UrmelausdemEi
Themenersteller
Hallo zusammen, seit Ewigkeiten nochmal im Forum online mit bedarf an Entscheidungshilfe.
Ich fotografiere seit über 12 Jahren mit meiner D5100. Mit den Ergebnissen war / bin ich immer zufrieden gewesen, inzwischen seit etwa 5 Jahren kommt die Kamera seltener zum Einsatz und ich knipse häufiger mit dem Smartphone. Die Nikon ist aber immer treuer Begleiter für Spezialeinsätze alle paar Wochen.
Objektivpark recht breit ab 10 mm und SB-800 und nissin mf18 Ringblitz , Lieblingsgläser sind mein altes Sigma 30 1.4 , Sigma 50-150 2.8 und Sigma 105 2.8 , etwas seltener das 18-35 1.8
Nun brauche ich seit etwa 3 Jahren beruflich immer mal wieder die Kamera auf der Arbeit und trage sie immer wieder hin und her, häufig hab ich sie aber gerade nicht da wenn ich die bräuchte. Deshalb dachte ich: einen gebrauchten 2. Body dazu.
Aber was nehmen? FX reizt natürlich, D610 z.b. wäre locker unter 500 Euro möglich, logischer wäre wahrscheinlich eine D7x00.
Ebenfalls nicht unlogisch: ein neuerer Z Body mit Adapter
hatte auch schonmal gesponnen mit anderen Systemkameras von Fuji, aber 2 Systeme parallel macht wohl kaum Sinn für das übersichtliche Nutzungsprofil.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Familie, Kinder, Portrait, Makro (unbewegt)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Nicht so viel, die Bilder Out of Camera der D5100 werden teilweise Mal bearbeitet, meistens reicht's mir auch was die Kamera ausspuckt
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
D5100, ca. 8 Objektive, Lieblingsgläser s.o.
Blitzgeräte SB 800 und Nissin MF 18 (und einen kleinen Metz , wird aber so gut wie nie benutzt)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
200 - 700__ Euro insgesamt
[X ] Es soll Gebrauchtkauf werden
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] Eher nicht, vielleicht, vermisse eigentlich nix
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nikon
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Ja, selten Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ X] meistens Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X ] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (Format 20x30 maximal)
....[x ] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ x]wichtig
....[ X]optisch
....[X ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X ] Freistellung
[X ] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Makro
Ich fotografiere seit über 12 Jahren mit meiner D5100. Mit den Ergebnissen war / bin ich immer zufrieden gewesen, inzwischen seit etwa 5 Jahren kommt die Kamera seltener zum Einsatz und ich knipse häufiger mit dem Smartphone. Die Nikon ist aber immer treuer Begleiter für Spezialeinsätze alle paar Wochen.
Objektivpark recht breit ab 10 mm und SB-800 und nissin mf18 Ringblitz , Lieblingsgläser sind mein altes Sigma 30 1.4 , Sigma 50-150 2.8 und Sigma 105 2.8 , etwas seltener das 18-35 1.8
Nun brauche ich seit etwa 3 Jahren beruflich immer mal wieder die Kamera auf der Arbeit und trage sie immer wieder hin und her, häufig hab ich sie aber gerade nicht da wenn ich die bräuchte. Deshalb dachte ich: einen gebrauchten 2. Body dazu.
Aber was nehmen? FX reizt natürlich, D610 z.b. wäre locker unter 500 Euro möglich, logischer wäre wahrscheinlich eine D7x00.
Ebenfalls nicht unlogisch: ein neuerer Z Body mit Adapter
hatte auch schonmal gesponnen mit anderen Systemkameras von Fuji, aber 2 Systeme parallel macht wohl kaum Sinn für das übersichtliche Nutzungsprofil.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Familie, Kinder, Portrait, Makro (unbewegt)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Nicht so viel, die Bilder Out of Camera der D5100 werden teilweise Mal bearbeitet, meistens reicht's mir auch was die Kamera ausspuckt
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
D5100, ca. 8 Objektive, Lieblingsgläser s.o.
Blitzgeräte SB 800 und Nissin MF 18 (und einen kleinen Metz , wird aber so gut wie nie benutzt)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
200 - 700__ Euro insgesamt
[X ] Es soll Gebrauchtkauf werden
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] Eher nicht, vielleicht, vermisse eigentlich nix
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nikon
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Ja, selten Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ X] meistens Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X ] Ausbelichtung auf
....[ X] Fotopapier (Format 20x30 maximal)
....[x ] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ x]wichtig
....[ X]optisch
....[X ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X ] Freistellung
[X ] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Makro