Andersrum: Erstmal verstehen, was du überhaupt machst, wie eine Kamera überhaupt funktioniert. Und da ist die A77II denkbar schlecht geeignet.
Ich finde nicht, dass man als Anfänger mit einer A77II (oder vergleichbaren Kameras anderer Hersteller wie 7100 oder EOS70d) direkt überfordert ist. Natürlich ist der Funktionsumfang erschlagend. Aber das, was man zum fotografieren lernen benötigt, bieten alle Kameras. Blende, Zeit und ISO...

Wenns wirklich eine DSLR sein soll, dann lass das mit dem Semi-Pro und nimm lieber z.B. eine A58 oder gebrauchte A580....
Davon hast du mehr, und die Kamera ist für dich als Anfänger allein dadurch, dass sie weniger kann, viel einfach zu erlernen.
Ich sehe die Gefahr, dass man ein Einssteigergerät kauft und sehr schnell etwas größeres / besseres haben möchte. So verbrennt man u.U. viel Geld, denn das Einsteigermodell nach einem Jahr mit Verlust zu verkaufen ist auch nicht zielführend.
Ich bin seinerseits auch nach einem Jahr von einer EOS400d auf die 40d umgestiegen. Nicht weil die 40d Funktionen hatte die die 400d nicht hatte, sondern wegen der Größe (liegt besser in der Hand), dem besseren Bedienkonzept und dem höherwertigerem Gehäuse.
Jemand der ein Smartphone sucht empfiehlt man auch nicht "kauf dir ein Handy mit Tasten und lern erstmal telefonieren"...

Gruß Michael