• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Displayschutz k-5 auch für k-5 II ??

ChrisPentax

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir diese Woche einen Displayschutz für meine K-5 II bestellt.
Da ich mit Folie nicht so gute Erfahrungen gemacht habe,
habe ich mich für den Delamax GGS Echtglas Displayschutz für die K-5/K-7 entschieden.

Den Schutz habe ich 2x bestellt. Einmal für meine k-01 und einmal für die k-5II.

Bei der K-01 passt er wunderbar!

Aber mir ist aufgefallen, dass an der K-5II das Display abgesenkt ist.
War das bei der K-5 auch schon so?

Ich bin mir nur nicht sicher ob der Displayschutz dauerhaft an der k-5II hält, da die Klebeflächen nur am Kunststoffgehäuse haften.
Somit entsteht auch ein kleiner Abstand zwischen Schutz und Display.

Eine bessere Lösung wäre ein etwas kleinerer Displayschutz der direkt am Display aufliegt.

Mit was schützt ihr euer Display?
 
Mit einer Fototasche.

Dito. Plus Abschaffung des langen Schulterriemens an der Kamera. Auf diese Weise ist es mir in drei Jahren Outdoorfotografie bisher nicht gelungen, das Displayglas der K-7 zu zerkratzen.
 
Meine K-01 hat trotz Fototasche einen Kratzer im Display bekommen.
Habe sie immer pfleglich behandelt.

Das wollte ich nun durch den Displayschutz bei der K-5II vermeiden.


Ich lass die Glasscheibe jetzt erstmal droben und mal schauen vielleicht hält sie ja.
Wenn nicht vielleicht gibts dann mittlerweile schon was passendes für die K-5 II.
 
Meine K-01 hat trotz Fototasche einen Kratzer im Display bekommen.
Habe sie immer pfleglich behandelt.

Das wollte ich nun durch den Displayschutz bei der K-5II vermeiden.


Ich lass die Glasscheibe jetzt erstmal droben und mal schauen vielleicht hält sie ja.
Wenn nicht vielleicht gibts dann mittlerweile schon was passendes für die K-5 II.

Ich habe an meiner K-5IIs das Glas der K-7/5 drauf.
Es klebt halt am Kunststoffrand und nicht auf dem Display.
Keine Probleme deswegen. :top:
 
Ich hab (das erste Mal bei einer DSLR) eine 3M Schutzfolie auf beiden Displays der IIer und das passt nach einer Reklamation durch User elektriker2011 ganz wunderbar.

Mir fällt nur gerade nicht ein, woher ich das Zeug habe, es gibt aber einen Thread darüber.

Nötig ist die eher nicht, aber die IIer möchte ich lange nutzen und am teuren Garmin Wandernavi hat sich so eine Anti-Glare-Folie schon mal fürs Diplay erfolgreich "geopfert". Für den Wiederverkaufswert ist das sicher kein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

Es gibt mittlerweile den genau passenden Displayschutz für beide Displays der K5ii zu kaufen!

AC-MAXX Hard LCD Protector...

Bei Ebay oder auch direkt bei: www.acmaxx.net.

Verwende ihn selbst schon lange und bin sehr zufrieden!!
 
Displayschutz für K5II überhaupt notwendig?

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal an das Thema dran mit der Frage:
Benötige ich für die K5II überhaupt einen Displayschutz?

Ich bin eigentlich auch Fan von Displayschutzfolien auf meinen Geräten und hatte hiermit bisher auch immer gute Erfahrungen (v.A. auch wegen des besseren Wiederverkaufwerts)
Heute sollte meine neue K5II ankommen - nun stelle ich mir die Frage, ob hier ein Schutz nötig/sinnvoll ist? Laut Pentax hat die K5II ja als oberste Schicht "gehärtetes Glas" mit einer Antireflex-Beschichtung.
Ist es wirklich Glas, sowas wie "Gorilla Glas" bei Smartphones oder Tablets?
Ist dies wirklich kratzfest?
Bringt die aufgebrachte Antireflex-Beschichtung was? Würde sie ungern durch eine hochtansparente, aber spiegelnde Folie "verschlimmbessern".
Von Antireflexfolien halte ich nichts, da sie das Bild wegen der Lichtbrechung/Streuung eher unscharf machen.
Klar werde ich die K5II in einer Schutztasche aufbewahren - allerdings nicht zwischen Fotos/Motiven im Abstand von 5 Minuten - da ist mir der Aufwand zu hoch, sie ständig in die Tasche zu stecken und wieder rauszuholen; da "baumelt" sie ganz normal am Schultergurt.
Also: Displayschutz an der K5II notwendig oder nicht?:confused:

Gruß,
Christian:top:
 
"Benötigen", "notwendig" - so absolut gefragt müsste man mit Nein antworten. Der eine schwört halt drauf, der andere findet's überflüssig und störend. Ich gehöre zu letzteren; auf meine Kameras kommt grundsätzlich kein Schutzglas/-folie. Allerdings gehe ich auch sehr vorsichtig mit den Gerätschaften um und vermeide die Hauptgefahrenquelle für Displaykratzer: Schulterriemen oder andere Baumelkonstrukte, mit denen die Kamera ungeschützt an der Gürtelschnalle oder Druckknöpfen der Kleidung entlangschubbert.

Bei mir hat jede Kamera nur eine kleine Trageschlaufe. Bei längerem Nichtgebrauch kommt sie in eine gepolsterte Bereitschaftstasche, die ich mir so ausgesucht und zurechtgeräumt habe, dass man die Kamera sehr leicht entnehmen und wieder verstauen kann, teilweise sogar mit angesetzter Streulichtblende. (Das Weglassen des Schulterriemens erleichtert dieses häufigere Ein- und Auspacken übrigens ganz wesentlich!) So kann eigentlich nichts passieren und alles bleibt jahrelang kratzfrei. Wenn ich die K-5 II hätte, würde ich wegen des eingesenkten und angeblich ja nochmal verbesserten Glases ganz sicher nichts draufmachen, was dessen Funktion dann wieder einschränkt. Wenn jemand seine Kamera ständig am Schultergurt offen trägt, kann ein Schutzglas dagegen schon sinnvoll (aber nicht: nötig) sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es auch erst mal ohne probiert, aber nach dem recht schnell erste zarte Mikrokratzerchen auftauchten (nicht so kratzfest wie Gorillaglas!) habe ich eine Folie drauf gemacht.
Folien gibts immer im Mehrfachpack, kostet also fast nix.
Zum anderen erhöht es den Wiederverkaufswert (obwohl ich meine K-5 II nimmer hergebe, wird höchstens in der Familie vererbt).
Zum dritten verwende ich meine Kamera gerne und häufig, da baumelt sie schon mal rum, wird mit entsprechenden Objektiven auch mal aufs Display gelegt.
Der erhöhte Rahmen ums Display verhindert auch, dass die Folienecken mit der Zeit häßlich abstehen.

Habe lieber Folie drauf, später ärgern muss nicht sein.
Wg. der Darstellungsqualität: Viel mehr beeinträchtigt helle Sonne die Sichtbarkeit, als dass die Folie stört. Eine Idee wäre mal ein Helligkeitssensor (neben dem Display), der abhängig vom Umgebungslicht die Displaybeleuchtung hoch- und runterregelt. Bei Nachtaufnahmen ist der Monitor viel zu hell, bei Sonne viel zu dunkel. Und immer muss ich ins Menü zum Ändern...
 
Wenn jemand seine Kamera ständig am Schultergurt offen trägt, kann ein Schutzglas dagegen schon sinnvoll (aber nicht: nötig) sein.
Bei dem mitgelieferten Schultergurten leuchtet mir das nicht ein. Dann baumelt die Kamera doch nur seitlich am Pullover oder Shirt. (Von Gedränge bei Massenveranstaltungen, Wanderungen im Unterholz oder Bergsteigen mal abgesehen.)
 
Dann baumelt die Kamera doch nur seitlich am Pullover oder Shirt.

...wo irgendein böser Knopf oder eine Gürtelschalle nur darauf wartet, das Display anzugreifen ;). Es mag übertrieben sein, aber nachdem ich bei der K5 ganze drei Tage gebraucht habe, um einen Kratzer ins Display zu bekommen (da waren allerdings auch Kinder und ein Stativ im Spiel), habe ich bei der Nachfolgerin gleich Schutzfolie draufgepackt.

Entscheidend für mich ist letztlich, dass ich den Unterschied nicht wahrnehme - die Folie würde allenfalls im direkten Vergleich auffallen.
 
Ich mag die Folien schon deswegen nicht, weil diese deutlich mehr spiegeln als nur das Display. Und wenn es eine matte Folie ist, dann ist das Bild für den allerwertesten. Auch das GGS Glas habe ich wegen der Spiegelung wieder entfernt.
 
Ich hab so eine teurere/bessere Scotch-3M Vikuiti irgendwas an der K-3 und K-5 II um den Wiederverkafuswert zu erhalten. Das Reflexionsverhalten ist kaum schlechter, aber die Schmierer der Fettnase sind klar hartnäckiger.

Meinem sündteuren Garmin Montana 650t hat mal so eine (in diesem Fall Antiglare-)Folie das Displayleben gerettet: Mit dem LCD voran auf ein einen Stein gefallen ... spinnennetzartiges Bruchmuster wie beim Windschutzscheiben-Steinschlag. Erst "großer Schock", dann Folie abgezogen und siehe: alles war noch heil.

Ob nun die Folie geschützt hat? Zumindest einen bösen Kratzer erspart.

Gut, Kameras fallen nicht so oft runter, aber auf 500-Euro-Navis passt man eigentlich auch auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten