• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Displayschutz für die 30D

Ist eigentlich das Display der 30D so empfindlich gegenüber dem der 300D? :eek:

An meiner A1 hatte ich trotz sorgfältigster Behandlung ruck zuck einen Kratzer und dann sofort eine Folie aufgeklebt. Aber die 300D hat trotz wesentlich rauherem Umgang (im Vergleich zur A1) noch keinerlei Gebrauchsspuren. Geschweige denn Kratzer. :confused:
 
Ich kanns leider nicht vergleichen da ich weder 300D noch A1 hatte. Vor der 30D hatte ich eine 828 und da war das Display kleiner und durch den Schwenkbody besser geschuetzt. Wenn man aber das die 30D um den Hals hat und so herum laeuft dann ist das Display immer hinten und wenn man einen Reissverschluss an der Jacke hat oder aehnliches dann koennte es schon schnell mal passieren das ein Kratzer drauf kommt. Normalerweise gehe ich sehr sorgsam mit meiner Ausruestung um aber um die Gefahr zu minimieren habe ich mir die Caru Folie bestellt und heute erhalten. Werde sie wohl heute abend anbringen. Bisher habe ich noch keine tiefen Kratzer auf dem Display und das soll auch so bleiben. Die Caru Folie hat mich 5 Euro + 2 Euro Versand gekostet. Ich denke das kann man verschmerzen. Sicher billiger als ein neues Display oder eine neue Scheibe fuer den Body. Und das wechseln macht sicher auch keiner umsonst.

gruss Erzi
 
Hab mir heute auch Schutzfolien gekauft.
Von Hama - 3 Stück für umgerechnet 10 Euro.
Es sind (denk ich) Adhäsionsfolien. :)

Aber in aller Welt wie bekomme ich diese Folien richtig aufs Display??!!
Uberall sind kleinere und kleinste "Blasen", die sich einfach nicht "wegstreichen, drücken..." lassen. :mad:
Wie habt ihr das gemacht? :confused:

Aber auch wenn alles perfekt drauf wäre. Ich denke das Bild ist trotzdem viel unklarer, oder?! :(
 
maxica schrieb:
Hab mir heute auch Schutzfolien gekauft.
Von Hama - 3 Stück für umgerechnet 10 Euro.
Es sind (denk ich) Adhäsionsfolien. :)

Aber in aller Welt wie bekomme ich diese Folien richtig aufs Display??!!
Uberall sind kleinere und kleinste "Blasen", die sich einfach nicht "wegstreichen, drücken..." lassen. :mad:
Wie habt ihr das gemacht? :confused:

Aber auch wenn alles perfekt drauf wäre. Ich denke das Bild ist trotzdem viel unklarer, oder?! :(
Laut der Anleitung der "DigiCover.de-Folien" soll man die Folien mit Wasser und einem Tropfen Spülmittel aufkleben und dann die Blasen rausstreichen.

So bringen Sie das digiCOVER auf:

* Reinigen Sie Ihr Display mit einem fusselfreien Tuch, wie z.B. ein Brillenputztuch.
* Befeuchten Sie die Klebeseite der Folie mit einem Wasser/Spülmittelgemisch
* Zur leichten Fixierung (als Anfasshilfe) kleben Sie einen handelsüblichen Klebefilmstreifen links und rechts leicht auf die Oberseite der Folie.
* Entfernen Sie das Schutzpapier der Folie und achten Sie darauf, dass die Klebeseite nicht berührt wird!
* Justieren Sie die Folie nun auf dem Display. Durch den Feuchtigkeitsfilm können Sie die Folie nun noch verschieben. (Bei Trockenmontage ohne den Tropfen Wasser/Spülmittel müsste die Folie sofort richtig justiert aufgebracht werden)
* Streichen Sie von der Mitte aus eventuell vorhandene Blasen zur Seite hin aus. Hilfreich ist ein Stück Pappe oder Kreditkarte.
* Lassen Sie die Folie jetzt trocknen, bis sie ihre volle Klebkraft entwickelt hat. (ca. 30 Minuten)
* Entfernen Sie anschließend vorsichtig die als Anfasshilfe angebrachten Klebestreifen. - Fertig.

Hinweis:

Die anfänglichen Schatten unter der Folie sind absolut normal und verschwinden nach wenigen Tagen von selbst. Hierbei handelt es sich nicht um Materialfehler.
Für unsachgemäße Handhabung kann keine Haftung übernommen werden.
http://www.digicover.de/anleitung.php
 
Das wäre dann die gleiche Folie die ich gekauft habe 1/2 m² für ca. 6 Euro im Bastelladen die hat auch Blasen die mußt Du wegdrücken. Ich weiß nicht ob man die auch Nass drauf machen kann.

Ups ich war zu langsam.
 
Brano Folien sind in dem Bereich wirklich das beste was man kaufen kann.
Blasen oder sonstiges gibt es bei der Brando nicht.

Kann man eigentlich das Displayglas der 30 D selbst entfernen? Ich habe unter dem Glas hässliche Staubkrümel.
 
Hab heute die DigiCOVERplus Folie gekauft und auf das Display gekleppt (mit dem Tropfen Wasser). Anfänglich sah es zwar etwas daneben aus aber nachdem nun einige Stunden vergangen sind, ist dass Ergebniss besser als ich erwartet habe. Keine Blasen, kein Schatten..fast wie ohne Folie. ;o)
 
dirk.eye schrieb:
Meine bis jetzt benutzte Folie fängt nämlich an, sich an einer Ecke abzulösen und das nervt.
Das nervt nicht nur, das ist die perfekte Methode das Display gut zu verkratzen. Unter der abgelösten Ecke sammeln sich nämlich Staub und Sandkörner besonders gern und die scheuern dann auf der Plexioberfläche bei jedem Druck (in der Tasche) auf die Folie - dann lieber gar kein Schutz.

Ich persönlich schütze meine DSLR-Displays zwar nicht, kenne das Thema aber noch recht intensiv von früher, als es um den Schutz von PDA-Displays ging. Die Anforderung da ist natürlich auch noch ein gutes 'Stylus-Schreibgefühl', aber auch Entspiegelung und Haltbarkeit. Wer bereit ist etwas rumzuschnibbeln, findet in der PDA Welt gute, stapazierfähige (wegen Stift) Folien.
 
running schrieb:
Ich finde die hier nicht schlecht. Leider noch nicht für die 30D verfügbar... :(

Scheint aber sehr klar zu sein.

Im Moment habe ich eine übergebliebene 3M-Folie von meiner alten 300D drauf. Die passt ziemlich genau wenn man sie quer legt, da das Display der 300D das LCD mit integriert hatte.

Die Ultraclear-Folie ist jetzt, wie schon gesagt, für die 30D lieferbar. Ich habe sie gestern bekommen und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefällt. :top:

Im Gegensatz zur 3M Folie ist sie wesentlich dünner, haftet sehr gut und ist, wie der Name schon sagt, sehr durchsichtig. Man sieht nur von der Seite gegen das Licht, dass eine Folie drauf ist.
 
Wie schon einige vor mir, kann ich auch nur die Brando wärmstens empfehlen. Mit der kann es keine Blasen geben, weil sie viel zu dick ist. Ausserdem lösen sich auch nach langer Nutzung keine Ecken ab oder Ähnliches.

Brando rules :top:
 
Hatte schon diverse Erfahrungen mit Adhäsionsfolien an PDAs gemacht. An der 30D lösten sich die Folien bei mir immer relativ leicht ab.
Meine Lösung:
Klasklarer Tesafilm in 38mm Breite einfach aufgeklebt und blasenfrei verstrichen. Die überstehenden Ränder hab ich mit einem Skalpell vorsichtig in der Rille zwischen Display und Gehäuse abgeschnitten.
Funktioniert klasse, hält ne Ewigkeit und bietet erstklassigen Durchblick.
Und vom Preis her sicher unschlagbar. :top:
 
Hallo,

bisher hatte ich auf meiner 350D immer den Displayschutz von 'da Products drauf. Für die 30D haben die aber nix. Drum begeb ich mich von neuem auf die Suche, nach dem Heiligen Gral des Displayschutzes...

Bevor das gemaule los geht, ich kenn die Suche, ich hab gesucht und ich kenn die m5000 Seite. Da jedoch jedes Display von der größe her anders ist, finde ich das Display von der 30D hat einen eigenen Thread verdiennt ;)

So jetzt aber zu dem was ich wissen will.

Was verwendet ihr zum Schutz eures/eurer Displays? Und passen Folien etc. von der 5D?

Gruß
Thomas

Hat hier nicht mal jemand geschrieben, dass der tausch der Displayscheibe ihn insgesamt 35 EUR gekostet hat? Wenn das stimmt lohnt sich ein Displayschutz IMHO nicht...
 

ich habe heute endlich nach langer wartezeit ein ähnliches teil erhalten.
die verarbeitung finde ich ganz in ordnung, den sonnenschutz habe ich noch nicht getestet. bei mir steht halt nicht canon sondern delkin drauf.
des weiteren hat meine abdeckung auch die augenmuschel wie bei der für die 5d dabei. das ganze ist jederzeit wieder abnehmbar (ist nur gesteckt) und macht den ein-/ausschalter etwas schwerer zugänglich (stört aber nicht).

ich würds sofort wieder kaufen.:top:
 
hat eigentlich die 30d exakt gleiche maße wie die 400d bezüglich des displays? (ich weiß, beide haben 2,5" aber die glasfläche drumrum könnte ja anders sein)
 
hat eigentlich die 30d exakt gleiche maße wie die 400d bezüglich des displays? (ich weiß, beide haben 2,5" aber die glasfläche drumrum könnte ja anders sein)

Laut Caru-Displayschutz soll man für die 400D nicht die Folie für die 30D verwenden, ich hab da nämlich angefragt... für die 400D wird eine eigene Folie entwickelt, wahrscheinlich bis Ende der Woche. Von daher sind die Displays eventuell doch nicht identisch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten