• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Bei Verkaufsstart, mit geschwollener Brust und Selbstvertrauen
beruhend auf die letzten Art Objektive, im Bereich des 50 1,2
oder knapp drunter. :angel:
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Na dann hoffen wir mal, dass der Gebrauchtpreis für das 50L fällt, hätte Bedarf :D
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Lasst uns einen Pakt schließen und in den ersten 6 Monaten keins kaufen! :)
Angebot und Nachfrage regelt den Preis! ;)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Schöne Vorstellung... Aber es gibt noch eine Welt außerhalb der dsrl_forum_Gesellschaft ^^

Die Ergebnisse schauen anders gut aus... ich glaube trotzdem nicht das es zu teuer wird... Sigma hat vor den Markt um zu krempeln
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Schöne Vorstellung... Aber es gibt noch eine Welt außerhalb der dsrl_forum_Gesellschaft ^^

Die Ergebnisse schauen anders gut aus... ich glaube trotzdem nicht das es zu teuer wird... Sigma hat vor den Markt um zu krempeln

Mag sein, aber wie viel Spielraum bei der Preisgestaltung hat Sigma noch nach unten? Ich frage mich bereits wie z.B. das 35mm f/1.4 Art bei dem Preis überhaupt möglich ist, wenn man sich den Preis des optisch schwächere L oder des Nikkor anschaut. Wie viel kann also Sigma beim 50mm Art nach unten gehen? Ich denke nicht viel, wenn man sich die Rechnung, die ähnlich komplex wie beim Otus ist, anschaut.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich frage mich bereits wie z.B. das 35mm f/1.4 Art bei dem Preis überhaupt möglich ist, wenn man sich den Preis des optisch schwächere L oder des Nikkor anschaut.

Das sagt wohl mehr über die Gewinnspanne bei Canon und Nikon aus als über die mögliche Preisgestaltung bei Sigma... .
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ganz genau das glaube ich auch.... Was sigma im Moment bringt ist einfach knall harter Konkurrenz Kampf.. Die Ansage ist klar...
Die Qualität stimmt und der preis ist an Herstellungskosten geknüpft.. Nicht an den Namen..
Und wenn sigma weiter so macht wird die Luft Ganz schnell eng für Canon und Nikon... :)
Bin echt gespannt wo der weg hinführt.. ^^
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich denke Sigma wird zunächst mal versuchen sich über gute Quältet zum "Kampfpreis" eine gute Reputation anzueignen und wird dann allmählich die Preise anheben.
Insgesamt werden sie als Fremdhersteller allerdings immer etwas unter dem Preis des Originalherstellers bleiben müssen, wenn der Originalhersteller ein leistungsmäßig vergleichbares Modell im Petto hat.
Gleichzeitig steigt natürlich der Druck auf die Originalhersteller diverse alte Gurken zu ersetzten, was mich sehr freut! :)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Andererseits hat Sigma aber auch einen größeren markt und kann daher sicher auch anders kalkulieren

slade
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Warten wir einfach mal die ersten Test- und Erfahrungsberichte ab... gespannt bin ich auch allemal! :)

Gruß, IngoHH
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Da das Alte immer noch einen Listenpreis von 649 Euro hat, wären 800 als Einstiegspreis doch gar nicht soooo übel. Und wenn man nicht sofort kaufen "muss" tut sich eh noch was :)

slade
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Da die Dollarpreise ohne Märchensteuer sind, müssen wir diese noch draufrechnen und landen bei 678,30 €...

Dafür ist es - vorausgesetzt es ist qualitativ der Art-Serie und seinem Vorgänger würdig - bestellt ;)... Es gibt ja keine wirkliche Alternative (Canon 1.8 billig, Canon 1.4 anfällig und schlechtes Bokeh, Canon 1.2 teuer und langsam).
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich zitiere mich und meinen Blick in meine Glaskugel vom 12.01.14 mal selbst.

Meine Glaskugel sagt 749,-€ oder 799,- € Startpreis.

Wenn der Preis wirklich stimmen würde, hätte ich damals mit meiner Annahme doch gar nicht sooo falsch gelegen :). Einen Preis deutlich über 1000,-€ kann bzw. konnte ich mir bei Sigma noch nie vorstellen. Naja, wir werden sehen :).
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Der Satz trifft den Nagel auf den Kopf... (y)

Die auch bei Sigma nicht so gering sein dürfte, wenn ich mir den Preisverfall des 17-50/2,8 innerhalb weniger Wochen anschaue.

Ist immer schwer zu beurteilen, ob die einen so exorbitant teuer sind, oder ob die anderen an Stellen sparen, bei denen man es auf den ersten und zweiten Blick nicht sieht.

Vielleicht investieren Canon und Nikon aber auch etwas mehr in die Qualitätssicherung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten