Fotomusic
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier im Forum, ebenso wie in der Fotografie. So hoffe ich, dass dies hier der richtige Bereich/der richtige Ort für meine womöglich etwas spezielle Frage ist. Ansonsten bitte ich um Entschuldigung und entsprechende Verschiebung im Forum.
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte ein relativ langes und großformatiges Dokument einscanne (ca. 300 Seiten im Din A3 Format).
Da kein Scanner im entsprechenden Format zur Verfügung steht, habe ich dies zunächst mit diversen Smartphone-Apps versucht (u.a. Adobe Scan). Jedoch Regeln diese Apps die Qualität deutlich runter, sodass die mitunter sehr, sehr kleine Schrift (teilweise nur ca. 0,6 mm) nicht mehr lesbar ist.
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, das Dokument mit meiner DSLR (Canon EOS 70D mit Kit-Objektiv bzw. 50mm Festbrennweite) "einzuscannen".
Die Bildqualität ist nun natürlich deutlich besser; man kann alles einigermaßen gut lesen und erkennen.
Jetzt stellt sich für mich allerdings die Frage der digitalen Nachbearbeitung am Computer.
Wie schaffe ich es, dass die Bilder im Endeffekt wie ein Scan aussehen? Lediglich ein SW-Filter erzielt hier ja nicht das gewünschte Ergebnis. Mit welchem (kostenlosen) Programm kann ich hier arbeiten?
Was mir an den Smartphone-Apps sehr gefallen hat, war die simple, intuitive Bearbeitung, speziell das Zuschneiden (besonders bei nicht 100%ig gerade eingelesenen Seiten) und die Bereinigung des Scan-Bildes von bspw. ungewollten dunklen Rändern.
Solche Funktionen würde ich mir auch bei einem entsprechenden Computerprogramm wünschen.
Kann mir hierzu jemand Tipps geben?
Das würde mich wirklich sehr freuen und nach sehr langem Grübeln endlich weiterbringen!
Ich freue mich auf eure Antworten!
Vielen Dank!
P.s.: Gerne nehme ich auch Tipps zum Fotografie-Praktischen Teil dieses Vorhabens entgegen, falls jemand im Bereich des DSLR-Dokumentenscans schon Erfahrungen sammeln konnte...
ich bin neu hier im Forum, ebenso wie in der Fotografie. So hoffe ich, dass dies hier der richtige Bereich/der richtige Ort für meine womöglich etwas spezielle Frage ist. Ansonsten bitte ich um Entschuldigung und entsprechende Verschiebung im Forum.
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte ein relativ langes und großformatiges Dokument einscanne (ca. 300 Seiten im Din A3 Format).
Da kein Scanner im entsprechenden Format zur Verfügung steht, habe ich dies zunächst mit diversen Smartphone-Apps versucht (u.a. Adobe Scan). Jedoch Regeln diese Apps die Qualität deutlich runter, sodass die mitunter sehr, sehr kleine Schrift (teilweise nur ca. 0,6 mm) nicht mehr lesbar ist.
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, das Dokument mit meiner DSLR (Canon EOS 70D mit Kit-Objektiv bzw. 50mm Festbrennweite) "einzuscannen".
Die Bildqualität ist nun natürlich deutlich besser; man kann alles einigermaßen gut lesen und erkennen.
Jetzt stellt sich für mich allerdings die Frage der digitalen Nachbearbeitung am Computer.
Wie schaffe ich es, dass die Bilder im Endeffekt wie ein Scan aussehen? Lediglich ein SW-Filter erzielt hier ja nicht das gewünschte Ergebnis. Mit welchem (kostenlosen) Programm kann ich hier arbeiten?
Was mir an den Smartphone-Apps sehr gefallen hat, war die simple, intuitive Bearbeitung, speziell das Zuschneiden (besonders bei nicht 100%ig gerade eingelesenen Seiten) und die Bereinigung des Scan-Bildes von bspw. ungewollten dunklen Rändern.
Solche Funktionen würde ich mir auch bei einem entsprechenden Computerprogramm wünschen.
Kann mir hierzu jemand Tipps geben?
Das würde mich wirklich sehr freuen und nach sehr langem Grübeln endlich weiterbringen!
Ich freue mich auf eure Antworten!
Vielen Dank!

P.s.: Gerne nehme ich auch Tipps zum Fotografie-Praktischen Teil dieses Vorhabens entgegen, falls jemand im Bereich des DSLR-Dokumentenscans schon Erfahrungen sammeln konnte...