• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera DLSR für Einsteiger, 300-350 max. (auch gebraucht)

Anfänger mit Festbrennweite geht vermutlich voll in die Hose.
Versuchen gebraucht was zu bekommen, bei Canon möglichst mit 18-55 STM, da hat man was solides für den Einstieg.

Ich würde sagen Anhänger mit Kitzoom geht in die Hose.
FB ist einfacher, da man nicht die falsche Brennweite nehmen kann.
(18mm bei Portrait statt zwei Schritte zurück....):evil:
 
Also habe mein Wahl jetzt auf 4 Modelle begrenzt, von denen ich für zwei gute Angebote habe.

Konkret gibt es die Pentax K30 (mit 5! Auslösungen) und Standardobjektiv DAL 3.5-5.6 18-55mm für 300 Euro.
Oder die Lumix G6 (ein Jahr alt mit Rechnung), die in Tests auch sehr gut abschneidet, mit dem Standardobjektiv Panasonic 14 - 42 mm / F 3,5 - 5,6 G VARIO ASPH OIS für 330 Euro.

Ich denke, wenn ich eine der beiden nehme, kann ich meine Ausstattung später auch noch mit besseren Objektiven ergänzen oder?
Für die Lumix spricht der "moderne Schnickschnack" wie Wlan, Touchscreen (für Fokus wahrscheinlich schon praktisch), worauf ich aber auch verzichten kann, wenn andere Kameras mehr Bildqualität liefern.

Ansonsten wären auch noch Pentax K5 oder Nikon D90 in der engeren Auswahl, aber tendiere schon eher zu neueren Modellen.

Was meint ihr?
 
Konkret gibt es die Pentax K30 (mit 5! Auslösungen) und Standardobjektiv DAL 3.5-5.6 18-55mm für 300 Euro.
Oder die Lumix G6 (ein Jahr alt mit Rechnung), die in Tests auch sehr gut abschneidet, mit dem Standardobjektiv Panasonic 14 - 42 mm / F 3,5 - 5,6 G VARIO ASPH OIS für 330 Euro.

Beides gut, da musst Du mal selbst schauen. Grundsätzlicher Unterschied: Pentax ist eine DSLR (= optischer Sucher, der via Spiegel realisiert ist), Panasonic eine DSLM (= ohne Spiegel, "Mirrorless", deswegen ein elektronischer Sucher, mit Hilfe des Sensors realisiert).

Hat beides Vor- und Nachteile, ich finde inzwischen beides gut (lange haben mir elektronische Sucher überhaupt nicht gefallen), bei Panasonic ist der Sensor etwas kleiner (ein sog. mFT Sensor), hat auch Vor- und Nachteile, größter Vorteil sind die relativ kleinen Objektive und insgesamt dürfte bei mFT die Objektivauswahl größer sein.

Wer die Wahl hat... (ich kann es nicht entscheiden).
 
Hallo,

die CANON EOS 1200D in Anthrazit-Farbe mit dem Kit-Objetiv 18-55 IS II gibt es Neu ab 299€.
Dazu noch ein gebrauchtes 50mm 1.8.

Währe jetzt mal mein Tip.
 
Bei gebrauchter Panasonic-Ware kann es Probleme bei eventuellen Garantiereparaturen geben - bitte dann hier mal SUCHEN, würde schon einiges darüber geschrieben...
 
Eine Canon EOS 600D mit Kitobjektiv rockt und läßt sich für ca. 300 - 350 € gebraucht auftreiben - meist sogar in Bestzustand, das ist sinnvoller als eine 1000-1300D. Ganz zu Anfang würde ich keine Festbrennweite empfehlen, da vor allem in Innenräumen 50mm am Crop schnell zu lang sein können. Warum soll man gerade als Anfänger auf die Möglichkeiten verzichten, die ein Zoom bietet?

Um mit einer DSLR das Fotografieren zu lernen, ist es wurscht, ob man das mit der Kitlinse macht oder einer FB, aber mit dem Zoom ist man erheblich flexibler. Und einem Anfänger ist es doch egal, ob er mit einer 3,5er oder einer 1,8er Offenblende knipsen kann, das ist ja ohnehin immer auch eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ein 50mm 1.8er läßt sich bei Bedarf später immer noch günstig nachkaufen.
 
Pentax K-30 mit Kitzoom für 300 Euro scheint ein gutes Angebot zu sein. Sehr sehr gute und robuste Einsteigerkamera, die mir immer noch Freude bereitet :) Eine Pentax K-5 liefert sehr ähnliche Bildqualität (da gleicher Sensor), hat aber einen etwas älteren Autofokus. Ansonsten ist die K-5 in einem etwas höheren Segment angesiedelt, was aber vor Allem mehr Einstellungen und Direktknöpfe am Gehäuse bedeutet. Das kann Einsteiger auch schon mal etwas überfordern.

Zu beiden Pentaxen solltest du ernsthaft überlegen dir ein 35mm f2.4 oder 50mm f1.8 für ~100€ dazu zu kaufen. Erstklassige Bildqualität zu super Preis :top:

Gruß,
Lukas
 
Ok Danke für die vielen hilfreichen Antworten!
Gibt's noch Meinungen oder gar Erfahrungen zur Lumix G6?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind hier das DSLR-Forum, keine Rechtsberatung. Diskussion zu Garantie/Gewährleistung gelöscht und bitte unterlassen.
 
Panasonic G6 hatte ich vor meiner G 7 ( 70 ), war sehr zufrieden mit dem Teil und der Griffigkeit bzw. Vielseitigkeit. Etwas plastiklastig der Body, zu Unrecht wir diese G-Reihe von Panasonic so verkannt !
Gute Bilder muß dann der Fotograf machen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten