• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Display zerkratzt - und nun?

dkoloechter

Themenersteller
Hallo zusammen,

ärgerlicherweise habe ich mir mit Sand in in der Kameratasche das Display meiner Canon EOS 350D zerkatzt. Kann man sowas, wie z. B. bei Hady-Displays, mit einer Paste wegpolieren, oder stehe ich damit nun doof da?
Das Ganze austauschen zu lassen ist ja bestimmt heidenteuer...

mfg,

David.
 
Abend!

sowas kannst du sicher rauspolieren, alternative zur sauteuren handypaste kannst du auch eine crompolierpaste aus dem autozubehör handel nehmen.

mfg Andi
 
stehe ich damit nun doof da?

Denke ich nicht, denn die Bildqualität Deiner Kamera hat sich nicht verringert. Es ist primär ein Schönheitsfehler, der evtl. den Wiederverkaufswert etwas senken wird. Je nach Ausprägung mag er auch das Betrachten der Bilder auf dem Display etwas erschweren. Wirklich tragisch ist das aber nicht, denke ich.

Bei der nächsten Kamera (oder vielleicht noch bei dieser) möchtest Du vielleicht eine Display-Schutzfolie ausprobieren. Kurioserweise gibt es genau um deren Sinn immer lange Diskussionen in diesem Forum...
 
Ich würde positiv denken und mich freuen, daß die Linsen nicht zerkratzt sind :) Außerdem sieht man dann der Kamera an, daß sie was erlebt hat und nicht nur mit den Fingern unter der Bettdecke benutzt wird. Entsprechend verschrömmelt sieht meine allerdings auch aus... :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

ärgerlicherweise habe ich mir mit Sand in in der Kameratasche das Display meiner Canon EOS 350D zerkatzt. Kann man sowas, wie z. B. bei Hady-Displays, mit einer Paste wegpolieren, oder stehe ich damit nun doof da?
Das Ganze austauschen zu lassen ist ja bestimmt heidenteuer...
Aus dem Grund wird ja empfohlen, sich Eine Display Folie anzuschaffen oder ein Abdeckung die nicht viel Kostet. Ich würde das Display so lassen, wie er ist und eine Folie drauf packen, manche Schutzfolie sorgen sogar dafür die Kratzer weniger sichtbar sind oder verschwinden und entspiegeln zugleich die Oberfläche. Auf keinen Fall mit Polierpaste oder sonst was dran, denn wenn man sich nicht auskennt, kann man es nur schlimmer werden.

gruss
 
Nun denn...

Danke für die Antworten. Dann werde ich es wohl halten wie in dieser alten Nikon-Werbung. Da hat man damals auch einfach nur ein ziemlich demoliertes Kameragehäuse gezeigt und darunter stand sowas wie "3x Kambotscha, 5x Vietnam, 1x El Salvador - noch nie in Reparatur...". Sowas kann ich mir ja dann auch denken...
Was mich aber wirklich erheitert hat ist der Link zum Thread von Kannix... Das hat der doch nicht wirklich gemacht, oder..?

mfg,

David.
 
Auch wenn die Wahrheit weh tut: Der Body ist ein Wegwerfprodukt, das (bei mir) selten älter als drei Jahre wird. Kratzer auf Objektiven würde mich sehr viel mehr ärgern.
 
Und jetzt mal ne gaaaaaanz dumme Frage:o Kann man mit so einer Polierpaste auch einen Kratzer aus dem Sensor wegbekommen?

(Bitte steinigt mich für diese Frage nicht:) )
 
@Canon 30D Freak,

sicher bekommste die kratzer vom Sensor damit weg, aber schneller geht´s mit ner Schruppscheibe auf ´ner Flex:lol: ....



Also Das mit der "Handy-Polierpaste" (Displex) geht eigentlich ganz klasse, kommt eben darauf an wie tief die Kratzer sind, und immer schon aufpassen das du nicht neben dem Display polierst sonnst geht vielleicht nocht etwas Farbe um das Display ab und das sieht auch wieder doof aus.

Von der vorgeschlagenen Chrom-Politur würde ich allerdings die Finger lassen, die Putzkörper die da drinn sind sind denke ich mir für eine "Durchsichtige" Oberfläche zu grob, damit würdest du dir dein Display nur blind polieren.

Mfg.Olaf
 
Tag!
@Canon 30D Freak,

sicher bekommste die kratzer vom Sensor damit weg, aber schneller geht´s mit ner Schruppscheibe auf ´ner Flex:lol: ....



Also Das mit der "Handy-Polierpaste" (Displex) geht eigentlich ganz klasse, kommt eben darauf an wie tief die Kratzer sind, und immer schon aufpassen das du nicht neben dem Display polierst sonnst geht vielleicht nocht etwas Farbe um das Display ab und das sieht auch wieder doof aus.

Von der vorgeschlagenen Chrom-Politur würde ich allerdings die Finger lassen, die Putzkörper die da drinn sind sind denke ich mir für eine "Durchsichtige" Oberfläche zu grob, damit würdest du dir dein Display nur blind polieren.

Mfg.Olaf

genau "denkst du" ich habe bis jetzt alle meine handydisplays damit aufbereitet, die handypasten sind nix anderes nur teurer.

mfg Andi
 
Naja,

nu haste ja wenigstens dazugeschrieben das du es selber schon Ausprobiert hast, ich bin mit Ratschlägen die nicht durch "Selbsttests" untermauert werden immer sehr Vorsichtig, wenn dann was schief geht heisst´s hinterher "Naja ich dachte das es gehen würde, habe es aber selber noch nie versucht...." , und das nutzt dem Geschädigtem dann leider nichts mehr.

Ich würde (und das ist nur meine Persönliche meinung) aber bei einem Display nicht unbedingt wegen 2,-€uronen irgendein Risiko eingehen, da lohnt die Ersparniss nicht wirklich, was anderes wär´s wenn es um etliche Tuben von dem Zeug ginge.;)

Mfg.Olaf
 
Mit Unipol-Polierpaste aus dem Autozubehörhandel und einem weichen Baumwolllappen und viel, viel Geduld. :D
Je tiefer die Kratzer desto länger das Polieren :ugly:
Damit habe ich immer die Kratzer aus meinem Helmvisier rauspoliert.
Gruß Fotoboy
 
...... Thread von Kannix... Das hat der doch nicht wirklich gemacht, oder..?.....
.

Doch!

Schlimmer als ein Kratzer am Display ist aber, wenn der Sand ins Kameragehäuse und die Mechanik gelangt....!
Den Sand (der übrigens nichts in einer Kameratasche verloren hat) kann man vielleicht etwas von der Kamera fernhalten, indem man sie in der Tasche nochmals in einen Beutel (z.B. 6l gefrierbeutel, ab und zu wechseln) steckt so können Körnchen, die im Gewebe der Tasche hängen nicht kratzen..... und eben immer auf Sauberkeit/Staubfreiheit achten....
(ich komme auf diese Weise ohne Displayfolie aus...)


Und jetzt mal ne gaaaaaanz dumme Frage:o Kann man mit so einer Polierpaste auch einen Kratzer aus dem Sensor wegbekommen?

(Bitte steinigt mich für diese Frage nicht:) )

...dazu müsste man wissen, woraus die Schleifkörper dieser Paste bestehen (Härte) und ausprobieren, ob sie fein und gleichmässig genug sind.....
allerdings kann man sinnvollerweise, denke ich, nur die Sensorschutzgläser der Sigma Kameras sd10 und wohl auch der sd14 polieren, beiden anderen DSLRs wird man eine wichtige Schicht des IF-Filters wegpolieren.....Bei Kratzern bietet sich sonst ein IF-filteraustausch an....

kannnix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schafft ihr es Kratzer in den Sensor zu bekommen? :confused:

Hallo.

Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
Ansonsten bin ich begeistert was hier so alles mit einer DSLR angestellt wir.
Aber bitte daran denken, das eine Politur immer ein Schleifvorgang ist. Wenn schon ein Kratzer aus einer Kunststoffscheibe herraus poliert werden muss, dann die ganze Fläche gleichmässig abtragen. Dafür die scheibe ausbauen.
Ansonsten hat man zwar den Kratzer weg aber eine unschöne Vertiefung auf der Fläche.
Ein gutes, preiswertes Poliermittel ist einfache, weisse Zahnpasta (ohne bunte Streifen).
Aber macht nur. Ich lese gern weiter.

Frank
 
Hab selber auch schon einen kratzer mit einem mittel "polywatch" aus einem uhrenladen entfernt. Ging so ziemlich bei allem das Acryl deckel hat wie uhren/ipod/oder halt die bildschirm oberflaeche an der kamera.

Dauert zwar ewig bei groesseren kratzern, aber er fuellt teilweise den kratzer wieder ein und die verschwinden auch nach langem polieren. wuerde ich weiterempfehlen.
 
hallo
Chrompaste habe ich auch schon verwendet, eine spezielle Acrylglas-Polierpaste gibts aber auch (habe ich mal über ebay bekommen).
Ich würde vor dem Poliervorgang ein stabiles Klebeband bündig um die Display-Scheibe kleben, damit man nicht das Gehäuse der Kamera mitpoliert.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten