• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DOF-Adapter für eine kleine HD-Cam, Mattscheibe abfilmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112969
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112969

Guest
huhu zusammen,

ich stehe vor einem kleinen Problem, mein Bruder will sich für seinen HD-Camcorder (Sanyo H-2000) einen DOF-Adapter baun.

Das ist, soweit ich verstanden habe eine Serie von zwischen-/stepup-/Stepdown Ringen in die eine Mattscheibe der Größe 35*24mm also "Vollformat/Kleinbildformat" eingeklebt wird und man das Bild auf der Mattscheibe filmt.
Soll den effekt haben, dass man 35mm Film-Feeling und eben schöne Freistellung (darum DOF-Adapter) bekommt.

Abgesehen davon, dass mir das wie nen optisches Desaster vorkommt (ich mein, ich mache ja auch kein halbdurchsichtiges Material vor mein Objektiv),

war meine Idee jetzt, sich den ganzen Kram zu sparen mit dem Ringen, eine alte EOS 500 zu nehmen die habe ich hier noch rumliegen, dort ein Loch in den Filmdeckel zu schneiden (oder ihn ganzabzubaun). Dann die Mattscheibe statt des Films einlegen und diese Mattscheibe zu filmen, damit hätte ich Simulation von 35mm Film, ne gute Objektivauswahl und eigendlich recht wenig Aufwand da der Abstand Bajonett-> Mattscheibe ja schon stimmt und nicht mehr oder weniger grob ausgemessen werden muss.

Und nun mein Problem wie bekomme ich eine Kamera mit 40,5mm Filtergewinde im Abstand 2-8cm hinter den Filmdeckel der EOS 500.
Mein Bruder will unbedingt was "festes" also einscraubung, ich hätte sinst gesagt Lichtschaut aus Mosgummi aufkleben hintendrauf, aus Alu ne Verbindung Camcorder->Eos gefräst beide mit den Stativgewinden aufgeschraubt und gut ist....

Wenn da jemand Ideen oder Erfahrungen hat .... immer her damit ^^
 
AW: DOF Adapter für eine kleine HD_Cam, Mattscheibe abfilmen

sollte eigendlich in die Bastelecke -.-
 
AW: DOF Adapter für eine kleine HD_Cam, Mattscheibe abfilmen

jo genau sowas, Mattscheibe rotieren oder vibrieren zu lassen ist das kleiner Problem ;) wir haben schon Liniarvibratoren für Bonbonfördermaschinen gebaut ^^

aber gut dran zu denken
 
AW: DOF Adapter für eine kleine HD-Cam, Mattscheibe abfilmen

Du musst die Naheinstellungsgrenze der Kamera in Verbindung mit dem richtigen Zoom beachten. Deswegen wirst Du das Objektiv (mitsamt Groundglas) ein ganzes Stück von der eigentlichen Linse entfernen müssen. Dann ist eine weitere logische Konsequenz, dass das vorgesetzte Objektiv nur dann richtig arbeitet (Fokusentfernungen zB), wenn die Mattscheibe (GG) das Auflagenmaß vom Objektiv entfernt ist.

Links:
Basics - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/03/diy-35mm-adapter/
DIY Praktisch - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/04/35mm-adapter-praktisch/
Links - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/06/diy-35mm-adapter-links/
Tests - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/11/35mm-adapter-tests/

Achso, Baumaßnahmen gibt es zuhauf - http://www.35mm-adapter.de/index.php?page=overview&title=%DCbersicht%2035mm-Adapter

mfg chmee
 
AW: DOF Adapter für eine kleine HD-Cam, Mattscheibe abfilmen

Du musst die Naheinstellungsgrenze der Kamera in Verbindung mit dem richtigen Zoom beachten. Deswegen wirst Du das Objektiv (mitsamt Groundglas) ein ganzes Stück von der eigentlichen Linse entfernen müssen. Dann ist eine weitere logische Konsequenz, dass das vorgesetzte Objektiv nur dann richtig arbeitet (Fokusentfernungen zB), wenn die Mattscheibe (GG) das Auflagenmaß vom Objektiv entfernt ist.

Links:
Basics - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/03/diy-35mm-adapter/
DIY Praktisch - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/04/35mm-adapter-praktisch/
Links - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/06/diy-35mm-adapter-links/
Tests - http://www.phreekz.de/wordpress/2006/11/35mm-adapter-tests/

Achso, Baumaßnahmen gibt es zuhauf - http://www.35mm-adapter.de/index.php?page=overview&title=%DCbersicht%2035mm-Adapter

mfg chmee


schon klar darum ja die Idee nen alten SLR-body zu nehmen, da passt der Abstand Bajonett zu Filmebene ja 100%, und statt Film eben die Mattscheibe.

Dank Macromodus ist der Minimalabstand 2cm Ausprobiert an nem Blatt mit aufgezeichnetem 35*24mm Kasten. Problem ist eigendlich nur die Verschraubung an dem 40,5mm Gewinde weils eben "fest" sein soll und nicht einfach nur eingesteckt.

bauanleitungen ahbe ich zuhauf gelesen die Arbeiten ja alle mit Macro/extender-Ringen und Stepup adaptern.
 
AW: DOF Adapter für eine kleine HD-Cam, Mattscheibe abfilmen

Dank Macromodus ist der Minimalabstand 2cm

Dass Du/Ihr Euch schon Gedanken gemacht habt, konnt ich mir denken, das Problem bei der Nähe ist gar nicht das scharfkriegen, sondern das schreckliche Vignetting. Bei 2cm Abstand wirst Du aller Wahrscheinlichkeit einen Hotspot und schnellen Abfall auf dem Groundglass haben -abhängig von der Art der Mattscheibe. Probierts aus.

mfg chmee
 
Hmm also Adapter ist soweit durch der Hinterteil fehlt noch ... sind noch am testen und schaun was für ne Linse da dran soll.

Mattscheibe is ne Canon EF-A glaube ich, Vibrationsmotor muss ich noch schaun da hätte ich einen aus nem I-Phone da ;) und Abstand müssen wir Testen sobald ich mal nen Objektiv dahabe, Geplant voretst nen 18-55er Kitteil bzw 1,8er 50mm weil zum Testen nen 1000€ L dran hängen muss nicht sein ^^
 
guck mal unter jag35.com da gbt es berits fertige DOF adapter teilweise unter 100€, die ga nicht mal so schlecht sind. muss man aber erstmal aus amiland einfliegen lassen. Außerdem können die nur mit alten Nikkoren und Canon FD benutzt werden, aber die kosten ja nur ein paar euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten