Dannyo84
Themenersteller
Hallo zusammen,
kurz zu mir ich habe in 2010 mit der Nikon D3000 in die Welt der DSLRs geschnuppert & bin dann relativ schnell zur D200 gewechselt, weil sie besser in der Hand liegt und ein Schulterdisplay hat.
Danach kam dann - hier hat vermutlich GAS eine große Rolle gespielt - der Wechsel zur D300s und dann zur D600 die ich dann in 2020/2021 verkauft habe weil ich für Fotos häufig nur noch das Handy verwendet habe.
Am Wochenende hatte ich mir von meinem Vater die D7000 (samt Nikkor 18-105) ausgeliehen und war mit meiner Frau & den 3 Kids im Wald.
Ich war erschrocken von der schlechten Autofokus Performance der D7000. Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob hier evtl. Kamera oder Objektiv einen Defekt haben - an meinen Kameras hatte ich nie derlei Probleme.
Klar ist im Wald das Licht in der Regel etwas schlechter..., aber das ca 50% der Bilder Ausschuss sind ist seltsam.
Long story short:
Ich bin trotzdem angefixt und möchte mir wieder eine DSLR zulegen. Hauptsächlich habe ich vor mit lichtstarken Festbrennweiten - 35mm / 50mm / 85mm - (bisher nur das 35mm 1.8 DX vorhanden) aus der Situation raus
Bilder von meinen Kids zu machen. Beim Spielen auf dem Spielplatz etc... deshalb hat für mich (vielleicht auch aufgrund der Erfahrung mit der D7000) ein schneller Autofokus jetzt oberste Priorität.
Ein Schulterdisplay wäre nett - ist aber kein Muss.
Preisrange im Bereich bis 300,-€ (günstiger = besser)
Wie schon geschrieben sollte die DSLR eine gute gebrauchte sein.
Ich bin gerade etwas überfahren ob die D200 noch sinnvoll ist oder doch die D300/D300s. Viele schwärmen auch von der D700 als Gebrauchte - die wäre Interessant weil sie für mich komplett neu wäre und mittlerweile erschwinglich ist.
Vom Gewicht her finden sich die Semiprofessionellen alle im Bereich um 800-1000g das ist schon ordentlich aber wohl nötig, denn sie sollte schon auch robust sein... Ich will mir nicht ständig um die Kamera Gedanken machen wenn Sie
mal im Gepäcknetz vom Kinderwagen liegt...
Es wäre schön wenn ich hier etwas in die richtige Richtung gelenkt werden könnte bzgl. meines Anforderungsprofils: "schneller / guter Autofokus - gute Bilder"
Besten Dank vorab & liebe Grüße aus dem Taubertal!
Daniel
kurz zu mir ich habe in 2010 mit der Nikon D3000 in die Welt der DSLRs geschnuppert & bin dann relativ schnell zur D200 gewechselt, weil sie besser in der Hand liegt und ein Schulterdisplay hat.
Danach kam dann - hier hat vermutlich GAS eine große Rolle gespielt - der Wechsel zur D300s und dann zur D600 die ich dann in 2020/2021 verkauft habe weil ich für Fotos häufig nur noch das Handy verwendet habe.
Am Wochenende hatte ich mir von meinem Vater die D7000 (samt Nikkor 18-105) ausgeliehen und war mit meiner Frau & den 3 Kids im Wald.
Ich war erschrocken von der schlechten Autofokus Performance der D7000. Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob hier evtl. Kamera oder Objektiv einen Defekt haben - an meinen Kameras hatte ich nie derlei Probleme.
Klar ist im Wald das Licht in der Regel etwas schlechter..., aber das ca 50% der Bilder Ausschuss sind ist seltsam.
Long story short:
Ich bin trotzdem angefixt und möchte mir wieder eine DSLR zulegen. Hauptsächlich habe ich vor mit lichtstarken Festbrennweiten - 35mm / 50mm / 85mm - (bisher nur das 35mm 1.8 DX vorhanden) aus der Situation raus
Bilder von meinen Kids zu machen. Beim Spielen auf dem Spielplatz etc... deshalb hat für mich (vielleicht auch aufgrund der Erfahrung mit der D7000) ein schneller Autofokus jetzt oberste Priorität.
Ein Schulterdisplay wäre nett - ist aber kein Muss.
Preisrange im Bereich bis 300,-€ (günstiger = besser)
Wie schon geschrieben sollte die DSLR eine gute gebrauchte sein.
Ich bin gerade etwas überfahren ob die D200 noch sinnvoll ist oder doch die D300/D300s. Viele schwärmen auch von der D700 als Gebrauchte - die wäre Interessant weil sie für mich komplett neu wäre und mittlerweile erschwinglich ist.
Vom Gewicht her finden sich die Semiprofessionellen alle im Bereich um 800-1000g das ist schon ordentlich aber wohl nötig, denn sie sollte schon auch robust sein... Ich will mir nicht ständig um die Kamera Gedanken machen wenn Sie
mal im Gepäcknetz vom Kinderwagen liegt...
Es wäre schön wenn ich hier etwas in die richtige Richtung gelenkt werden könnte bzgl. meines Anforderungsprofils: "schneller / guter Autofokus - gute Bilder"
Besten Dank vorab & liebe Grüße aus dem Taubertal!
Daniel