• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manchmal glaube ich, du hast von Technik nicht die geringste Ahnung.

:lol:

watt hier los is...hihi
@eric
schade mit der spotmessung!!
so gut wie bestellt zu xmas:)
matu du?
 
tja jetzt weiss ich, welche kamera ich mir hole, wenn meine 7d mal den geist aufgibt.

wobei die neue soll ja viel besser abgedichtet sein ,aber wenn ich mich nicht täusche steht/stand auch bei der 7d : abgedichtet wie eos-1N ?? also doch nicht soviel besser ?

na ja das wlan klappdisplay und touch fehlt mir persönlich nicht ( ;) hatte ja meine alte 20D auch nicht )

Das AF Modul klingt vielversprechend. (für mich war ja der umstieg 20d->7d schon revolutionär)

eine dumme frage zur koppelung AF Punkt und Spotmessung:

funktioniert das so, dass man 1 punkt vorher auswählt und die spotmessung dann um den punkt gelegt wird, oder kann ich zb 1 zone auswählen und die spotmessung wird dann dorthin gelegt wo ein AF punkt 'beisst' ?

wie auch immer , hoffe trotzdem, dass meine 'alte' 7er noch eine weile arbeitet. aber nett, wenn man jetzt schon die nachfolge geklärt hat.

was etwas schade ist: 7er BG wird wohl nicht gehen, wenn da ein neuer rauskommt. :(
 
Wie gesagt: Das was Canon hier bietet ist ein Facelift. Ein sehr gutes, gelungenes Facelift aber keine neue Kamera und ganz bestimmt nicht "something big"

Ging es da nicht um was gänzlich anderes?! :rolleyes:
Eben. Wenn man alles glaubt, was die Gerüchteküche so munkelt/missinterpretiert und dann enttäuscht ist, dass nicht alles so kommt ist man selber schuld.
Trotzdem verstehe ich auch nicht so recht, warum die 7DII keinen Touchscreen hat. Naja.
 
:lol:

watt hier los is...hihi
@eric
schade mit der spotmessung!!
so gut wie bestellt zu xmas:)

Ja schade.. aber ich denke, ich handel ähnlich.... :D

eine dumme frage zur koppelung AF Punkt und Spotmessung:

funktioniert das so, dass man 1 punkt vorher auswählt und die spotmessung dann um den punkt gelegt wird, oder kann ich zb 1 zone auswählen und die spotmessung wird dann dorthin gelegt wo ein AF punkt 'beisst' ?

Ja und Nein: Bei allen Canonen ausser den 1ern gilt das aber leider NUR für den mittleren AF Punkt, also hast Du keine Wahl. :rolleyes:
Bei den 1ern gilt das mit jedem AF Punkt, der ausgewählt ist bzw. "getroffen meldet", bzw. ist so einstellbar. Allerdings bietet Canon Alternativ eine gewichtete Messung iCFL genannt an..ist aber lange nicht dasselbe...lol

Leider hinkt hier Canon (obwohl es keinen technischen Grund gibt) den Mitbewerbern hinterher.. Nikon hat es schon lange (jedenfalls ab D300).
 
Zuletzt bearbeitet:
"Was lange währt wird endlich mittelmäßig" trifft es wohl besser.


Wenn die 7D2 so wie sie jetzt ist 2012 gekommen wäre, hätte ich nix zu beanstanden gehabt. Aber heute ist das einfach nicht mehr zeitgemäß.

Ich frage hier jetzt schon zum dritten mal nach: was wäre denn die Alternative zur 7DII? Jetzt mal Butter bei die Fische.

Gruss
JoeS
 
Nenn' mir mal eine Alternative zur 7DII.

Das ist ja genau mein Problem! Es gibt keine Alternative, aber der 7D2 fehlen aber eben eklatante Dinge, die mir wichtig wären und die man imo heutzutage auch erwarten kann.


Die Wahrheit ist, dass die Ur-7D ihrer Zeit so weit voraus war, dass lange Zeit kein Nachfolger nötig war. Wenn du das anders siehst, dann freue ich mich auf eine fruchtbare Diskussion.

Die 7D war 2009 ihrer Zeit voraus. Und deswegen habe ich die Latte für die 7D2 auch entsprechend hoch gehängt. Die 7D ist aber ihrer Zeit NICHT voraus sondern hinkt in bestimmten Bereichen schon jetzt hinterher.


Ich habe mal wieder das Gefühl es jammern hier nur die, bei denen eh klar ist, dass sie sich eine 7D2 eh nicht holen werden.

kann ich verneinen. Werde mir die Mark II definitiv holen, weil meine 7D in die Jahre gekommen ist. Der Unterschied ist nur, dass ich jetzt noch warten werde und sich der Haben-Will-Faktor stark relativiert hat.
Mich ärgert das einfach... Eben weil es keine ernsthafte Alternative gibt.
 
:lol:

watt hier los is...hihi
@eric
schade mit der spotmessung!!
so gut wie bestellt zu xmas:)
matu du?

Naja, ...Kohle is da, aber die Notwendigkeit sehe ich bei mir noch nicht.
Mir gefällt die Aufteilung der AF-Punkte ungemein und der Belichtungsmesser ist auch sehr interessant. Silent-Mode für meine Piepser auch, ...ick weeß noch nich. :eek:
 
Die ISO-Taste ist nun durch diesen kleinen Hubbel ertastbar. Kleinigkeit, aber das hätte ich gerne schon bei meiner 7D gehabt... . Und, ich weiß, ich bin hier in der Minderheit: Moduswahlräder mit Sperre nerven :p.
 
Dann können sie doch gleich hingehen und einen ISO Bereich von 100-51200 angeben. ;)
Der Unterschied zwischen offiziellem und "erweitertem" ISO-Bereich war schon immer die Korrektheit der Einstellung. Wenn man also ISO-16000 einstellt, bekommt man einen REI von 16000 - damit stimmt dann der externe Belichtungsmesser. Der Erweiterungsbereich ist nicht mehr so genau und wird daher auch nicht in Drittelstufen unterteilt.
 
Dein zweiter Halbsatz ist dermassen wichtig, denn er bringt das Wesentliche auf den Punkt. So profan und einfach er klingen mag: aber da steckt wirklich des Pudels Kern drin, ohne Schei..! (y)

Grüssle
JoeS

Danke JoeS ;)

Denke vergleichen kann man die 7d ll nicht. Schließlich stellt sie schon ein spezielles Angebot als Features auf. Stichwort Sport und Wildlife.
 
Joar. Und welches Killerfeature der 7DII wird dafür benötigt, dass der 70D fehlen würde?

Grüssle
JoeS
Ich kaufe Kameras aus Spass.


Die Wahrheit ist, dass die Ur-7D ihrer Zeit so weit voraus war, dass lange Zeit kein Nachfolger nötig war. Wenn du das anders siehst, dann freue ich mich auf eine fruchtbare Diskussion.
Hm, als ich meine 7D 2011 gekauft habe war die gängige Forenmeinung dass sie so unmöglich rauscht, dass alles andere auch nicht hilft.:)
 
Wollte auch auf die 7D MarkII warten.
Habe Gott sei dank es nicht getann und
mir die 70D gekauft.
Ich kann's gar nicht glauben, das Canon
Wieder kein Schwenkmonitor verbaut hat,
Hat mich schon an der 5D MarkIII geärgert.
Sie ist bestimmt nicht Schlecht.
 
Das ist ja genau mein Problem! Es gibt keine Alternative, aber der 7D2 fehlen aber eben eklatante Dinge, die mir wichtig wären und die man imo heutzutage auch erwarten kann.

WLAN und Touchscreen kann man erwarten? Oder was genau meinst du jetzt?

Wenn ich mir den Wettbewerb in der selben Klasse so ansehe..also alles was im Bereich Flagship-Systemkamera zu finden ist...scheint das aber ALLES noch lange nicht wirklich durchgängig "Standard" zu sein.

Mal gibts Touch, mal GPS, mal WLAN...manchmal 2 davon in beliebiger Kombination...aber alles aufeinmal?!

Ok nett wäre es gewesen...aber wird wohl wenn nicht technische so doch zumindest entweder Marketing oder Kaufmännische Gründe haben warum es nicht alles kombiniert wurde. :eek:
Beim WLAN wirds vom Gehäuse schon relativ schwer implementierbar sein. Gegen den Touchscreen spricht allerdings in der Tat weniger, hier kann allerdings das Design des Display Rahmens ein Hintergrund sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch ne 70d und muss sagen das ich Schwenkmonitor, Touchscreen und W-lan mehr nutze als ich vor dem kauf dachte. Aber das muss jeder für sich entscheiden was er braucht und will. Ich hab mich für die eierlegende Wollmilchsau entschieden und muss sagen das ich top zufrieden bin. Auch wenn mir die 65 Kreuzzensoren gefallen würden :p
 
Die 7D hat keinen Silent-Modus, ...hatte sie nie. Noch mal, du verwechselst da was mit einem Mode in Liveview.

völlig unbeachtlich, was ein "Silent-Modus" ist (ich weiß es nicht, was vielleicht erklärt, warum Du darauf rumreitest): ich wollte nur einfach darauf hinaus, dass die einzige Methode in der Ur-7D, die *irgendwie* die Lautstärke der Kamera beeinflussen *könnte* die Menüoption "Geräuschl. auslösen" Modus 1/2 im LV ist und dort die Lautstärke des Verschlussvorgangs so gut wie nicht wahrnehmbar verändert, weswegen man sich das mMn auch hätte schenken können.

Insofern bin ich auf den Silent-Modus gespannt. Aber ich wiederhole mich.
 
Ich frage hier jetzt schon zum dritten mal nach: was wäre denn die Alternative zur 7DII? Jetzt mal Butter bei die Fische.

Gruss
JoeS


7D kann auch Full HD Filmchen drehen und das vor 5 Jahren, schnell ist diese auch :)

Bin zu der Zeit happy mit der 50D rum gerannt und 2014 gibts die 70D, die 2stelligen sind richtig gut geworden, die Einstelligen...Dinosaurier aus der Umkleide.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten