NilleH
Themenersteller
Hallo,
ich bin als absoluter Neuling im DSLR Bereich auf dieses tolle Forum gestoßen und hab nun schon einiges passiv gelesen. Da die Anwendungsbereiche einer Kamera doch bei vielen Anfänger auseinandergehen und hier viele Leute tolle Ratschläge verteilen, wollte ich nun doch mal meine eigene "Geschichte" posten.
ich würde mich über jede kleine Hilfestellung freuen.
Ich beschäfte mich schon seit längerer Zeit mit der Anschaffung einer DSLR.
Was sind meine Gründe:
1. Es ist für mich einfach für mich ein tolles interessantes Hobby
2.
Ich habe im vergangenen Jahr einige der schönesten und beeindruckensten (für mich
) Orte der Welt besucht (Hawaii, Tokyo, SF, Dubai). Ich habe mit meiner kleinen Ixus 70 sehr viele tolle Eindrücke festgehalten und freu mich über jedes gelungene Foto. Besonders gefallen mir dabei Nachtaufnahmen, die das natürliche Licht der Umgebung wiederspiegeln. Aber auch Tagesaufnahmen, die z.B. bei dem Fotocommunity Bilder Forum unter Impressions geführt werden, sind das was mich besonders reizt und woran ich mich versuche und verbessern will.
Bei den vergangen Reisen sind mir mit der Kompakten ein paar Sachen aufgefallen:
- In Tokyo hatte ein Kollege eine DSLR dabei. Wir haben ein paar Motive (Tagesaufnahmen Stadt) gleichermaßen geschossen. Die Qualität der Bilder ist natürlich absolut verschieden. Bei der Ixus (Automatik) ist in keinster Weise diese Schärfe wie bei der DSLR vorhanden. Natürlich mag das auch am Mann hinter dem Drücker liegen, aber gerade das zu lernen und die passende Technik zu haben, ist für mich der Anreiz für das tolle Hobby. Zudem hatte ich dort zum ersten Mal die Chance selber Fotos mit solch einer Kamera zu machen.
- In NY hab ich mich abends/nachts natürlich zum TimeSquare aufgemacht und tolle Motive aufgenommen. Leider, natürlich mit einigem Rauschen im Bild.
Ich habe zugegebenermaßen kein Stativ dabei gehabt. Aber gerade in der Anwendung, auch so aus der Hand gute Abendfotos zu machen, fehlt meiner Kompakten einiges. Dabei setze ich auf die höheren ISO Möglichkeiten einer DSLR.
- Es fehlt einfach allgemein bei (m)einer Kompakten an den Einstellungsmöglichkeiten. Klar gibt es da Alternativen bei den Kompakten/Bridge, aber ich will mich einfach mehr mit der Materie und der Umgebung beschäftigen, da ich noch einige andere Orte in den nächsten Jahren besuchen werde.
Ich hab den vorhandenen Fragebogen einmal durchgearbeitet.
--------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein: Ich habe aber Zugriff auf Objektive meines Großvaters (von einer
Minolta 7000i: z.B. AF 100-300)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 200, D80, 450d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) bis
[x] Amateur mit etwas Erfahrung im Bereich Kompaktkameras
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen) im Familiären Rahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Wie ihr seht, hab ich ein relativ kleines Budget. Warum ist das so?
Ich muss mir einfach ein Limit setzen und da ich zunächst einmal mit einspielen will (die nächsten Jahre) denke ich, dass eine teurere Kamera noch falsch in meinen Händen wäre.
Was die Marken und Modelle angeht, bin ich total offen, da ja noch kein eigenes Zubehör da ist. Das einzige was erwähnenswert ist, ist dass ich Minolta Objektive von meinem Großvater leihen könnte und damit natürlich in der ersten Zeit zum Testen einige Möglichkeiten hab (was evtl. für eine Alpha
sprechen würde).
Da ich in 2 Wochen in die USA NYC fliege, bin ich natürlich interessiert möglichst bald eine Kamera zu haben und mich einzuarbeiten und gleich mal die ersten Versuche in der tollen Stadt zu unternehmen.
Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, ob irgendetwas an Zubehör besonders günstig in den Staaten zu kaufen ist.
Ich bedanke mich schon mal für alle Infos und eure Hilfe.
Nille
ich bin als absoluter Neuling im DSLR Bereich auf dieses tolle Forum gestoßen und hab nun schon einiges passiv gelesen. Da die Anwendungsbereiche einer Kamera doch bei vielen Anfänger auseinandergehen und hier viele Leute tolle Ratschläge verteilen, wollte ich nun doch mal meine eigene "Geschichte" posten.
ich würde mich über jede kleine Hilfestellung freuen.
Ich beschäfte mich schon seit längerer Zeit mit der Anschaffung einer DSLR.
Was sind meine Gründe:
1. Es ist für mich einfach für mich ein tolles interessantes Hobby

2.
Ich habe im vergangenen Jahr einige der schönesten und beeindruckensten (für mich

Bei den vergangen Reisen sind mir mit der Kompakten ein paar Sachen aufgefallen:
- In Tokyo hatte ein Kollege eine DSLR dabei. Wir haben ein paar Motive (Tagesaufnahmen Stadt) gleichermaßen geschossen. Die Qualität der Bilder ist natürlich absolut verschieden. Bei der Ixus (Automatik) ist in keinster Weise diese Schärfe wie bei der DSLR vorhanden. Natürlich mag das auch am Mann hinter dem Drücker liegen, aber gerade das zu lernen und die passende Technik zu haben, ist für mich der Anreiz für das tolle Hobby. Zudem hatte ich dort zum ersten Mal die Chance selber Fotos mit solch einer Kamera zu machen.
- In NY hab ich mich abends/nachts natürlich zum TimeSquare aufgemacht und tolle Motive aufgenommen. Leider, natürlich mit einigem Rauschen im Bild.
Ich habe zugegebenermaßen kein Stativ dabei gehabt. Aber gerade in der Anwendung, auch so aus der Hand gute Abendfotos zu machen, fehlt meiner Kompakten einiges. Dabei setze ich auf die höheren ISO Möglichkeiten einer DSLR.
- Es fehlt einfach allgemein bei (m)einer Kompakten an den Einstellungsmöglichkeiten. Klar gibt es da Alternativen bei den Kompakten/Bridge, aber ich will mich einfach mehr mit der Materie und der Umgebung beschäftigen, da ich noch einige andere Orte in den nächsten Jahren besuchen werde.
Ich hab den vorhandenen Fragebogen einmal durchgearbeitet.
--------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein: Ich habe aber Zugriff auf Objektive meines Großvaters (von einer
Minolta 7000i: z.B. AF 100-300)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 200, D80, 450d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) bis
[x] Amateur mit etwas Erfahrung im Bereich Kompaktkameras
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen) im Familiären Rahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Wie ihr seht, hab ich ein relativ kleines Budget. Warum ist das so?
Ich muss mir einfach ein Limit setzen und da ich zunächst einmal mit einspielen will (die nächsten Jahre) denke ich, dass eine teurere Kamera noch falsch in meinen Händen wäre.
Was die Marken und Modelle angeht, bin ich total offen, da ja noch kein eigenes Zubehör da ist. Das einzige was erwähnenswert ist, ist dass ich Minolta Objektive von meinem Großvater leihen könnte und damit natürlich in der ersten Zeit zum Testen einige Möglichkeiten hab (was evtl. für eine Alpha
sprechen würde).
Da ich in 2 Wochen in die USA NYC fliege, bin ich natürlich interessiert möglichst bald eine Kamera zu haben und mich einzuarbeiten und gleich mal die ersten Versuche in der tollen Stadt zu unternehmen.
Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, ob irgendetwas an Zubehör besonders günstig in den Staaten zu kaufen ist.
Ich bedanke mich schon mal für alle Infos und eure Hilfe.
Nille