• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 400mm ƒ/4 DO IS II USM

Danke. Bitte auch ein paar Bilder mit Bokeh, gerade auch im Konvertervergleich. :)
 
Hallo Eric,

Glückwunsch.

Hatte mir vor ca. 1/2 Jahr "für Draußen" nach langem Überlegen das 400 DO II gegönnt, da ich persönlich noch nicht so in der Ansitzfotographie angekommen war und ich den Kompromiss zwischen BQ, Lichtstärke und Handlichkeit für meine 7DII suchte.

Bin nach wie vor mit dem Objektiv sehr zufrieden, würde sagen, das es dieser Kompriss ist. Klar fehlen manchmal ein paar mm Brennweite. Aber:

400mm ohne TK sind bezüglich AF der Hammer, das hatte mich anfangs echt umgehauen (kenne (noch) keine großen L- Objektive). BQ top.
560mm sind Freihand oft noch sehr gut zu handhaben, allerdings merke ich an der 7DII eine deutliche Abnahme von AF-Geschwindigkeit und Trefferquote. Aber immer noch sehr zufriedenstellend. BQ ist ebenso top.
800mm nutze ich selten, da dies ohne Stativ unsinnig ist und in meiner Wahrnehmung die BQ schon spürbar nachlässt.

Die große Schwäche ist definitiv das Bokeh. Dabei ist das oft erstaunlich gut. Manchmal ruiniert die DO in Abhängigkeit von Lichteinfall und Entfernung der Hintergrundstrukturen den Backround aber in erschütternder Weise. Dies war mir aber beim Kauf bekannt, es stört nur in einem Bruchteil der Bilder und ist oft im Zuge der EBV zu "vertuschen".
Hab mal zwei (bekannte) Bilder ohne Retusche drangehängt, die das Problem deutlich zeigen.

Dennoch denke ich, dass Du mit dem 400 viel Spaß haben wirst. Ans 600IIer kommt es aber sicher nicht ran - ist aber wohl auch ein anderes Thema.

https://www.flickr.com/photos/tzim76/
 

Anhänge

  • 151001 - unbenannt 01 xs.JPG
    Exif-Daten
    151001 - unbenannt 01 xs.JPG
    284,1 KB · Aufrufe: 256
  • 151003 - unbenannt 01 xs.JPG
    Exif-Daten
    151003 - unbenannt 01 xs.JPG
    251,3 KB · Aufrufe: 265
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias, danke für Deine Einschätzungen.. ich glaube dann sind wir zumindest 3 hier im Forum, welche es haben.
Nein ans 600er wird es nicht rankommen, ok ohne Tk erwarte ich aber dieselbe Schärfequalität, bislang auch gut bestätigt;

dafür punktet es mit der Mobilität und zwar Massiv. :D


Danke für Deine Beispiele.. ich suche auch mal welche raus.. ich hatte die Linse aber nicht mit nach Florida, von daher noch gar nicht viele aussagegräftige Bilder damit.

Gekauft habe ich sie mir hauptsächlich für Birds in Flight (aktuell mit der 1DX) mit und ohne 1.4 TKIII.
 
EF 400 f4 L DO IS USM

Hallo,

ich bin am Überlegen, mir evtl. das EF 400 f4 L DO IS USM zuzulegen. Daher erstmal die Frage, ob das Glas mit dem Extender II x III zurecht kommt?

Desweiteren, wer kann mir was zu der Abbildungsleistung sagen?


Gruss

mcinternet
 
AW: EF 400 f4 L DO IS USM

Am meisten kann dir sicherlich Eric dazu sagen, er hat das Teil ganz neu und wird sich sicherlich noch hier melden. Alternativ kannst du ihn natürlich auch mal antickern. )

Ich hätte mir das auch fast geholt, stand auch vor der Qual der Wahl: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1631086
Fakt ist beim dann gekauften 500 f/4 II - dort ist zumindest der 1,4er Extender III praktisch ohne Qualitätsverlust einsetzbar und auch alle Fokuspunkte sind ganz normal weiterhin nutzbar. Das sollte beim 400er DO auch nicht anders sein. ;)
 
AW: Canon EF 400mm f/4 DO IS II USM Beispielbilder

Tja Eric, es bleibt Dein Thread. Für meine "alte" Linse einen extra Thread zu eröffnen, halte ich für wenig sinnvoll.
 
AW: Canon EF 400mm f/4 DO IS II USM Beispielbilder

Tja Eric, es bleibt Dein Thread. Für meine "alte" Linse einen extra Thread zu eröffnen, halte ich für wenig sinnvoll.

sehe ich nicht so.. ich war kurz davor die zu kaufen.. blöerweise fand ich so wenig Beispielbilder. ;)

Also ich finde Du solltest ruhig einen BBT aufmachen !
Die ersten Bilder sahen doch GUT aus !!
und ich zeige derweil nochmal, WOFÜR ich die Linse gekauft habe :)

für sowas hauptsächlich :cool:
 

Anhänge

AW: Canon EF 400mm f/4 DO IS II USM Beispielbilder

Hey eric, hast oder hattest du zufällig mal einen direkten Vergleich mit dem 2,8er? :)
 
AW: Canon EF 400mm f/4 DO IS II USM Beispielbilder

Hey eric, hast oder hattest du zufällig mal einen direkten Vergleich mit dem 2,8er? :)

Nein das 400/2.8 (egal welches) hab ich nie gehabt, ich hab aber das 300/2.8L IS (V1) für dieses DO II "in Zahlung" gegeben.

In der Abbildungsleistung sind die beiden mit 1.4 Tk oder ganz ohne Tk sehr dicht zusammen.
Das DO ist aber schneller, leichter und hat (wenn denn gebraucht) den besseren, moderneren IS.

OK 300mm bei 2.8 hat es halt nicht.. das brauche ich aber zu selten bis gar nicht, dann eher 800/8. :D
 
AW: Canon EF 400mm f/4 DO IS II USM Beispielbilder

Hallo Eric,

wie zufrieden bist Du denn mit der Kombi 7DII + 400 DO II + 1.4x Konverter insbesondere bezogen auf die Autofokus-Geschwindigkeit und Treffsicherheit?

Bei mir gibts das schon deutliche Unterschiede im Vergleich mit / ohne Konverter (3. Gen. Canon). Geht es Dir da auch so?
Geschrieben hattest Du ja, dass an Deiner 5ds kaum Unterschiede da sind. Ist ja aber anderes Format...
 
AW: Canon EF 400mm f/4 DO IS II USM Beispielbilder

Mit der genannten Kombi sage ich Dir das in drei wochen, da wird es gefordert werden. ;)

Bislang kann ich aber keinen merklichen speed oder treffsicherheitsabfall feststellen, wobei flugbilder mit 7d2 und 560mm habe ich eben erst gaaanz wenige.
 
na das canon 400 2,8

davon gibt es mehrere ;)

Wenn Du das aktuelle meinst - ich habe sowohl das aktuelle DO II wie auch das aktuelle 2,8 L IS II (und auch das 300er 2,8 L IS II).

Ich habe mehrere Berichte im 'Nachbarforum' darüber verfasst und auch viele Vergleichsbilder gepostet die ich aber hier nicht verlinken möchte.

Hier ein bisschen geschriebenes was ich auch aktuell immer noch so sehe:

400 DO L IS II
Top Linse, schneller und präziser AF, nicht ganz so scharf wie das 400er 2,8 L IS II (was aber auch zu erwarten war... - ab f5,6 punkto Schärfe aber kaum noch Unterschiede zu erkennen.

Die Handlichkeit ist absolut genial. Ich kann mehrere Stunden mit dem Objektiv arbeiten ohne Stativ. Es ist 'gefühlt' nur so schwer wie das 70-200.

Kritikpunkt - das Bokeh bei unruhigem Hintergrund der nahe am Objekt (zB ein Baum im Hintergrund der unweit des im Fokus liegenden Objekts ist) - das können die beiden f2,8 Linsen (300 2,8 LI II und 400 2,8 L IS II, verglichen bei f4) wesentlich besser als das 400 DO II... bei normalem Hintergrund fällt das aber eher nicht auf.

Die Konvertertauglichkeit finde ich Super. Auch der 2,0 (Version III) passt (bei mir) perfekt... Hierüber war ich am meisten erstaunt....


Vergleich zum 300 LIS II mit 1,4 TK III

das DO II ohne Extender ist bei bewegten Motiven deutlich treffsicherer als das 300er mit 1,4 Extender. Zudem hast du schon einen 'Joker' verschossen beim 300er (sprich den 1,4 Extender verwendet wenn das DO immer noch 'blank' ist).

Das DO II mit 1,4 TK (version III) trifft besser und ist zudem in meinen Augen einen guten Ticken schärfer als das 300er mit 2x Extender (version II) mir TK (Version III) - auch hier wieder Vorteil für das DO.

Das DO ist zudem handlicher und hat meiner Meinung anch einen besseren IS (kann aber auch sein dass dies täuscht da es einfach besser in der Hand liegt und man dadurch weniger Bilder durch eigen Verschulden verwackelt).

Vorteil 300er sind Bokeh und Blende 2,8...(und Grundschärfe wenn man beide 'blank' also ohne TK vergleicht).

Wenn es auf Brennweite ankommt dann ist das 300er in meinen Augen die schlechtere Lösung da du andauernd mit TK's arbeiten musst....

Meine Erfahrungen beruhen aussschliesslich an der DX.

Ich habe beide und beide haben ihre Daseinsberechtigung.


Inzwischen muss ich allerdings sagen dass das DO beim Fussball deutlich mehr Ausschuss produziert als die beiden 2,8er Linsen. Der AF ist zwar schnell, beisst sich aber nicht sofort am Objekt fest - was ab und an zu erhöhtem Ausschuss führt. Machbar ist es aber trotzdem ;) - Nur sind die beiden 2,8 in diesem Bereich eben besser....

Alle Aussagen beziehen sich auf Nutzung an der DX, eine 7D2 bzw. 5D3 habe ich nicht.
 
Ich buddel hier noch mal auf: gibt es hier noch irgendwen, der das DO MK1 nutzt? So richtig viel findet man im Netz nicht darüber. -was ja meistens ein schlechtes Zeichen ist. Verschiedene Bilder die ich vom alten gefunden habe fand ich aber jetzt nicht so schlecht. Hat einer einen Vergleich zum sehr gelobten 100-400, was BQ angeht? Würde es eigentlich (auch mal) mit 1.4x Konverter nutzen wollen. Hierzu wird immer abgeraten, richtige tests etc hab ich aber nicht gesehen. Preislich ist es für deutlich unter 2K€ Für mich relativ “attraktiv” :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten