• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DSLR-Anschaffung geplant - Was passiert mit der Z740?

baex

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mich jetzt anderthalb Stunden bei euch eingelesen, ich glaub jetzt darf ich auch mal schreiben :)
Und, bitte, wenn mein Thread in der falschen Kategorie ist oder ich die Suchfunktion nicht bedienen kann - verschiebt ihn einfach und/oder bedient für mich die Suchfunktion.
Ok, das mal zu allererst :-D Jetzt kann ich zu meiner Frage kommen...

Ich habe seit letztem Herbst eine Kodak Z740, so eine 10x Zoom Prosumer Möchtegern-Gedöns-Kamera (Hat damals noch um die 300? gekostet). Im Zuge meiner photographischen Fortentwicklung (tolles Wort) habe ich noch einen Weitwinkelkonverter für 100? und einen Polfilter für 40? dazugekauft.
Möchte jetzt gerne auf die 350D (Dieses erweiterte Angebot bei Amazon oder, wenn ein Bekannter mir seine gebraucht verkauft, die 20D) umsteigen, da ich vor allem den manuellen Fokus und die erweiterten Möglichkeiten, die sich mir mit einer digitalen Spiegelreflexkamera aufbieten (noch son toller Satz ;-)), haben will.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich mich mit der Z740 inkl. Zubehör dann überhaupt noch auf den Gebrauchtmarkt trauen kann (Die Z740 gibts mittlerweile neu für 220?) und was ich dafür noch erwarten kann - mit Akkus und SD-Karten hab' ich jetzt halt auch über 500? reingesteckt...

Hat da jemand von euch einen Überblick? Danke schon im Vorraus...
greez baex
___________________________________
Meine Bilder: http://felixbeck.de/iso400/
 
Ich würde sie behalten, für die Fälle in denen Du keine EOS dabei hast oder weniger schleppen willst....man ist manchmal froh um die Zweitkamera.
 
Am besten mal bei ebay reinschauen, da kannst Du sehen, zu welchen Preisen das Modell von anderen dort angeboten wird.
Da es da doch recht viel Unwissende gibt, werden da auch für solche nict so tollen oder etwas älteren Kameras teilweise relativ hohe Preise erzielt (da gibts teilweise staunenswerte Beispiele).
Ich habe dort auch gerede erst zwei Kompakte verkauft (ca 2 Jahre alt) und habe da noch enen für mich guten Preis erzielt, durch den ich mir dann ein neues Modell kaufen konnte. :)
Du musst da halt schöne Abbildungen der Kamera und der Zusatzausrüstung reinstellen (hoffentlich alles in sehr gepflegtem Zustand ohne nennenswerte Gebrauchsspuren) und das Angebot etwas attraktiv gestalten.
Zudem hat das Teil auch noch Garantie, wenn Du die Rechnung mit dazu gibst.
Und wenn Du es nicht zu billig hergeben möchtest, dann halt mit Mindestgebot und vielleicht Sofort-Kaufen-Preis (wenn Du schon genug Ebay-Punkte hast).

Andreas
 
Nightstalker schrieb:
Ich würde sie behalten, für die Fälle in denen Du keine EOS dabei hast oder weniger schleppen willst....man ist manchmal froh um die Zweitkamera.

Im Prinzip schon richtig.
Aber als kleinere Zweitkamera (dafür würde ich die zu groß finden) gibt es heute auch schon günstig bessere Kameras.

Andreas
 
@AdreasB: Das habe ich auch schon gedacht - zumal die Z740 auch nicht unbedingt die Kamera für die Hosentasche ist... Als Zweitkamera hab ich zwar noch ne alte Toshiba 2MP rumliegen, da wird vllt aber mal dann irgendwas Aldi-mäßiges fällig.

Vllt schau ich auch ob ich nur das Zubehör wieder losbekomm - die Kamera selber kann ich evt auch in der Familie weitergeben...
 
Was mir grad noch einfällt - passt natürlich gar nicht hier rein :rolleyes:

Wenn ich die EOS 350D mit Batteriegriff kaufe, dann muss ich ja nur einen Zusatzakku kaufen - weil der Batteriegriff ja in den Akkuschacht der Kamera geht. Sehe ich das so richtig?

Dankeschön auf jeden Fall mal!
 
baex schrieb:
Wenn ich die EOS 350D mit Batteriegriff kaufe, dann muss ich ja nur einen Zusatzakku kaufen - weil der Batteriegriff ja in den Akkuschacht der Kamera geht. Sehe ich das so richtig?

korrekt, kannst Du mußt du aber nicht. Das Ding läuft auch mit nur einem Akku....
 
Danke...

Es geht nur darum, dass ein Batteriegriff wg. des besseren Handling auf jeden Fall in der Grundausstattung dabei sein wird... Dankeschön ;-)
 
baex schrieb:
Danke...

Es geht nur darum, dass ein Batteriegriff wg. des besseren Handling auf jeden Fall in der Grundausstattung dabei sein wird... Dankeschön ;-)

jo, mit BG liegt das Ding schon in der Hand... Jedenfalls für mich ist das so...
 
Ich finde das Paketangebot nicht wirklich berauschend. Wenn du die 20D bekommen kannst, dann nimm Sie, die liegt auch so recht gut in der Hand und ist qualitätsmäßig um Einiges besser. Durfte mal etwas mit der spielen - ist schon ein tolles Teil.

Hab mal bei ac-foto.de geschaut. Da kost die 20D mit dem Kit nur unwesentlich mehr wie dein angegebenes Set. Lieber wenn dein Bekannter seine nicht verkauft, das nehmen und ein Tele extra kaufen. Batteriegriff halte ich an der 20D für nicht nötig.


Gruß
 
AndreasB schrieb:
Im Prinzip schon richtig.
Aber als kleinere Zweitkamera (dafür würde ich die zu groß finden) gibt es heute auch schon günstig bessere Kameras.

Andreas

nichts it günstiger als eine bezahlte Kamera die bezahlt ist, rumliegt und gebraucht nur noch n Hunni bringt ;)
 
baex schrieb:
@AdreasB: Das habe ich auch schon gedacht - zumal die Z740 auch nicht unbedingt die Kamera für die Hosentasche ist... Als Zweitkamera hab ich zwar noch ne alte Toshiba 2MP rumliegen, da wird vllt aber mal dann irgendwas Aldi-mäßiges fällig.

Vllt schau ich auch ob ich nur das Zubehör wieder losbekomm - die Kamera selber kann ich evt auch in der Familie weitergeben...

Das würde ich nicht machen.
Wenn, dann würde ich versuchen, die Kamera mit dem zusätzlichen Zubehör als günstiges Paketangebot zu verkaufen.
Ich würde vermuten, dass man dann noch mehr dafür bekommen kann, als für die einzelnen Zubehörteile.
Nach meiner eigenen Erfahrung ist sowas für potentiell Kaufinteressierte immer interessanter, wenn es zur Kamera allein noch sowas mit dazugibt, wie z.B. größere Speicherkarte/n, Zusatzakkus, Objektivadapter/Vorsätze.
So ein Zubehör einzeln ist eher weniger wert und die Kamera allein auch (weils die ja auch schon neu recht günstig gibt - wobei die für mich eh nicht so der Renner wäre).

Das mit dem Aldi-mäßigen als kleine Zweitkamera würde ich auf alle Fälle sein lassen! Da ist es oft schade ums Geld und es gibt auch schon sehr gute kleine Kameras der Markenhersteller (auch von Canon) für unter 150,- Euro (z.B. die kleinen Modelle der A-Reihe mit 4 MP oder so).

Andreas
 
Nightstalker schrieb:
nichts it günstiger als eine bezahlte Kamera die bezahlt ist, rumliegt und gebraucht nur noch n Hunni bringt ;)

Sehe ich anders.
Da ist mir der Hunni - oder 1,5 oder 2 Hunnis - allemal lieber, als eine mittelmäßige Kamera, die ich eh kaum mehr benutze.
Das Geld investiere ich dann lieber in eine für den gedachten Zweck dann geeignetere Kamera (bei ihm hier ein gutes, kleines Taschenmodell).

Aber jeder, wie er mag ......... ;)

Andreas
 
Ich würde die Kamera nicht "ab 1 Euro" in die Bucht tun, sondern das verlangen, was sie mir Wert erscheint. So habe ich das mit meiner früheren Coolpix gemacht, die mir in Anbetracht meiner neuen DSLR zu klobig und zu lahm war. Für den Erlös habe ich fast die Ixus bekommen, die dann wenigstens auch in die Hosentasche passt. Wenn ich mir schon eine Tasche umhänge für die Kamera, dann kommt da auch gleich die Spiegelreflex rein und nicht ein klobiger Kompromiss.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten