Gast_112969
Guest
huhu zusammen,
ich stehe vor einem kleinen Problem, mein Bruder will sich für seinen HD-Camcorder (Sanyo H-2000) einen DOF-Adapter baun.
Das ist, soweit ich verstanden habe eine Serie von zwischen-/stepup-/Stepdown Ringen in die eine Mattscheibe der Größe 35*24mm also "Vollformat/Kleinbildformat" eingeklebt wird und man das Bild auf der Mattscheibe filmt.
Soll den effekt haben, dass man 35mm Film-Feeling und eben schöne Freistellung (darum DOF-Adapter) bekommt.
Abgesehen davon, dass mir das wie nen optisches Desaster vorkommt (ich mein, ich mache ja auch kein halbdurchsichtiges Material vor mein Objektiv),
war meine Idee jetzt, sich den ganzen Kram zu sparen mit dem Ringen, eine alte EOS 500 zu nehmen die habe ich hier noch rumliegen, dort ein Loch in den Filmdeckel zu schneiden (oder ihn ganzabzubaun). Dann die Mattscheibe statt des Films einlegen und diese Mattscheibe zu filmen, damit hätte ich Simulation von 35mm Film, ne gute Objektivauswahl und eigendlich recht wenig Aufwand da der Abstand Bajonett-> Mattscheibe ja schon stimmt und nicht mehr oder weniger grob ausgemessen werden muss.
Und nun mein Problem wie bekomme ich eine Kamera mit 40,5mm Filtergewinde im Abstand 2-8cm hinter den Filmdeckel der EOS 500.
Mein Bruder will unbedingt was "festes" also einscraubung, ich hätte sinst gesagt Lichtschaut aus Mosgummi aufkleben hintendrauf, aus Alu ne Verbindung Camcorder->Eos gefräst beide mit den Stativgewinden aufgeschraubt und gut ist....
Wenn da jemand Ideen oder Erfahrungen hat .... immer her damit ^^
ich stehe vor einem kleinen Problem, mein Bruder will sich für seinen HD-Camcorder (Sanyo H-2000) einen DOF-Adapter baun.
Das ist, soweit ich verstanden habe eine Serie von zwischen-/stepup-/Stepdown Ringen in die eine Mattscheibe der Größe 35*24mm also "Vollformat/Kleinbildformat" eingeklebt wird und man das Bild auf der Mattscheibe filmt.
Soll den effekt haben, dass man 35mm Film-Feeling und eben schöne Freistellung (darum DOF-Adapter) bekommt.
Abgesehen davon, dass mir das wie nen optisches Desaster vorkommt (ich mein, ich mache ja auch kein halbdurchsichtiges Material vor mein Objektiv),
war meine Idee jetzt, sich den ganzen Kram zu sparen mit dem Ringen, eine alte EOS 500 zu nehmen die habe ich hier noch rumliegen, dort ein Loch in den Filmdeckel zu schneiden (oder ihn ganzabzubaun). Dann die Mattscheibe statt des Films einlegen und diese Mattscheibe zu filmen, damit hätte ich Simulation von 35mm Film, ne gute Objektivauswahl und eigendlich recht wenig Aufwand da der Abstand Bajonett-> Mattscheibe ja schon stimmt und nicht mehr oder weniger grob ausgemessen werden muss.
Und nun mein Problem wie bekomme ich eine Kamera mit 40,5mm Filtergewinde im Abstand 2-8cm hinter den Filmdeckel der EOS 500.
Mein Bruder will unbedingt was "festes" also einscraubung, ich hätte sinst gesagt Lichtschaut aus Mosgummi aufkleben hintendrauf, aus Alu ne Verbindung Camcorder->Eos gefräst beide mit den Stativgewinden aufgeschraubt und gut ist....
Wenn da jemand Ideen oder Erfahrungen hat .... immer her damit ^^