• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR Kaufberatung // 60D oder 600D?

JericoPablo

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich führe bereits Fotoshootings mit einer Bloggerin durch, diese werden mit Ihrer DSLR Canon EOS 600D + Standard Objektiv durchgeführt. Ich würde gerne diese weiter fortsetzen. Außerdem möchte ich Objekte, Gebäude, Orte bzw. "Momente" festhalten.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein, jedoch habe ich in meinem Studium das Fach "Fotografie" gehabt. 1 Semester lang habe ich mit verschiedenen DSLRs zutun gehabt und wie erwähnt habe ich schon Erfahrung(1 Jahr) mit der 600D einer Freundin.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
900- MAXIMAL 1000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):

Canon EOS 600D

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Jetzt noch ein kurzer aufklärender Text:

Ich habe im Visier momentan die Canon EOS 600D oder 60D.

Ich bin im zwiespalt...aber tendiere eher zur 60D.

Die Frage lautet eigentlich ob es möglich ist eine 60D mit passendem Objektiv in dem angegebenen Preissegment zu bleiben oder müsste ich eine 600D kaufen um darin zu beliben...?

Ich weiß einfach nicht was ich für ein Objektiv nehmen könnte um meinen Wünschen nachzugehen.

Ich danke euch für eure Antworten und entschuldige mich falls der Post hier nicht rein passt oder es bereits diesen vergleichen gibt. Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen...ansonsten wäre ich auch für einen passenden link dankbar...

Mit freundlichen Grüßen

Jerico
 
"Objekte, Gebäude, Orte" schreit nach Weitwinkel. Hat dir das untere Ende des Standardzooms deiner Bekannten ausgereicht? Wenn ja, gibt es das 18-55 IS STM oder das 18-135 IS STM im einen oder anderen Kit enthalten, die sollen sehr gut sein. Wenn du noch mehr Weitwinkel willst, ist ein 10-18 STM zu empfehlen. Auch wenn du dir große Schärfentiefe wünschst, erwähne ich es trotzdem mal: Wenn es doch noch etwas Unschärfespielerei und vor allem Lichtstärke sein soll, gibt es das 50/1.8 STM.
Diese Objektive sprengen nicht das Budget- du solltest dir überlegen, ob du nicht eventuell eine 700D nehmen willst - falls Video in Frage kommt, hat die deutliche Vorteile. Ansonsten finde ich eine 50D oder 70D sinnvoller als eine 60D, da die 60D keine AFMA hat (Anpassung, falls das Objektiv an deiner Kamera leicht daneben fokussiert). 70D hat hier, wie die 700D einen guten Video-Autofokus und ein klappbares Touchdisplay.
Mit 700D, 18-55 IS STM, 10-18 IS STM und 50/1.8 STM landest du bei knapp unter 900€ Neupreis.
BTW: Die 600D und 60D gibts doch neu gar nicht mehr?:confused:
 
60d mit 17-50 2.8 sigma dran,
neu gibts die 60d aber nur noch als Ladenhüter zufallsfund

Das 55.250stm ist ne super Ergänzung zur standardlinse


Schulterdisplay ist nicht zu ersetzen was die arbeit mit blende und co angeht.

Evtl noch das 50mmstm dazu, absokuter schnapper und toll zum freistellen
 
denke bitte auch an die anfallenden Zusatzkosten (Speicherkarten, Ersatzakku, Fototasche oder -rucksack, Stativ)
Kommt eventl. auch Gebrauchtkauf in Frage, dann schau' Dich mal hier im Biete-Bereich um.
Ich selbst bin vergangenes Jahr von einer 450D auf die 60D umgestiegen und sehr zufrieden damit. Mit einer gebrauchten 60D + EF-S 17-55/2.8 IS + Zubehör liegst Du im Budget. Insbesondere das Schulterdisplay sowie das schwenkbare Display erleichtern die Bedienung sehr.

VG
Pauline
 
Hallo Leute!

Erstmal, danke euch allen für die Beratung.

Hier habe ich die 60D gefunden: Amazon (Link entfernt da nicht zulässig)
und hier die 600D: Amazon (Link entfernt da nicht zulässig)

Ist das denn nicht eine neu? :confused: :confused:

Die 70D habe ich noch garnicht angeschaut. Die 700D ebenfalls nicht.
Da müsste ich noch in einen Laden und mir beide anschauen...


Stativ und Co. würde ich später dazu kaufen Schritt für Schritt das ist mir bewusst danke der Erinnerung

Edit:

Kurz 700D und 600D vergleicht, die sind nahzu gleich... also wäre dies auch eine Option für mich.. jedoch ist das Schulterdisplay schon etwas feines... :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Preisen der 600D in deinem Link würde ich eher nach der 700D schauen.
Bei den 700D Kits sind auch die aktuellen STM Versionen der Objektive dabei, die optisch auch sehr gut sind, den leiseren Autofokus haben.
 
Moin, links zu Anbietern sind hier nicht zugelassen, aber zur neuen 60:Fur 90eur extra kriegste ne 70d.

Vergiss die 60 neu ;) die 70 macht noch nen feinen sprung nach vorn.

Das günstigste brauchbare stativ ist nach langer recherche das velbon rexi, gibts noch auf ebay zu finden.

Alles was leichter und billiger ist macht nicht lang freude...

Linse ruhig gebraucht

Ich wurd ne 60d gebraucht und tolle linsen lieber nehmen als ne 70d neu nur mit kit linse

Wenn langfristig budget da ist nimm ne neue 70d
 
Da 60D und 600D den selben Sensor besitzen und damit die gleiche Bildqualität liefern würde ich sie einfach mal in die Hand nehmen und vom Bauchgefühl her entscheiden. Bei mir war die Entscheidung eindeutig pro 60D, aber das war dem Handling geschuldet, das mir sehr gut gefiel und immer noch gefällt.
Bei der 70D würde ich trotz aller Begeisterung für die Features die ach so wenigen Käufer, die scheinbar immer noch Fokusproblem haben, nicht als Fantasten verspotten wollen.

Gruß

BeimBacchus
 
Danke, habe die links entfernt...

Da habt ihr wohl recht die 600D und 60D neu kann ich schonmal abhaken gaube ich der Thread sollte nun 700D oder 70D heissen da die Preise sich kaum unterscheiden...

Ich arbeite Momentan, 2 Monate, Ferienjob und würde gerne die 1000€ für ein neues gerät ausgeben da es meine 1. DSLR sein wird und ich ungern gebrauchte Technik kaufe... (natürlich fraglich ob das sinnvoll ist oder nicht aber so bin ich nunmal :lol: :D)

ich würde sagen eine 70D und dazu das Kit ist glaube ich nun das nächste worüber ich nachdenke...oder ich kaufe dann später wenn ich wieder das Geld habe ein Objektiv dazu(?)
 
Bei der 70D würde ich trotz aller Begeisterung für die Features die ach so wenigen Käufer, die scheinbar immer noch Fokusproblem haben, nicht als Fantasten verspotten wollen.

Gruß

BeimBacchus

Das habe ich nicht ganz verstanden wie meinst du das?

Edit: nachgelesen & verstanden... das wendet mich nun wiederrum von der 70D ab :/ doch die 60D (neu) kaufen(?) ...

man ist es schwer die richtige DSLR für sich zu finden...es kommen immer wieder die gleichen oder neuen Fragen bei mir auf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 600D würde ich nicht mehr kaufen, da hat sich einfach in den letzten Jahren viel verändert ;)


Die 70D ist zwar gut, aber hat teilweise auch das Fokusproblem, was Canon scheinbar teilweise immernoch nicht im Griff hat (Gibt hier einen Thread mit über 500 Seiten dazu ;) )

Wenn du nicht zu sehr auf Video setzt, dann würde ich mir eine gebrauchte 60D mit wenig Auflösungen holen und dazu gute Objektive :top:

Guter Body + schlechte Objektive wäre die schlechteste Kombi ;)

Gebrauchte 60D bekommst du für ca. 400 €, z.B. hier im Forum von anderen Usern. Dann bleiben noch mehr als 500 € für Objektive und da gibt es viele gute für :angel:
Würde auf jeden Fall ein 50mm kaufen und natürlich ein Standardzoom und da ist der Markt riesig :ugly:
An deiner Stelle würde ich mir was Lichtstarkes kaufen mit Blende 2.8 :top:
 
Mit 700D, 18-55 IS STM, 10-18 IS STM und 50/1.8 STM landest du bei knapp unter 900€ Neupreis.

Kann ich auf jeden Fall so empfehlen. Hab noch das 55-250 STM dazu.

Aber "nur" weil du mit der 600D zu tun hattest willst du bei Canon bleiben? Hast du noch keine anderen Kameras ausprobiert? Gibt ja noch mehr Hersteller.

Ansonsten vielleicht mal auf YouTube "700d 70d" eingeben und einfach mal 2-3 Videos anschauen wo die Kameras verglichen werden.
 
Die aktuellen oder nahezu akutellen Kameras sind doch auf einem so hohen Niveau, dass man mit allen tollen Bilder machen kann. Umso trauriger fände ich, wenn die schöne Tätigkeit durch Probleme mit der Technik in den Hintergrund tritt. Ich kenne nur einen persönlichen Fall, der Probs mit dem zentralen Autofokusfeld der 70D hat, aber beim suchen in diversen Foren wirst Du fündig.
Ich messe den Bewertungen des gelben Flusses nur wenig Bedeutung bei, aber die zahlreichen User mit nur einem Stern für die 70D werden schon ihre Gründe haben.
Wenn das Geld mitspielt wären die 700D oder 60D meine Empfehlung.

BeimBacchus
 
Ich würde dir auch zur gebrauchten 60er raten, da bekommst du mittlerweile eine zweistellige für nen sagenhaften Kurs von um die 450€.
Ich fotografiere seit 2 Jahren selber mit ner 60d und weiss das Daumenrad sowie das Schulterdisplay sehr zu schätzen. Das restliche Geld investierst du in ein 17-50 2.8 (Tamron/ Sigma), ein 50 1.8 oder ggf. ein Telezoom sowie Tasche und Stativ.
Damit solltest du eine Leistungsfähige Kombi haben welche dir für den Anfang eine Menge Freude bereiten sollte.....an Ambitionen scheint es dir ja nicht zu mangeln.
 
Mit einem derart begrenzten Budget würde ich den Body immer eher gebraucht für ein paar hundert Euro kaufen und lieber mehr in ordentlich(er)es Glas investieren. Der Body ist in dieser Preisklasse meiner Meinung nach eher Nebensache.
 
Eine letzte Frage noch,

Kann ich denn den Leuten Vertrauen wenn sie sagen "10000" Auslöser auf der DSLR fast neu etc.?


Ich bedanke mich bei euch allen, werde mich nun intensiv mit allen empfohlenen Tipps beschäftigen. Vielen Dank das ihr euch die Mühe gemacht habt. Ich melde mich bei erneuten Fragen wieder :D
 
Wenn du es nicht tust, kauf sie von jemandem in deiner Umgebung, nimm einen Laptop mit und kontrolliere es selbst. Es gibt Programme dafür ( z.B. EosInfo o.Ä.)
 
Lass dich nicht von der panik anstecken, kauf die 70d, ob sie den fehler hat oder nicht kannst du gleich im laden testen, laass dir dazu ne lichtstarke geben und gut is. Entweder das modell hat ein problem oder nicht.

Bin superzufrieden, auch im vergleich zur 60 eines kumpels.

60d gebraucht und gutes glas wäre die alternative für mich,
70 und kit ist aber auch ein super start.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten