thema, nach den Bildern im Bewerb zu schließen bin ich da aber auch nicht ganz allein...

Lg, Gernot
 
Danke, kannst du mir sagen, warum es für dich kein Minimalismus ist?
Zuviel Struktur? Oder zuviel Farbe?

Hm, meine Meinung: Minimalismus bedeutet für mich, mit möglichst wenig Elementen eine Bildaussage zu machen. Dein Bild sagt aus " Schimmelpilz" und füllt das ganze Format aus. Ist für mich eher ein Makro-Stillleben. Was die Farbe angeht ist das ja ok, aber für mich "erschlägt" das Motiv hier das Thema. Vielleicht käme dein Bild besser auf das Thema, wenn du den Pilz ganz nach unten rechts verschwinden lässt, so dass nur ein winziger Teil mit den Härchen ins Bild ragt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten