Berlin Photo
Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
otaku schrieb:...dein Pixelcontainer ist übrigens toll bestückt.
Auge schrieb:Das angehängte Beispiel ist aber nicht besonders gut.
barclay1966 schrieb:...leider habe ich keine Aufnahme in wirklich mit verschiedenen Belichtungseinstellungen an der Kamera entstanden ist...
Grüße, Josef
Genau das meinte ich auch. Es ist aber erstaunlich wie gut schon das Ergebnis mit nur einem RAW-Bild in verschiedenen Helligkeitsstufen wird.axl* schrieb:Das belichtungsmäßig unterschiedliche Entwickeln einer Datei mit darauf folgendem Zusammenrechnen bringt meiner Erfahrung nach nicht wirklich mehr als die optimale Ausarbeitung des Ursprungsbildes ( 16 bit Tif ). innerhalb der EBV, da ja so keine zusätzlichen Bildinformationen erschlossen werden. Eine Belichtungsreihe nach dem Muster -4, -2, 0, +2, +4 Blenden ist für DRI gut geeignet und stellt dann einen Tonwertumfang von ca. 16 Blenden zur Verfügung.
Karl Winter schrieb:Hallo muss mal Fragen:
wenn ich diese Technik anwenden will muss ich doch die gleichen Bilder mit verschiedenen Belichtungen machen und das mit den absolut gleiche Bildausschnitt heißt vom Stativ aus oder?![]()
tomyeah schrieb:http://www.tawbaware.com/imgstack.htm
da gibts nen programm welches genauso heisst und genau das selbe tut
is schon merkwuerdig.
nicht unbedingt - verschiedene belichtungen des gleichen ausschnitts vom stativ helfen nicht viel gegen im wind rauschende blätter, fahrende autos, gehende menschen, ...Karl Winter schrieb:Hallo muss mal Fragen:
wenn ich diese Technik anwenden will muss ich doch die gleichen Bilder mit verschiedenen Belichtungen machen und das mit den absolut gleiche Bildausschnitt heißt vom Stativ aus oder?![]()
barclay1966 schrieb:Hallo axl*,
danke für den Tipp. Ich bin von den Programm begeistert. Habe zwar DRIs auch schon mit meinem PSP8 gemacht, aber das hier ist natürlich viel einfacher.![]()
Anbei ein Beispiel das aus 4 verschiedenen TIFs die in verschiedenen Belichtungskorrekturen im Image-Konverter entstand. Zum Vergleich das Ergebnis das mit den normalen Standardeinstellungen exportiert wurde.
Leider habe ich keine Aufnahme in wirklich mit verschiedenen Belichtungseinstellungen an der Kamera entstanden ist. Vielleicht kann das ja nochmal jemand testen.
Grüße, Josef