• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges DJI Mic 2 an Sony a6700: Gain auf Maximum + nicht für Umgebungsgeräusche bzw. entferntere Geräuschquellen geeignet?

Go4Gold

Themenersteller
Hallo zusammen, ich nutze das DJI Mic 2 im Zusammenspiel mit einer Sony a6700 per Blitzschuhadapter (also kein Kabel und somit digitale Übertragung). Dabei sind mir vor allem 2 Sachen störend aufgefallen:

1. Ich muss den Sender-Gain auf Maximum (+12) stellen, damit die aufgenommende Lautstärke vergleichbar mit anderen Mikrofonen oder auch dem internen Mikrofon ist. Soll/muss das so sein? Den Empfänger-Gain und auch den internen Gain der Sony kann ich ja in diesem Fall nicht verstellen, da beides bei digitaler Übertragung (per Hotshoe) entfällt.

2. Soweit ich weiß hat das Mic 2 eine omnidirektionale Charakteristik. Somit dachte ich auch, dass ich es auch nutzen kann um Umgebungsgeräusche oder in meinem speziellen Fall auch fahrende Autos/Sportwagen aufnehmen kann. Beim Testen zu Hause ist mir jetzt allerdings schon aufgefallen, dass alleine 40cm Abstand zwischen dem Mikrofon und mir als Tonquelle zu Problemen führen (vor allem im Vergleich zu einem Shotgun-Mic): Die Lautstärke nimmt deutlich ab im Vergleich zur Befestigung am Kragen, aber viel schlimmer ist, dass dabei auch Störgeräusche auftreten, also die Tonqualität deutlich nachlässt. Erwarte ich einfach zu viel von dem Mic 2 und ist es für sowas nicht geeignet (sondern dann eigentlich nur um Sprecher aufzunehmen und das auch nur, wenn das Mic 2 direkt am Sprecher befestigt wird)?

Viele Grüße, Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DJI Mic 2 ist ein Lavaliermikrofon. Das ist dazu gedacht, an der Person in Brusthöhe befestigt zu werden.
Die omnidirektionale Charakteristik hilft nur dabei, dass Micro nicht immer direkt auf den Kopf ausrichten zu müssen.

Wenn du das Mikro direkt auf die Kamera flanscht, ist das eine Fehlanwendung. Du musst das Mikro schon an dir (bzw. der aufzunehmenden Person) tragen und den Empfänger auf die Kamera setzen.

Dass du den Gain so hoch stellen musst, ist ja auch klar. Das Mikrofon ist nicht dafür gemacht, Ton in großer Entfernung aufzunehmen. Es ist immer nah an der Tonquelle zu tragen.
 
Wenn du das Mikro direkt auf die Kamera flanscht, ist das eine Fehlanwendung. Du musst das Mikro schon an dir (bzw. der aufzunehmenden Person) tragen und den Empfänger auf die Kamera setzen.

Dass du den Gain so hoch stellen musst, ist ja auch klar. Das Mikrofon ist nicht dafür gemacht, Ton in großer Entfernung aufzunehmen. Es ist immer nah an der Tonquelle zu tragen.
An der Kamera ist der Empfänger angebracht, nicht der Sender, schrob er ja...
 
Wäre denn ein Sony ECM-B10 besser geeignet, um Umgebungsgeräusche und vorbeifahrende Sportwagen aufzunehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten