• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Drucker für "Endlosdruck"

sportsfreund

Themenersteller
Hallo Forum,
ich bin momentan auf der Suche nach einem A3-Drucker (wegen der Breite), mit dem man quasi endlos auf Rolle drucken kann.
Ein Epson Stylus 1400 hat das wohl gekonnt - den gibt's aber nicht mehr.
Kennt Ihr aktuelle, preisgünstige Geräte?
Ich möchte damit Panoramas oder auch CAD-Zeichnungen im Format von z.B. 25cm x 2m drucken?
Für Vorschläge bin ich dankbar.
Gruß,
Andi
 
Was wäre denn für dich preisgünstig? Für 100-200 Euro wirst Du da wohl nichts bekommen. Irgendein genannter Spielraum wäre da schon gut. Ich denke aber schon fast, dass Du da gar nicht um einen Großformatdrucker herum kommen wirst.
 
Ich dachte schon an so <300€...
Es gibt ja eine Menge A3 oder A3+ Drucker in dieser Kategorie.
Ob die aber einen Einzug für Rollenpapier haben und die Papierlänge bis 2m eingestellt werden kann, geht aus den Prospekten leider nicht hervor.
Das mit dem Einzug ist eher eine mechanische Sache, das mit den 2m Einstellung eher eine Treibergeschichte...
Auf der Epson-HP steht beim 1500W was von Panoramadruck - die Rahmenbedingungen sind aber nicht beschrieben...

Ich hab mal mit ein paar Treibern rumprobiert, um zu schauen was einstellbar ist. Bei einem HP konnte man maximal so 65cm einstellen (wahrscheinlich 65535 hundertstel Millimeter ;-))

Gruß,
Andi
 
Wenn du einen Epson A3 Drucker nicht über seine Epson Treiber sonder mit eine RIP Software ansteuerst kann du auch Endlos drucken

http://www.youtube.com/watch?v=yscgtzhrsMs

fullbitsoft vertreibt sollche software es gibt auch andere Hersteller die sowas machen.

Die Software ist das Problem diese Anwendungne kosten schnell über 500€ bis 2000€..
 
Kann man mit mirage auch das Durckerprofil auswählen mit dem gedruckt werden soll?

Auf deren Seite finde ich darüber nichts.
 
Ja, ICC Profile.

Mirage Support hat schon geantwortet:

selbstverständlich können Sie in Mirage Ihre eigenen Profile für Ihren Epson Drucker verwenden - nur so kann man beste Qualität erreichen.

Folgendermaßen installieren Sie in Mirage eigene Papiere und / oder eigene Profile:

in Mirage > Einstellungen > Benutzerdefinierte Medium > Medium hinzufügen wählen Sie Ihren Drucker und das Epson Basisimedium entsprechend der Angaben des Papierherstellers an, vergeben einen Namen für Ihr Papier und geben dann den Speicherort des Profils an, z.B "Desktop".
Mirage kopiert das Profil dann in das entsprechende Verzeichnis und Ihr Medium erscheint in der Liste der Bedruckstoffe.

Weitere Infos finden Sie auch in der Dokumentation unter dem Stichwort Benutzerdefinierte Medien
 
Hallo Forum,
Danke für die Diskussion.
Ich habe mir mittlerweilen einen gebrauchten Epson Stylus Photo 2100 geschossen (um 100€).
Der hat die Papierrollenhalterung dabei und kann auf jeden Fall weit mehr als meine benötigten 2m drucken. Ich glaub sogar bis 13m oder so... das kann man einfach am Treiber einstellen.
Gruß,
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten