AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM
Das kann ich mir auch nicht erklären. Rein statistisch gesehen sind meine sechs bisherigen Linsen eher ein Beweis dafür, dass es sich nicht um Serienstreuung, sondern um einen generellen Fehler handelt. Allerdings haben sich alle Linsen geringfügig unterschiedlich verhalten. Allen gemein war, dass der Fokus auf kurze Distanz weiter vorne lag und sich auf größere Distanz nach hinten verschoben hat. So hatte ich Linsen, die einen extremen Frontfokus im Nahbereich hatten und dann auf größere Entfernung gepasst haben. Dann hatte ich schon welche, die einen kleinen Frontfokus im Nahbereich hatten und einen kleinen Backfokus im Fernbereich. Dann hatte ich eine von Sigma korrigierte Linse, die im Nahbereich korrekt fokussiert hat und auf größere Entfernung einen sehr starken Backfokus hatte (mehrere Meter).
Allerdings gilt das auch nicht für alle Sigma-Linsen. Ich habe beispielsweise noch ein 30 1.4, welches einen gleichmäßigen Frontfokus hat. Den konnte ich mit +15 bei der Feinjustage auskorrigieren und es passt jetzt auf jede Entfernung. Funktioniert natürlich nur bei einer Kamera mit Feinjustage. Neulich habe ich das 30er auf zwei dreistelligen Canons probiert. Da war der FF natürlich nicht zu beheben.
Beim 50er verschiebt sich der Fokus, je nach Entfernung. Das Problem hat auch der Service nicht in den Griff bekommen.
dann frag ich mich wo die ganzen scharfen bilder auch bei widrigen bedingungen im beispielthread herkommen. ich glaube kaum das sich jemand die arbeit macht und bei schlechten licht mit mf fotografiert.
mfg
daniel
Das kann ich mir auch nicht erklären. Rein statistisch gesehen sind meine sechs bisherigen Linsen eher ein Beweis dafür, dass es sich nicht um Serienstreuung, sondern um einen generellen Fehler handelt. Allerdings haben sich alle Linsen geringfügig unterschiedlich verhalten. Allen gemein war, dass der Fokus auf kurze Distanz weiter vorne lag und sich auf größere Distanz nach hinten verschoben hat. So hatte ich Linsen, die einen extremen Frontfokus im Nahbereich hatten und dann auf größere Entfernung gepasst haben. Dann hatte ich schon welche, die einen kleinen Frontfokus im Nahbereich hatten und einen kleinen Backfokus im Fernbereich. Dann hatte ich eine von Sigma korrigierte Linse, die im Nahbereich korrekt fokussiert hat und auf größere Entfernung einen sehr starken Backfokus hatte (mehrere Meter).
Allerdings gilt das auch nicht für alle Sigma-Linsen. Ich habe beispielsweise noch ein 30 1.4, welches einen gleichmäßigen Frontfokus hat. Den konnte ich mit +15 bei der Feinjustage auskorrigieren und es passt jetzt auf jede Entfernung. Funktioniert natürlich nur bei einer Kamera mit Feinjustage. Neulich habe ich das 30er auf zwei dreistelligen Canons probiert. Da war der FF natürlich nicht zu beheben.
Beim 50er verschiebt sich der Fokus, je nach Entfernung. Das Problem hat auch der Service nicht in den Griff bekommen.