• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLR in Kleinformat mit Weitwinkel

Jana-M.

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

wie der Titel schon sagt ich Suche eine kleine Alternative zu meiner DSLR Omi (350D). Ausgangspunkt dafür ist die anstehende Irland Rundreise, bei der ich meine Omi samt der Objektive nicht mitschleppen möchte.(Allerdings sollte die Kamera auch für mehr als diese eine Reise genutzt werden).

Für die Reise hätte ich am liebsten eine Eierlegendewollmilchsau, bekanntlich gibt es diese nicht. Diese Punkte sind mir am wichtigsten:

  • Bildqualität einer DSLR (eher Richtung 70D es sollte eine Verbesserung zu meinem jetzigen System sein :D)
  • Weitwinkel bzw. UWW wie bei einer Gopro wäre unglaublich toll
  • Zoom bis 70mm wäre schon toll, aber eher nachgelagert
  • Videoaufnahmen mind. in FullHD, (Timelapse, 50fps dergleichen)
  • Bildstabilisator vor allem bei Filmaufnahmen wären toll
  • Eigene Einstellungen sollten möglich sein.

Mehr fällt mir momentan nicht ein :D, ich denke die oben Beschriebene gibt es eh nicht. Vielleicht aber etwas in der Richtung?

Bisher hatte ich eine Gopro mit Gimbal im Kopf oder auch eine Sony RX100 M3 jedoch habe ich in dem Kompakt oder gerne auch eine kleine Systemkamera so gut wie keine Ahnung.

Anbei dazu der "Fragebogen"

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft (Sonnenuntergänge, Meer, bewölkt), Städte, Menschen,




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Jap eine 350D + 50mm f1,8; 70-200mm f3,5-4,5; 18-55mm f3,5-4,5. Leider hat das Geld bisher nicht für bessere Optiken gereicht^^



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______700_______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein (zumindest nicht in der Kategorie)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Das ist mir schon ziemlich wichtig, also meine 350er ist mir definitiv zu groß. Ich würde auch gerne auf ein ständiges Objektivwechseln verzichten wollen, falls es eine Systemkamera ist.Ca. Jackentaschengröße wär super.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht (in den Pubs ist es bestimmt auch cool)

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x] wäre toll, aber nicht zwingend denke ich.
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich hoffe ihr könnt mir helfen =))
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,

preis, größe, bildquali, video!, nicht mehr "wechseln" wollen...

wenn dir 24 an WW und bis 75mm an Zoom (in KB) reichen, da fällt mir nur eine ein:

Panasonic DMC-LX100

für mehr WW würde ich panos machen.

bei der bildqualität gehen auch gut ausschnittsvergrößerungen, wenn der zoom mal etwas zu kurz war.

einfach mal googeln...

my2cents, chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gopro3 hat irgendwas um 10mm KB-äquivalente Brennweite - sowas gibt es derzeit nicht als Fotokamera zu kaufen, die weitwinkligen Kompakten fangen meist erst bei 24mm KB-äquivalenter Brennweite an...
 
... ich denke die oben Beschriebene gibt es eh nicht. Vielleicht aber etwas in der Richtung?
... - ja, sicher, wenn Du bereit bist auf das Optimum bei dem einen oder anderen Punkt zu verzichten ist die Auswahl richtig groß.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft (Sonnenuntergänge, Meer, bewölkt), Städte, Menschen,
... - dafür reicht oft ein Kit-Zoom, aber, das schöne an einer Systemkamera ist, dass Du Dir für fast jeden Zweck ein optimiertes Objektiv anschaffen kannst.


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Das ist mir schon ziemlich wichtig, also meine 350er ist mir definitiv zu groß. Ich würde auch gerne auf ein ständiges Objektivwechseln verzichten wollen, falls es eine Systemkamera ist.Ca. Jackentaschengröße wär super.
... - eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus - wenn Du nicht bereit bist Objektive zu kaufen und mitzuschleppen - zuhause machen die keine Fotos wenn Du unterwegs bist - dann schaue nach einer Kompakten / Bridge. Wenn es um Volumen geht, sind, bei den Systemkameras, die mFT (Gehäusehersteller Panasonic und Olympus) und 1" (Nikon CX) im Vorteil, denn, durch den kleineren Sensor sind auch die Objektive kleiner - von der Bildqualität übertreffen die Deine Omi wahrscheinlich (Dynamik, Rauschen, Schärfe) - kommt auch etwas auf das Objektiv an.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x] wäre toll, aber nicht zwingend denke ich.
... - z. B. bei Olympus hast Du die Wahl, ob Du die OM-D E-M10 oder PEN E-PL7 nimmst. Technisch fast gleiche Gehäuse, die PEN hat keinen Sucher und ein Bedienrad weniger, ist dafür noch etwas kompakter. Bei Bedarf kannst Du einen Sucher nachkaufen und aufstecken, der ist sogar klappbar - nicht nur bei bodennahen Aufnahmen vorteilhaft.


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
... - Freistellung erreichst Du mit einem lichtstarken Objektiv mit etwas mehr Brennweite leichter. Große Schärfentiefe durch Abblendung.


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
... - ein wirklich lichtstarkes Zoom wird voraussichtlich Dein Budget sprengen. UWW sind nicht gerade billig, vielleicht reicht Dir aber schon der WW in einem Kit-Objektiv ... - 12mm mFT sind äquivalent Kleinbildformat 24mm. Wäre so, also ob Du ein 14,8mm an Deine Omi montierst. Objektivauswahl bei mFT.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Canon 700d mit 10 18mm zoom
Deine bisherigen Linsen kannst Du weiter nutzen nur das Kitzoom solltesr du gegen das stm wegen Video austauschen.
 
Hey Leute,

vielen lieben Dank schon einmal für die vielen Tipps. Ich werde nun alle Modelle die ich hier so sehe mal durchgehen und vergleichen. Tja das mit dem Weitwinkel ärgert mich ja schon ein wenig, allerdings haben wohl viele auch inzwischen Panoramafunktionen...immerhin =)).

Die RX100 wurde bisher von keinem erwähnt, meint ihr die wäre eher nichts für mein vorhaben? Hab bisher nur positives gehört und im Vergleich zur Lumix ist die RX100 M3 preislich kaum zu Unterscheiden bietet allerdings mehr meiner Meinung nach. Wollte mich aber nicht festlegen, ohne den Rest zu kennen^^

@freak61 ich hatte es tatsächlich kurz mal überlegt, aber eine "große" habe ich schon und mit guten Objektiven ist meine Omi auch echt noch top. Deswegen suche ich wirklich eher eine kleine für die Hand-/ Jackentasche ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX100 ist halt vor allem kleiner. In der Summe würde ich ansonsten die LX100 interessanter einschätzen, wenn man mit der Größe kein Problem hat. Die LX100 hat z.B. schnelleren AF und besseres Video.
http://www.dkamera.de/news/panasonic-lx100-sony-rx100-iii-canon-g7-x-im-duell-teil-3/



Ein Alternative als kleine Systemkamera mit 24mm Anfangsbrennweite und der Möglichkeit später auch mal ein UWW anzuschließen wäre noch die Panasonic GM1, nicht größer als die RX100: http://camerasize.com/compact/#332,491.397,ha,b
 
Die RX100 wurde bisher von keinem erwähnt, meint ihr die wäre eher nichts für mein vorhaben?

Doch, natürlich. Bei der Frage "LX100 oder RX100III" musst du für dich die Prioritäten festlegen. Meine persönlichen Gründe, warum ich noch immer die RX100 III vorziehen würde:

  • Kompakter (sehr bequem jackentaschentauglich und auch mal länger gut in der Hand zu tragen, die merkt man irgendwann gar nicht mehr.
  • Klappdisplay (ist mir inzwischen wichtiger als ein Sucher).
  • Blitz ist integriert (kein separater Aufsteckblitz), mit diesem kann auch indirekt gegen die Decke geblitzt werden.

Dafür bin ich bereit, beim Freistell-Potential Abstriche in Kauf zu nehmen, diesbezüglich traue ich der LX100 etwas mehr zu.
Allerdings habe ich für solche Aufnahmen ja immer noch eine kleine Systemkamera mit entsprechenden Objektiven, so dass mir dieser Verzicht nicht ganz so schwer fällt...;)
 
... kleine Alternative zu meiner DSLR Omi (350D). ...
Diese Punkte sind mir am wichtigsten:

  • Bildqualität einer DSLR (eher Richtung 70D es sollte eine Verbesserung zu meinem jetzigen System sein :D)
  • Weitwinkel bzw. UWW wie bei einer Gopro wäre unglaublich toll
  • Zoom bis 70mm wäre schon toll, aber eher nachgelagert
  • Videoaufnahmen mind. in FullHD, (Timelapse, 50fps dergleichen)
  • Bildstabilisator vor allem bei Filmaufnahmen wären toll
  • Eigene Einstellungen sollten möglich sein.
Da später auch noch Freistellung als ein Kriterium kam, wird man schon bei Sensorgrößen oberhalb 1" suchen müssen.

Die bisher genannten "Luxuskompakten" (RX100 etc.) sind schon recht ordentlich, haben aber weder UWW noch sind deren Sensoren größer als 1".
Generell gibt es keine Kompaktkameras, die Brennweiten von UWW bis leichtes Tele abdecken. So ganz ohne Wechselobjektive würde man daher bei den Anforderungen nicht auskommen - insbesondere dann, wenn das UWW auch eine manierliche Abbildungsleistung haben soll.

Eine Möglichkeit könnte sein, ein sehr kompaktes Sony alpha-5100 Gehäuse: http://camerasize.com/compare/#219,562
... mit einem SEL-1018 auszustatten: http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel1018
... und dazu bei Gelegenheit noch ein lichstarkes 50er (z.B. SEL-50F18) zu ergänzen.
 
Bisher passt die LX 100 am besten
In Sachen BQ, Lichtstärke, für Landschaft nicht zu unterschätzendem echtem 16:9 Format.
Sehr guter AF und sehr gut in Sachen Videos.
Für mich wäre das eine klare Sache!
 
Wie wäre es mit der schon erwähnten Olympus E-M10 / E-PL7 / E-PL5 (Letzere bekommst Du gebraucht schon sehr günstig) mit folgenden Objektiven:
- m.zuiko 14-42mm (Kit) oder
- m.zuko 14-42mm EZ Pancake (äußerst kompakt) oder
- m.zuiko 12-50mm (nochmal mehr weitwinkel, wettergeschützt, Makro, dafür aber wesentlich größer)

- als bezahlbares (Ultra-)Weitwinkelobjektiv die Olympus Body Lens Cap 9mm (neu 85,-, gebraucht 60,-); die macht eigentlich für den Preis ganz brauchbare Bilder und geht in Richtung GoPro Persoektive

Aber die LX100 passt auch ganz gut für Deine Zwecke; alleine der Ultraweitwinkel bleibt dann aussen vor und natürlich die Möglichkeit später mal das "System" mit Objektiven auszubauen... aber ich denke, das ist bei dir sowieso fraglich, da du es ja sehr kompakt möchtest....

Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da später auch noch Freistellung als ein Kriterium kam, wird man schon bei Sensorgrößen oberhalb 1" suchen müssen.

Die bisher genannten "Luxuskompakten" (RX100 etc.) sind schon recht ordentlich, haben aber weder UWW noch sind deren Sensoren größer als 1".
...

:confused: :confused: :confused:

die LX100 hat doch den mft-sensor - der ist doch größer als 1" ;) ,
plus 24-75mm plus die lichtstärke!

ein 12-35/2,8 kostet sogar mehr, nur fehlt dann der body dazu! :D

my2cents...
 
die LX100 hat doch den mft-sensor - der ist doch größer als 1" ;) ,
plus 24-75mm plus die lichtstärke!

... - ja, die 10,9mm Anfangsbrennweite sollen 24mm äquivalent Kleinbildformat sein, so Panasonic. Also ist der Crop-Faktor 2,2, was wohl daran liegt, dass nicht die ganze Sensorfläche genutzt wird - mFT = 2,0.

Der für Freistellung interessante längere Brennweitenbereich ist mit =< f2.8 zwar noch relativ lichtstark, gemessen an den üblichen Kit-Objektiven, aber, gemessen an den Portrait-Objektiven eine andere Klasse :eek:

Die LX100 gefällt mir, besonders vom Bedienkonzept, aber, eine Systemkamera kann sie mir nicht ersetzten.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
...
Die LX100 gefällt mir, besonders vom Bedienkonzept, aber, eine Systemkamera kann sie mir nicht ersetzten.
...

das wird DER unterschied sein. :D

WIR beide haben ja schon was und dabei mit sicherheit mehr als 700€ ausgegeben und kein problem mit 'nem objektivwechsel,
im gegensatz zur TO... :p

chris

edit: danke norbert, du hast super aufgepasst! habs grad gegoggelt und nochmals nachgelesen, es wird bei der LX100 ja nicht der ganze sensor ausgenutzt sondern minimal beschnitten bzw. die diagonale angepasst! dennoch, ich habe lange überlegt ob mir die paar MP mehr der GX7 mit 12-35/2,8 gegenüber der LX100 das geld wert sind - das 12-35 kostet neu fast 800€, die LX 660€... die entscheidung steht ja in meiner signatur...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe lange überlegt ob mir die paar MP mehr der GX7 mit 12-35/2,8 gegenüber der LX100 das geld wert sind - das 12-35 kostet neu ...

... - ich denke, wenn Du nur mit einem Objektiv fotografieren möchtest, ist die Kompakte der bessere Kauf. Aber für die Option, auch mal einen richtigen Brummer zu montieren, muss man halt etwas tiefer in die Tasche greifen :eek: ... - wobei einige mFT-Gehäuse gerade im Abverkauf günstig zu bekommen sind, wenn nur die Objektiv-Preise nicht wären :(


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Oh man, mehr Auswahl macht es doch nicht gerade einfacher :D. Ich bin euch aber auf jedenfall sehr dankbar. Tja nun muss ich mich nur zwischen fünf verschiedenen Modellen entscheiden...Hatte inzwischen auch drei davon in der Hand.

Sony RX100
+ ganz klar die Größe *.*
+ integrierter Blitz
+ Ausklappbares Display
+ Apps
+ tolle Optik
- sie ist so winzig, hab wirklich Angst, dass sie mir aus der Hand rutscht :D
- aufgrund der Größe irgendwie Kleinteilig nicht so wertig, vielleicht auch nur ungewohnt.

Lumix LX100
+ unschlagbar in Videoqualität
+ Haptik ist wundervoll, passt perfekt in meine Hand
- schon deutlich größer
- Blitz fehlt
- ausklappbare Display =(
(mit Blitz und ausklappbarem Display wäre die Entscheidung schon gefallen)

Olympus E-P5 + OM D-10
+ Objektivwechsel
+ Haptisch schöner Eindruck
+ klappbares Display
+ integrierter Blitz
+ Ausklappbares Display
- Mit Kit nicht die Qualität der Lumix oder RX100
- schon auch recht groß
Mir ist der Unterschied der beiden noch nicht ganz bewusst.

Sony A6000
+ toller Eindruck, liegt super in der Hand
+ Objektivwechsel
+ integrierter Blitz
+ Ausklappbares Display
- ziemlich groß
- Kritik am Kit-Objektiv

Na ja vielleicht sollte ich wirklich die ganz kleine nehmen und mir dann später mal Gedanken machen für eine Größere anstatt meiner Omi im Sinne einer Systemkamera.....
 
Wenn es doch eine Systemkamera werden soll, sind die beiden genannten sicher keine schlechte Wahl. Dass die Sony gut in EINER Hand liegt, kann ich bestätigen. Und ich habe große Hände. MWn ist die EM10 schneller bei wenig Licht und das Display hat Touch(auslösung). Sie liegt nicht so gut in einer Hand. Aber die Touch fundhinalität ist superay hat Touch(auslösung). Sie liegt nicht so gut in einer Hand. Aber die Touchfunktionalität ist super. Ohne ist ein Klappdisplay mMn nur die Hälfte wert.
Was die Kitzooms angeht. Die sind fast nie wirklich gut. Wirklich schlecht sind sie aber auch nicht. Für Außenaufnahmen während deiner Reise taugen sie allemal. Für Innenaufnahmen benötigst du für die EM10 z.ß. das 17/1,8. Hier hat die 0ly wieder einen Vorteil, der Stabi ist im Gehäuse. Im Objektiv ist er zwar wirksamer. Aber du hast bei der Oly eben auch einen bei nicht stabilisierten kurzen Objektiven.
 
Was mir jetzt anhand Deiner Auflistung nicht ganz klar ist: willst Du (nach der Reise) weiter in das Fotohobby investieren und weitere Objektive kaufen?
Dann wäre die Überlegung in Richtung Systemkamera durchaus sinnvoll.
Wenn das nicht der Fall ist, dann wähle zwischen den anderen beiden.
Mit Kit nicht die Qualität der Lumix oder RX100
Die Lumix wird klar nicht erreicht, aber die RX fast und im Telebereich nähert sich das noch an - es wird nur klar nicht besser mit dem Kit.
Hier schließt sich aber die obige Frage an, mit einem 20/1,7 (gebraucht günstig zu bekommen) würdest Du in einigen Situationen schon wieder besser dastehen.
Mir ist der Unterschied der beiden noch nicht ganz bewusst.
Na die E-P5 ist die "höchste" Pen und hat keinen Sucher (nur den Anschluss zum Nachrüsten), dafür den etwas besseren Stabilisator (was man in den üblichen Urlaubssituationen aber eher nicht merken wird), die E-M10 ist die "niedrigste" OM-D, also mit Sucher und etwas neuer (d.h. die eine oder andere Funktion mehr).

Also überlege Dir nochmal ob Du ein System aufbauen willst oder nicht.
 
War hier wirklich die E-P5 gemeint oder doch die E-M5 ?
Letztere hat den 5achsen-Stabi und ist Staub- und Spritzwasser geschützt. Die EM10 ist die neuere gegenüber der EM5 (ohne II) und hat WiFi und ein weiter entwickeltes Fokussystem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten