• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Doppelte (ähnliche) Fotos auf der HDD finden?

Winston Smith

Themenersteller
Ich würde gerne meine Festplatte(n) auf doppelte Fotos hin untersuchen. Da es sich um mehrere tausend Bilder und Fotos handelt, kann ich das unmöglich von Hand machen. Welche Windows Software könnte mir bei der Suche helfen? Mir geht es darum optisch die gleichen (oder sehr ähnliche) Bilder zu finden. Die Dateinamen sind völlig unterschiedlich und geben leider keinen Anhaltspunkt. Auch sind die Bilder Kreuz und Quer über viele Verzeichnisse verteilt. Das Ganze muss mit unterschiedlichen Dateiformaten und Bildgrößen funktionieren. Da es sich um eine einmalige Aktion handelt, wäre es schön wenn die Software möglichst kostenlos zu haben ist.

Danke!
 
Ne Suchfunktion gibts auch im Forum :grumble: aber du suchst sowas hier:
http://www.heise.de/software/download/filedup/40637
Ja nur kann das Programm anscheinend "nur" identische Dateien finden. Also bei den Anforderungen des Threaderstellers bei weitem nicht ausreichend. Dieses reflexartige verweisen auf die Suchfunktion finde ich nicht wirklich immer angebracht. Aber richtig ist, es wurde bereits über Programme diskutiert, die auch ähnliche Bilder finden können, dazu würde ich mal die Suche hier bemühen.
 
Ja nur kann das Programm anscheinend "nur" identische Dateien finden. Also bei den Anforderungen des Threaderstellers bei weitem nicht ausreichend.

So ist es.

Dieses reflexartige verweisen auf die Suchfunktion finde ich nicht wirklich immer angebracht. Aber richtig ist, es wurde bereits über Programme diskutiert, die auch ähnliche Bilder finden können, dazu würde ich mal die Suche hier bemühen.

Ich hatte die Suchfunktion bemüht, leider ohne ein befriedigendes Ergebnis. Dazu muss ich auch sagen das die Suchfunktion hier nur mit einem Suchbegriff wirklich funktioniert. Suche ich nach mehreren Begriffen ist das Ergebnis immer eine weiße Seite.

Mir ist ein kommerzielles Programm bekannt welches meine Anforderungen erfüllen würde: http://www.doublepics.net Leider kostet es nicht wenig Geld und ist seit Jahren nicht mehr geupdatet worden.
 
Picasa kann da wohl recht viel - Gesichtserkennung, ähnliche Bilder, etc etc
Kommt auf das Format an das Du verwendest.

Ganz wichtig! Backup machen vorher - Picasa hat mir mal schön die Bildersammlung zerschossen weil es meinte umsortieren zu dürfen oder gar Bilder bearbeitet hat (Automatisch gedreht, Farben "korrigiert" und wieder gespeichert zum Beispiel)

Grüße
 
digikam ist zwar eigentlich ein Linux/KDE-Programm, da sich KDE aber auch unter Windows installieren läst, wäre das auch eine Möglichkeit.
Findet unabhängig vom Dateinamen, auch Originale+Verkleinerte Bilder.
Die Ähnlichkeit in % kann angegeben werden, so dass evt. auch Bilder mit leicht unterschiedlichem Inhalt (Serienbilder) gefunden werden.
http://windows.kde.org/download.php
Ist halt recht viel Installation und Einrichtung, aber lässt sich ja auch wieder deinstallieren :)
Oder behalten und nutzen, wobei ich unter Windows keine Erfahrung damit habe, wie flott es läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten