• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR für Sport und Film

For20Freerun

Themenersteller
Hallihallo,
ich habe mich hier einmal angemeldet, um ein wenig mehr Input zu bekommen. Ich habe vor mir demnächst eine schöne DSLR zuzulegen, mit der ich sowohl Sportfotografie, Sportvideos als auch Kurzfilme drehen kann.
Camcorder kommen für mich nicht in Frage, da ich diese kleinen Dinger abgrund tief hasse...
Meine Überlegungen gingen zunächst in Richtung Canon 70D, ist aber noch nicht entschieden. Außerdem brauche ich noch eine gute Beratung, was Objektive angeht, da ich mich mit denen noch nicht so ganz beschäftigt habe. Ich ordne mich noch in die Kategorie "Anfänger" ein, aber ich lerne sehr schnell. :) Desweiteren wollte ich mir auch noch ein Schwebestativ zulegen, um mit der Kamera auch wackelfrei rennen zu können.

Hier mal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~2000€] Euro insgesamt, davon
-- [~1000€] Euro für Kamera
-- [~700€] Euro für weitere Objektive
-- [~300€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Freerunning])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Für genauere Infos einfach fragen
 
Die 70d dürfte für diese Aufgabe tatsächlich gut passen, sofern du tatsächlich eine DSLR willst. Ansonsten ist Filmen auch eine Domaine der Systemkameras bzw. Kameras mit festen Spiegel wie z.B. Sony.

Freerunning dürfte ja vor allem draußen stattfinden, daher folgenden Objektivvorschlag:

Je nach dem wie Nahe du dran bist bzw. wie viel Umgebung mit auf den Film soll:

17-50 2,8 Sigma
oder 70-200 f4 (ohne IS)

evenhtuell gehen sogar beide, ansonsten das 17-50 weglassen wenn du meist weiter weg bist uund das Kitobjektiv (mit STM !!!!) nehmen.

Noch zwei Bemerkungen:

Bist du dir sicher dass die Cam nicht zu groß ist, falls du selber mit "rennen" willst ?

Du weißt, dass bei Fotocams die Aufnahmezeit wegen Zoll künstlich beschränkt ist (glaube auf 30 min ?).
 
Man sagt, dass die d5300 vom Video her die beste am Platz ist, wegen Moires.
Aber nicht selbst getestet...
Mit der Nikon d5xxx-Reihe macht man zumindest nix falsch für Video.
Oder aber gleich eine DSLM, da sollen andere was zu sagen...
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten :)
Ich bin leider echt noch mit dieser ganzen Technik fit und den Abkürzungen, aber ich werde mich in der nächsten Zeit mal intensiv einlesen und auch meine Ausbildung wird mir da sicher extrem weiterhelfen.

@naunnu
Zu groß wird die Cam bestimmt nicht sein oder zu schwer. Dafür habe ich ja das Schwebestativ eingeplant. Mit Kamera wird es dann zwar schon einige kg wiegen, aber ich habe ja eh vor demnächst ins fitnessstudio zu gehen, haha.

Meinst du mit der Aufnahmezeit insgesamtzeit oder nur am Stück. Ich denke nicht, dass ich 30min am Stück filmen werde.


@panther_03
Mit Systemkameras habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt. Kam auf die DSLR durch Devin Graham, der bei Youtube mit seinen Kameras unglaubliche Videos herzaubert.
 
Hallo,

dann sag ich mal etwas zu DSLM:

Für Sport und Video würde ich die Panasonic GH4 nehmen. Das ist die mit Abstand beste Kamera für diese Aufgabenstellung.

Sport AF: http://www.youtube.com/watch?v=up8K_xd_iwU

Sport Video super scharf durch die 4K Leistung und Downscaling: http://www.youtube.com/watch?v=d2YaQ68_ZC0

Hier auch in Bewegung: http://www.youtube.com/watch?v=58STkQAc2cU

Und noch mal ein Erklärbär zu 4K: http://www.youtube.com/watch?v=ntArpkCSR1M#t=28

Die GH4 ist im Moment wohl die mit großem Abstand beste Kamera, die man für Foto und Video bekommen kann. Jenseits vom 4K Video sind auch die Foto und AF-Eigenschaften mindestens auf Augenhöhe mit der 70D oder sogar besser, wenn es z.B. auf AF bei wenig Licht ankommt.
AF bei wenig Licht: http://www.youtube.com/watch?v=Y26VQXB49mM

Hinsichtlich der Objektive musst Du überlegen, was Du brauchst. Eine Liste von mFT Objektiven für die GH4 findest Du hier, wobei diejenigen von Panasonic dann stabilisiert sind und bestimmte Zooms ein Motorzoom für Video haben (siehe Tabelle). http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Und schließlich der gesamte lange Slashcam Test, der die Führungsposition dieser Kamera für deine Anforderungen nochmal unterstreicht: http://www.slashcam.de/artikel/Test...era---die-beste-Video-DSLR---Fazit.html#Fazit
Etwas umfassend für einen Einsteiger, aber Du wirst dich schon einlesen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal den Namen Sony in den Raum.

Gerade Video und die Serienaufnahmen mit laufendem Autofokus sind ja die Stärken von Sony.
Mit ner Alpha 77 + Kit (16-55mm 2.8) zum filmen und für die Sportfotografie noch ein Tamron 70-300 USD oder falls es Hallensport ist oder du einfach mehr Spielraum brauchst ein Tamron 70-200 2.8.

Nur mal als Anregung.
 
Für Sport und Film dürfte die neue A77 II von Sony bestens geeignet sein. Sehr viele Einstellmöglichkeiten beim Filmen (zb auch die AF Geschwindigkeit lässt sich beim Filmen einstellen). Und der AF müsste auch sehr gut reagieren bei bewegten Objektiven. Kostet allerdings neu 1200€, dazu kommen Objektive, fürs Filmen das SAL1650 ist nahezu Lautlos (leiser als das Sigma) kostet gebraucht 400€ und dann noch ein 70-200 f2.8 und ein Sal50F18 120€ (Portraits). Und ein gutes Stative 100€ ca. Wird also etwas knapp mit 2000€

Hier ein paar Videos zur A77 II:
http://youtu.be/zwBZaLwyEP8?t=4m36s
https://www.youtube.com/watch?v=yTClwQMgtvk

Auf das vorgeschlagene 4k würde ich verzichten, außer du hast einen Supercomputer daheim rumstehen oder willst die Videos unbearbeitet betrachten. Denn selbst bei Full HD ist die zu verarbeitende Datenmenge enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GH4 nimmt man nicht unbedingt um 4K Videos zu machen. Obwohl das die nahe Zukunft ist und dann muss eben der Rechner erweitert werden.
Vielmehr hat die Kamera die für 4K ausgelegt ist ein einnormes Leistungspotential und bietet für Sport z.B. auch den interessanten Modus mit 96 FPS: http://vimeo.com/94589754

Die Kamera nimmt einfach viel mehr Details auf bei 4K Video. Davon kann man im Downscaling profizieren. Das ist ein Unterschied wie beim Foto von Kleinbild zu Cropformaten.
 
Hui, das sind ja schonmal einige Alternativen, die ich mir mal genauer angucken werde.
Ich bin nur schon kurz vorm Heulen wegen diesen ganzen Fachbegriffen und Technikkram, haha.
Oh Gott, dabei will ich doch nur eine super Kamera mit der ich unsere Sportvideos gut filmen kann und Kurzfilme drehen kann.
Trotzdem mag ich schon doch gerne gleich mehr investieren und gleich was Richtiges haben, als mich mit so einem Billigkram rumärgern zu müssen.
Bedienen lernen kann ich ja noch :)

Auf jeden Fall super Vorschläge und das mit den 4K Videos muss man mal sehen. In letzter Zeit ist das ja immer mehr im Kommen und die 4K Fernseher werden auch immer billiger. Aber im Moment würde mir eine full HD reichen denke ich.

Preislich würde ich mich echt gerne im Bereich von 1000€ bewegen. 1200€ ist dabei mein absolutes Maximum, wobei man im Internet doch bei den Kameras bestimmt auch unterschiedliche Preisangebote vorfinden kann oder?
 
Ich würde auch sehr zur neuen Sony A77 Mk2 raten. Dazu das Tamron 2,8/70-200 und ein Kitobjektiv, wobei das genannte Sony 16-50 das leiseste sein dürfte.

Wenn kompakter, dann die Alpha 6000 mit dem Kitobjektiv 16-55. Darüber wird es etwas teurer, denn es gibt für das E-Bajonett fast keine günstigen Objektive von Tamron & Co. Sony hat aber grad ein sehr schönes FE 4/70-200 vorgestellt, das sogar vollformattauglich ist, also später mal gut zu einer A7 oder einer Nachfolgerin passen würde.
Gute Festbrennweiten wären das SEL 1.8/50 (mit Stabi) oder das Sigma 2,8/30 (ohne Stabi).

Bei der Videoqualität eher noch besser sind die Sonys mit dem 1" Sensor, also die RX10 oder die RX100, aber sonst halt wegen fest verbautem Objektiv beschränkter und bei der Fotoqualität unterlegen.

Sehr gute und bezahlbare Stative gibt es zB bei Sirui, ich benutze zB folgende: N-2004x mit Kugelkopf K-20x
 
..Bei der Videoqualität eher noch besser sind die Sonys mit dem 1" Sensor, also die RX10 oder die RX100, aber sonst halt wegen fest verbautem Objektiv beschränkter und bei der Fotoqualität unterlegen.

Ich habe die Videoqualität einiger Kameras verglichen:
http://vifo.eu/index.php/2014/04/05...ich-d5200-rx10-rx100m2-p520-hx400v-und-sx270/

Nicht die Sony RX10 oder die RX100/M2 sondern die BQ der Nikon D5200/D5300 war am besten. Habe hier ein kurzes Video mit der D5200 gemacht:
http://vifo.eu/index.php/videos/nikon-d5200/
 
Bei einer 1500€ Kamera bleibt aber kaum Budget für Objektive, wenn mein maximalbudget 2000€ ist.
Obwohl mich die 4K Auflösung so dermaßen reizt, aaaah so schwer...
 
Der Body sollte echt nicht über 1000€ kosten. Weil Linsen sind sehr, sehr wichtig und gehen leider auch ins Geld.
Von daher finde ich doch eos 70d eine gute Entscheidung. Während hier das halbe Forum "mft, mft!" schreit, bleibe ich der guten alten alten DSLR noch treu - finde die DSLRs machen am meisten Spaß:)
Würde zu Canon gehen wegen dem ausgezeichnetem Objektivsystem. Gerade wenns an so Sachen wie 70-200 geht, wird das teuer mit Sony & Co. Und mit dem ef-System hast du einfach eine Objektivvielfalt wie sonst nirgends außer bei Nikon, du kriegst einfach eine Linse für alles. Hat Sony z. B. T/S Linsen oder so?
Also, meine Meinung zum Thema DSLRs. Wobei DSLMs bestimmt auch ihre Vorteile haben ;)
 
Gerade wenns an so Sachen wie 70-200 geht, wird das teuer mit Sony & Co. .....
Hat Sony z. B. T/S Linsen oder so?

Unwissen wird nie aussterben...

Minolta 70-210mm ca 90€
Tamron 70-200 2,8 Neu unter 500€
Ein günstigeres, optisch sehr gutes und auf Sony stabilisiertes 2,8 wirst du sonst nicht finden.

Das beliebte Canon-Argument T/S Linse (was die bedeutungsvoll mahnenden nie selbst haben weil das ein extrem spezielles Anwendungsgebiet ist)....

Ja für Sony gibt es auch ein T/S, von Samyang.
 
Warum wird gerade ein 70-200 bei Sony teuer? Ich glaub auch kaum das sich der to das 70-200er von Canon leisten würde. Eher würde man 1000€ sparen und sich bei sigma und tamron umschauen. Gleiche würde da dann auch bei Nikon und dem 17-55 f2.8 gelten. Und tilt shift ist schon ziemlich speziell, kp wo man das bei Sport und Portait braucht auch bei Landschaft eher sinnlos.

Was die Sache mit dslm angeht stimme ich dir aber zu. Die standartobjektive die man bei den dslr einfach gewohnt ist fehlen fast alle. Also lichtstarke Standardzooms. Die meisten haben eine Blende von f4. Wobei man sicher auch mit einer a6000 und dem sel1670z gute Bilder und Videos machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GH4 nimmt man nicht unbedingt um 4K Videos zu machen. Obwohl das die nahe Zukunft ist

Was verstehst Du unter "naher Zukunft"?? Nur mal als objektive Betrachtung:

HD Format wurde vor über 10 Jahren eingeführt. Das öffentlich rechtliche Fernsehen ist "schon" 2010 aufgesprungen - allerdings bis inkl. heute nur mit 1280x720 Pixel.

Über DVB-T gibt es nach wie vor nur PAL, erste Studien werden aktuell mit DVB-T2 durchgeführt, der Einsatz ist für 2017/2018 geplant.

Wie definiert sich in diesem Umfeld "nahe Zukunft"??
 
Nein, ich habe kein T/S, das war nur ein Beispiel, um die exzellente Objektivauswahl bei Canon zu unterstreichen, weswegen du aber nicht böse zu werden brauchst, da das weder ein Angriff auf dich noch auf Sony war. Und Canon und Nikon haben nun mal das größte Objektivangebot, das ist Fakt.
Und ob ein Minolta für 90€ an ein 70-200 isii rankommt, wage ich stark zu bezweifeln.
Desweiteren bin ich Nikon-User, aber ich halte die 70d für Video geeigneter als entsprechende Modelle von Nikon.
Dass der TO nicht der Zielgruppe eines 70-200 entspricht, das ist ein Argument, aber das 70-200 war ebenfalls nur ein Beispiel. Ich hatte nur den Eindruck dass Sony im Telebereich etwas schwächelt bei den Linsen.
Das erwähnte Tamron hat im übrigen einen recht lahmen AF, und für Nikon/Canon gibt es das auch, also das ist ja wohl kein Argument:confused:
Und klar kann man mit einer a6000 gute Bilder machen, das hatte ich aber nie auch nur ansatzweise infrage gestellt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten