• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR ins Ausland mitnehmen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zusätzlich ist meine Ausrüstung versichert (gegen Beschädigung und Verlust).

Genau! Wo versichert und was kostet das?
 
Hallo!

Wo hast du deine Ausrüstung denn versichern lassen? Mittlerweile bin ich auch echt am überlegen...

Gruß,
Tobi

Hier im Forum gibt es bei den Aktionen eine (meines Erachtens) gute Versicherung. Spezielle Fragen kann man direkt über eine PN klären.
Habe ich auch so gemacht, funktioniert prima.

Ich werde diese Versicherung aber jedes Jahr neu abschließen, weil sich der Wiederbeschaffungswert der Ausrüstung, und damit auch die Prämie ändert.

edit: Die Kosten richten sich natürlich nach dem Umfang der Ausrüstung (Wert) und der Selbstbeteiligung. Schaut hierzu bitte in den dazugehörigen Thread hier im Forum, da es ziemlich OT ist.
.
 
Thema Versicherung: Ich habe meinen Versicherungsfuzzi nach einer speziellen Versicherung
für mein Equipment gefragt. Seine Antwort: Die Fotoausrüstung gehört zum Hausrat. Sollte sie
aus dem verschlossenen Hotelzimmer gestohlen werden, zahlt die Hausratversicherung. Auch
bei Raubstraftaten, bei denen Leib oder Leben bedroht wird, haftet die Hausratversicherung.
Da ich meine Kamera nie aus den Augen lasse, wenn ich unterwegs bin, weder im Ausland
noch hier, reicht mir das völlig aus.


lg
Agli
 
Es ist immer ein Risiko mirt einer teuren Kamera durch die Gegend zu laufen.
Da meine Frau aus Asien stammt, reisen wir eigentlich jedes Jahr dorthin. Ich war in Ländern wie Kambodscha, Laos oder Vietnam unterwegs und überall wurde mir geraten, mit der Kamera vorsichtig zu sein.

Vietnam ist laut Lonely Planet, das sicherste Land im gesamten asiatisch pazifischen Raum nach Singapur !
Bhutan wurde bei dieser Statistik wohl nicht berücksichtigt.
Dort hätte ich viel weniger bedenken als in jeder Gegend in Deutschland.
 
Guten Abend. Ich überlege mir, ob es nicht etwas riskant ist eine DSLR (womöglich noch mit einem riesen Objektiv wie das 17-55 f2.8 und etwas Ausrüstung im Rucksack) mit ins Ausland zu nehmen?

Mit Ausland meine ich zB Paris. Ich war da leztes Jahr noch mit meiner Panasonic FZ50 unterwegs. Ist eine Bridge Cam die bisschen wie eine DSLR ausschaut, für Leute die sie nicht kennen.

Da ist ein schwarzer her gekommen und wollte ein Foto von mir machen. Es war dunkel und die Umgebung auch nix besonderes. Ich traute dem natürlich überhaupt nicht. (wenn ich ein Foto von mir nöchte, frag ich Asiaten (meist ja auch Touristen). Das sind noch ehrliche Leute, denen man die Kamera eigentlich anvertrauen kann. ;))
Ja dieser schwarze hat dann nach meiner Kamera gegriffen, als ich mit seinem Vorschlag nicht einverstanden war. Ich war dann relativ schnell vom Platz und der Typ ist mir noch ne Weile nach geschlichen. Die Kamera hat er nicht in die Finger bekommen.

Sowas prägt schon ein wenig und man beobachtet seine Ausrüstung besser.
Vielleicht geh ich den Frühling noch auf nen Trip nach Berlin und Polen. Eigentlich würde ich da gerne die DSLR mitnehmen. Geht ihr da einfach ein gewisses Risiko ein, oder nehmt ihr in solchen Fällen die kompakte mit? Ich mein, ich bin ja nicht jeden Tag im Ausland. Da möchte ich bisschen bessere Bilder.

Die Polen mögen ja nette Leute sein, aber die Kriminalität ist in solchen Ländern doch etwas grösser. Dann lese ich hier auch Threads wo eine DSLR unbesorgt in den Nahen Osten mitgenommen wird. Bin ich zu vorsichtig? Denke ich zu schlecht von der Mentalität anderer Länder? Oder sind die DSLR-Ausland-Fotografen einfach Risikofreudig?
Klar, wirklich sicher ist man nirgends.

Man muss mit der Kamera auch nicht rum prollen. Ich wickle mir den Riemen einfach mehrmals um die Hand und halte das Ganze gut fest wenn viele Leute um mich sind.
Den Fotorucksack hab ich noch nicht lange.

Ägypten wäre auch so ein Land wo ich mir das genau überlegen würde...
1500€ oder 200€ geklaut ist schon ein Unterschied.

Mach Dir nicht ins Hemd! Böse Buben gibt es überall. Ich bin schon echt in üblen Gegenden, ich meine wirklich üblen Gegenden mit extrem hochwertiger und teurer Ausrüstung herumgerannt. Nicht jeder will Dir was böses, und im Zweifelsfall ne Versicherung abschliessen. Ich gebe lieber ne Kamera dem herrn mit dem Messer in der Hand, als es zwischen den Rippen zu haben. In der Sitatuin war ich aber noch nie. Egal wo ich in der Welt herumgereist bin, und was für schräge Vögel ich schon gesehen habe. meine Kamera wurde mir noch nei abgenommen. Es gehört auch etwas Menschenkenntnis zu sowas und Menschenverstand, Situationen zu erkennen, wo es kritisch werden kann (ich meine jetzt nicht in dunkeln Gassen in Paris herum zu laufen, sondern zB Slums in Basilien, Sudafrika, Asien, Moskauer Vorarten,... usw, oder auch Frankfurt (sorry, konnte ich mir jetzt nicht berkneifen :ugly:)

Gruss
Boris
 
Es ist nunmal so, dass Asiaten, besonders Japaner sehr freundlich sind und einem in den seltesten Fällen beklauen würden. Japan ist das sicherste Land der Welt mit sehr tiefer Kriminalitätsrate.
Jedenfalls habe ich bisher nur sehr positive Erfahrungen gemacht.

Nicht nur Japaner sind Asiaten, sondern auch Pakistani, Kuwaiti usw.
Letztere würden Dir aber eher nur etwas schenken, da Du der arme Europäer bist.
Auf jeden Fall würde ich aber nicht Asiaten von Persien bis zum fernen Osten über einen Kamm scheren.
Ein tieferer Blick in "Kultur Schock" von Reise Know How hilft weiter.

Persönlich habe ich nur schlechte Erfahrungen mit französischen Faschisten ( mit Gewehren bewaffnet ) gemacht.
Die waren aber nicht auf meine Fotoausrüstung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt übertreibs nicht, das stimmt so einfach nicht. Selbstverständlich gibt es Länder, in denen die Gefahr eines Diebstahls oder Raubs generell grösser ist als hierzulande. Dazu gehören naturgemäss Länder, in denen der Lebensstandard deutlich niedriger ist (bzw. die Schere zwischen Arm und Reich deutlich weiter geöffnet ist).

Gruss,
jeggy

Kann man so nicht sagen, in einigen armen Ländern klauen die Leute aus der Not heraus, aber die Hemmschwelle für Überfälle ist sehr groß ( siehe Indien ).
Einige arme Länder gehören zu denen mit der niedrigsten Kriminaltätsrate überhaupt ( siehe Vietnam, Bhutan ).
 
Thema Versicherung: Ich habe meinen Versicherungsfuzzi nach einer speziellen Versicherung
für mein Equipment gefragt. Seine Antwort: Die Fotoausrüstung gehört zum Hausrat. Sollte sie
aus dem verschlossenen Hotelzimmer gestohlen werden, zahlt die Hausratversicherung. Auch
bei Raubstraftaten, bei denen Leib oder Leben bedroht wird, haftet die Hausratversicherung.
Da ich meine Kamera nie aus den Augen lasse, wenn ich unterwegs bin, weder im Ausland
noch hier, reicht mir das völlig aus.


lg
Agli


Jetzt kann ich der Verlockung nicht wiederstehen und werde selbst OT...:angel:

Wenn dein "Versicherungsfuzzi" das sagt, dann lass es dir schriftlich geben und halte auch fest bis zu welcher Höhe die Sachen versichert sind, und freu dich wenn es so ist. Im allgemeinen ist eine hochwertige Fotoausrüstung nicht in der Hausratversicherung enthalten, weil es halt kein Hausrat ist... Schon gar nicht wenn es sich nicht in diesem befindet.

Außerdem zahlt eine Fotoversicherung auch im Falle von Beschädigung...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein "Versicherungsfuzzi" das sagt, dann lass es dir schriftlich geben und halte auch fest bis zu welcher Höhe die Sachen versichert sind, und freu dich wenn es so ist. Im allgemeinen ist eine hochwertige Fotoausrüstung nicht in der Hausratversicherung enthalten, weil es halt kein Hausrat ist... Schon gar nicht wenn es sich nicht in diesem befindet.

unterschreib ! :top:

auf Aussagen der Versicherungsvertreter kann man im Schadensfall kaum zurückgreifen, die zahlen nämlich nicht, zahlen tut wenn überhaupt die Versicherung und was Hausrat ist stellt sich dann später ganz anders dar ;)
sogar Vaters teure 2t Brille war auf einmal im Auto nicht versichert, kein Hausrat, wie fast alles mobile :rolleyes:
 
Dass hier nun scharf geschossen wird war mir völlig klar.

Tut mir leid Barton, aber bei dem Beitrag solltest du dich nicht wundern. Du implizierst in deinem Eingangspost z.Bsp., dass man "Schwarzen" nicht trauen kann. Das finde ich schon ziemlich peinlich. Das der Typ schwarz war, ist doch völlig nebensächlich. Und das "Asiaten" eine ziemlich große Gruppe ist, wurde ja schon geschrieben.
Fand es aber nett zu lesen, dass Berlin für dich zum Ausland gehört :D
 
oh mann, wieso ist denn hier bei einem offensichtlich rassistischen Startbeitrag immer noch offen???
Kann ich nicht im geringsten nachvollziehen. Was dann noch befremdlicher ist, dass ein Administrator bereits hier was geschrieben hat, und es damit wohl fuer ok befunden hat.

zum topic: hol Dir ne gescheite Versicherung und gut is.
 
Hallo wie bitte?! Was soll daran rassistisch sein? Nur weil ich den typ als schwarzer beschrieben hab. Es wäre dann wohl auch rassistisch wenn ich weiss, gelb oder rot geschrieben hätte? Oh mein gott...
Ich hab absolut nichts gegen schwarze. In Paris sind ja bekanntlich sehr viele schwarze. Damit hab ich garkein Problem.

@ Starburst: Guten morgen. Ich bin schweizer... Lol

Zum rest antworte ich abends dann. Bin grade mitm handy online. Da lässt sich nicht so dolle schreiben...
 
lab61: Jawoll! Danke für deinen Einwand! Alpträme kriege ich vornehmlich vor Angsthasen, die ihr hab und gut panisch vor den Körper pressen.
Zwischen dem Angsthasen, der sein Hab und Gut panisch an seinen Körper klammert, und einem Touristen, der sich - einer alltäglichen Gefahr eben bewußt -, seinen Rucksack im Bus oder in der Metro einfach VOR statt hinter den Körper hängt, sehe ich schon noch große Unterschiede. Ersterer macht sich schon durch sein Auftreten zum Opfer. Letzterer, sofern er ansonsten sicher und selbstbewußt wirkt, eher nicht.

Hier gings um die Möglichkeiten sich einigermassen gegen die Langfinger sichern zu können.
Genau darum ging es mir auch. Und genau darum geht es z.B. auch den U-Bahnpolizisten in Rom, die (insbes. an der Station am Colloseum) immer wieder die Bahnsteige auf und ab laufen und (vor allem) die Touristen freundlich auffordern, ihre Umhängetaschen und Rucksäcke doch besser vor dem Körper zu tragen..und nicht hinter dem Körper. Und die werden schon wissen, warum sie das den Menschen raten.

Gegen Messer und Pistolen hilft nun mal nichts!!
Richtig. Aber ein Messer oder Pistole wird Dir in der Metro in Rom sicher noch nicht so schnell unter die Nase gehalten. Da musst Du schon eher in Doneck (Ukraine) in einem voll besetzten Linienbus fahren. Da kann es schon eher passieren, dass ein Taschendied mit einer Hand deine Taschen durchwühlt, während er Dir mit der anderen ein Messer an den Bauch hält.

Wenn ich mich normal in der Stadt bewege - egal, ob ich in Rom, Kiev, Jalta, Moskau, St. Petersburg, Budapest, Prag, Pisa oder sonstwo unterwegs war -, trage ich den Rucksack ganz auch normal auf den Rücken. Aber ich bleibe da i.d.R. nicht lange stehen. Bin irgendwie immer in Bewegung. Und zumeist auch nicht alleine unterwegs.

Beklaut worden bin ich bisher nur zweimal. Beide Male die Brieftasche in der U-Bahn abgefingert. Und zwar innerhalb einer Fahrstrecke von nur einer Station.
Das erste Mal in Rom... wer wurde eigentlich nicht schon in Rom beklaut?
Das andere Mal in Berlin.
 
Sonst will ich def. nicht wie ein geldiger Tourist aussehen. Von dem in Kab Verde wurde die Eltern ausgeraubt, weil man ihnen das touristische ansah.
Praktisch jeder Tourist wird immer sofort als solcher erkannt.
Besonders auffällig wirken gerade die, die dies besonders geschickt zu verbergen glauben.
 
Hallo wie bitte?! Was soll daran rassistisch sein? Nur weil ich den typ als schwarzer beschrieben hab. Es wäre dann wohl auch rassistisch wenn ich weiss, gelb oder rot geschrieben hätte? Oh mein gott...
Ich hab absolut nichts gegen schwarze. In Paris sind ja bekanntlich sehr viele schwarze. Damit hab ich garkein Problem.

@ Starburst: Guten morgen. Ich bin schweizer... Lol

Zum rest antworte ich abends dann. Bin grade mitm handy online. Da lässt sich nicht so dolle schreiben...


Sorry, aber Du gibst ganz eindeutig verschiedenen "Rassen" und Nationalitäten verschiedene wertende ("freundlich", "lächelnd", "die klauen")Eigenschaften. Denk mal drueber nach.
Wenn Du das nicht so meinst, dann solltest Du es deutlicher kennzeichnen.

Gruss, Arno
 
Hallo wie bitte?! Was soll daran rassistisch sein? Nur weil ich den typ als schwarzer beschrieben hab.

Weil es erstens für dein unerfreuliches Erlebnis in Paris völlig unwichtig ist und du zweitens ganz deutlich zwischen "Schwarzen" und "Asiaten" unterscheidest. Während du der einen Gruppe deine Kamera anscheinend nicht anvertrauen würdest, hast du anscheinend kein Problem damit, einem "Asiaten" deine Kamera zu geben. Du beurteilst die Vertrauenswürdigkeit offensichtlich nach Hautfarbe und Augenform. Leute die nicht wie der typische Mitteleuropäer ausschauen, fühlen sich da vielleicht etwas über einen Kamm geschoren, bzw. vorverurteilt.
Ich bin übrigens einmal ausgeraubt worden, und die Jungs hätten "weißer" nicht sein können. Ob dich jemand ausrauben wird, kannst du nicht am Aussehen einer Person feststellen.

@ Starburst: Guten morgen. Ich bin schweizer... Lol

Dann würde ich die Kamera gut festhalten, wenn du mal einen Tagesausflug nach Konstanz machst. :lol:
 
Ach kommt, machen wir uns nichts vor: Rassismus ist anders.

Ich würde solchen Kram eher als "naive Klischee" einordnen. Ich halte einige seiner Anmerkungen ebenfalls für geistigen Dünnschiss. Aber ich würde dem Threadersteller da keinesfalls Hass oder Böswilligkeit unterstellen.
 
Hallo,

Ich lebe seit knapp 24 Jahren auf den Philippinen. Meine Kamera habe ich fast immer dabei und hatte noch keine Probleme.
OK. Letztes Jahr wurde meine Ausruestung geklaut. Es war auch etwas meine Schuld. Hatte meine Tasche in einem Restaurant vergessen. Als Ich meinen Fehler bemerkte und zurueck ging war sie weg. Das kann aber ueberall passieren.

Auf Reisen nehme ich sie immer mit.Bin ab und zu geschaeftlich in Singapur, Hong Kong, China, USA, Frankreich, England, Deutschland und Oesterreich unterwegs. Fliege im Mai fuer 2 Wochen zum Urlaub nach Deutschland:D

@Barton518
Schwarze Schafe gibt es in allen Hautfarben. Ich glaube Dir das Du nicht rassistisch sein wolltest. Es hoerte sich bei Deinem ersten post nur so an als wenn Du generell Schwarze als nicht vertrauenswuerdig einstufst.

Sieht aber so aus als ob Du ein schwarzes, schwarzes Schaf erwischt hattest.:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten