Dr.A.Colian
Themenersteller
Hallo zusammen,
schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mein aktuelles Equipment etwas zu "erneuern". Vor 5 Jahren habe ich mir eine EOS 500D samt Kit Objektiven (18-55, 55-250) gekauft. Es sollte für mich nach mehreren Kompaktkameras der Einstieg in die Fotografie werden.
Da eine Spiegelreflex nicht immer vorteilhaft ist (vor allem beim "schnell mal Knipsen" oder starken Zoomen), haben wir uns vor 2 Jahren die Canon Powershot SX50 geholt, und eine ganze Weile als Nr 1 verwendet. Vor einem halben Jahr, habe ich dann wieder die EOS "reanimiert" und wieder mal gesehen, die Bildqualität der EOS ist halt doch ein Stückchen besser, als die der Powershot.
Nun waren wir vor 2 Wochen in Norwegen zum Landschaft und Polarlich gucken/fotografieren. Insgesamt haben sich beide Kameras ganz gut geschlagen - im Rahmen der Möglichkeiten. Aber da war er wieder, mein Wunsch eine neue Kamera, die dann gern eine Klasse besser sein darf als die 500D.
Da ich keine zwei Spiegelreflexkameras brauche, möchte ich die 500D verkaufen. Dass dies heute gelungen ist, nach nicht mal 2 Tagen anbieten, kam dann doch etwas überraschend.
Jedenfalls ist nun meine DSLR weg, und ich bräuchte eine neue.
Deshalb war ich heute nochmal im Fotoladen meines Vertrauens, und habe ein paar Kameras in die Hand genommen. Gewichtsmäßig fand ich die D750 ziemlich viel, lag vielleicht auch am Objektiv. Von der Bedienung her bin ich halt die 500D gewöhnt, und komme damit auch sehr gut zurecht. Bei den Nikon Kameras musste ich etwas suchen und fummeln, bis ich die richtigen Einstellungen hatte - wohl aber eher gewöhnungssache.
Was mit bei der D750 fehlt ist der ausklappbare Monitor, den ich auch bei meiner 500D einige Male vermisst habe. Auch ist Vollformat jetzt kein muss für mich.
Was mir bei allen 3 Kameras fehlt ist eine 4K Video Funktion. Aber da bin ich bei den DSLR im Moment wohl eh nicht richtig. (Und bitte keine Diskussion lostreten, ob denn 4K wirklich sein muss! Nein, MUSS nicht, wäre aber schön, da Videokamera, GoPro, Smartphones je 4K aufnehmen und Laptop und TV 4K anzeigen, ich also durchaus mit 4K arbeite!
)
Wenn ich mir Testberichte anschaue, dann führt Nikon irgendwie immer ausnahmslos vor Canon, aber wenn ich in Foren lese, oder auch Bekannte befrage, dann heißt es meistens: Ist eigentlich nur ne Frage der Vorliebe. Was stimmt?
Die 80D ist nun ja knapp zwei Monate auf dem Markt, ist also die Frage, ob ein Kauf dann nicht vielleicht etwas verfrüht ist.
Die Entscheidung sollte bei mir eigentlich zwische 80D und D750 fallen, aber heute im Laden meinte die Verkäuferin, dass ich mir doch mal die D7200 anschauen sollte, weil die in der gleichen Kategorie wie die 80D ist, und ausgezeichnete Bilder macht. Leider hatte sie keine da.
Tja, nun bin ich mir vollkommen unsicher. Eine von den dreien? Vielleicht ne ganz andere Kamera? Oder alles vollkommen egal?
Ach so, und als Objektive habe ich das Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX II und das Tamron AF 16-300mm 3.5-6.3 Di II VC PZD Macro ins Auge gefasst.
Dann kommen wir mal der Vollständigkeit halber zum Fragebogen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Grundsätzlich möchte ich mich da nicht groß beschränken. Die meisten Motive sind Landschaften, Architektur, Personen draußen/drinnen, ab und zu Portraits, bisher noch sehr selten Makro (was ich aber auch gern etwas erweitern möchte), Sonnenauf- und untergänge, Nachtaufnahmen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell habe ich die Canon Powershot SX50 HS für das schnelle Urlaubsfoto, und die EOS 500D mit den beiden Kit Objektiven 18-55 & 55-250 (letzteres allerdings bereits komplett verkauft!)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_bis zu 2.500__ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant (vor allem Objektive und externer Blitz!)
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Nikon D750, D5500, Canon EOS 70D, Sony Alpha (Typ unbekannt) __
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die D750 hatte ein 24-120er Objektiv dran, und im Vergleich zur D5500 oder 70D war das Teil verdammt schwer. Die Größe aller Kameras fand ich soweit ok, zumindest erschien mir auch die Vollformat Kamera nicht zu mächtig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Viele Grüße
Dr.A.Colian
schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mein aktuelles Equipment etwas zu "erneuern". Vor 5 Jahren habe ich mir eine EOS 500D samt Kit Objektiven (18-55, 55-250) gekauft. Es sollte für mich nach mehreren Kompaktkameras der Einstieg in die Fotografie werden.
Da eine Spiegelreflex nicht immer vorteilhaft ist (vor allem beim "schnell mal Knipsen" oder starken Zoomen), haben wir uns vor 2 Jahren die Canon Powershot SX50 geholt, und eine ganze Weile als Nr 1 verwendet. Vor einem halben Jahr, habe ich dann wieder die EOS "reanimiert" und wieder mal gesehen, die Bildqualität der EOS ist halt doch ein Stückchen besser, als die der Powershot.
Nun waren wir vor 2 Wochen in Norwegen zum Landschaft und Polarlich gucken/fotografieren. Insgesamt haben sich beide Kameras ganz gut geschlagen - im Rahmen der Möglichkeiten. Aber da war er wieder, mein Wunsch eine neue Kamera, die dann gern eine Klasse besser sein darf als die 500D.
Da ich keine zwei Spiegelreflexkameras brauche, möchte ich die 500D verkaufen. Dass dies heute gelungen ist, nach nicht mal 2 Tagen anbieten, kam dann doch etwas überraschend.
Jedenfalls ist nun meine DSLR weg, und ich bräuchte eine neue.

Was mit bei der D750 fehlt ist der ausklappbare Monitor, den ich auch bei meiner 500D einige Male vermisst habe. Auch ist Vollformat jetzt kein muss für mich.
Was mir bei allen 3 Kameras fehlt ist eine 4K Video Funktion. Aber da bin ich bei den DSLR im Moment wohl eh nicht richtig. (Und bitte keine Diskussion lostreten, ob denn 4K wirklich sein muss! Nein, MUSS nicht, wäre aber schön, da Videokamera, GoPro, Smartphones je 4K aufnehmen und Laptop und TV 4K anzeigen, ich also durchaus mit 4K arbeite!

Wenn ich mir Testberichte anschaue, dann führt Nikon irgendwie immer ausnahmslos vor Canon, aber wenn ich in Foren lese, oder auch Bekannte befrage, dann heißt es meistens: Ist eigentlich nur ne Frage der Vorliebe. Was stimmt?
Die 80D ist nun ja knapp zwei Monate auf dem Markt, ist also die Frage, ob ein Kauf dann nicht vielleicht etwas verfrüht ist.
Die Entscheidung sollte bei mir eigentlich zwische 80D und D750 fallen, aber heute im Laden meinte die Verkäuferin, dass ich mir doch mal die D7200 anschauen sollte, weil die in der gleichen Kategorie wie die 80D ist, und ausgezeichnete Bilder macht. Leider hatte sie keine da.
Tja, nun bin ich mir vollkommen unsicher. Eine von den dreien? Vielleicht ne ganz andere Kamera? Oder alles vollkommen egal?
Ach so, und als Objektive habe ich das Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX II und das Tamron AF 16-300mm 3.5-6.3 Di II VC PZD Macro ins Auge gefasst.
Dann kommen wir mal der Vollständigkeit halber zum Fragebogen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Grundsätzlich möchte ich mich da nicht groß beschränken. Die meisten Motive sind Landschaften, Architektur, Personen draußen/drinnen, ab und zu Portraits, bisher noch sehr selten Makro (was ich aber auch gern etwas erweitern möchte), Sonnenauf- und untergänge, Nachtaufnahmen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell habe ich die Canon Powershot SX50 HS für das schnelle Urlaubsfoto, und die EOS 500D mit den beiden Kit Objektiven 18-55 & 55-250 (letzteres allerdings bereits komplett verkauft!)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_bis zu 2.500__ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant (vor allem Objektive und externer Blitz!)
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Nikon D750, D5500, Canon EOS 70D, Sony Alpha (Typ unbekannt) __
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die D750 hatte ein 24-120er Objektiv dran, und im Vergleich zur D5500 oder 70D war das Teil verdammt schwer. Die Größe aller Kameras fand ich soweit ok, zumindest erschien mir auch die Vollformat Kamera nicht zu mächtig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Viele Grüße
Dr.A.Colian