• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung //für Anfängerin - Preis bis 650 € inkl. Obejktiv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

melia_

Themenersteller
Hallo an alle,

also ich möchte mir gerne im November eine DSLR-Kamera kaufen.
Leider musste ich feststellen, dass es sehr viele Kameras zur Auswahl gibt.
Zwei Bekannte von mir haben eine Canon EOS 600 und eine von Sony (Model habe ich vergessen). Ich finde beide Kameras toll, auch mit der Canon durfte ich paar Bilder machen.
Ich habe zur Entscheidungsfindung mich auf c h i p.de erkundigt und habe nun folgende Kameras in die engere Auswahl genommen:

  • Canon EOS 600
  • Canon EOS 650 oder 700
  • Nikon D5100
  • Sony Alpha 58K
  • Sony Alpha 55K
  • Sony Alpha 57 (leider zu teuer)

Die Sony Alpha 58 ist auf dem 1. Platz bei DSRL-Kameras bis 650 €, aber ich habe bendenken, was die Handhabung etc betrifft, da ich eine Videokamera von Sony habe man kann Videos (oder auch Bilder) nicht per DragDrop aufs Laufwerk ziehen, man muss ein Programm runterladen.
Ist das bei den DSLR-Kameras genau so?

Ich möchte für die Kamera+Objektiv max. 600 € ausgeben - taugen die Kit-Objektive oder sollte man sich andere Objektive kaufen?
Autofokus-Geschwindigkeit im Live-View ist mir wichtig, da ich auch mal schnell Schnappschüsse machen möchte...
Video-Aufnahmen sind mir vorerst nicht wichtig, da ich lieber Fotografieren möchte...
Schwenkbares-Display ist von Vorteil, aber auf den Schnick-Schnack mit Touchscreen kann ich verzichten


1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Canon, Sony)
  • gefallen hat beides
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • makro
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • konzert_theater
  • parties
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
  • sport_action
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder

Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen :):top:
 
Hallo.

1. Die Kameras sind alle tauglich - ausprobieren, was dir liegt.
2. Die Kitobjektive mit "VR"(Nikon) / "IS"(Canon) sind ganz okay, die ohne eher nicht. Das von Sony ist auch ganz anständig. Auf Dauer will man typischerweise mehr Flexibilität, Unschärfe, Lichtstärke, Makro oder sonstiges - gerade für Portraits und Makros taugen die Kits nicht viel.
3. Für schnellen AF im Liveview kommt von den genannten Kameras nur Sony in Frage.
4. Wenn du viel filmen willst, auch wieder: Sony. Wie das mit dem rüberziehen ist, weiß ich nicht, würde mich erstaunen wenns nicht einfach so ginge, aber mit Nikon zu filmen fand ich immer sehr anstrengend.

Also: Als erstes solltest du dir zusätzlich zum Kit vermutlich ein 50er (Festbrennweite) 1.8 dazu kaufen - das ist ein universeller Klassiker, der zum Einstieg viel Spaß macht (Unschärfe) und gut für Portraits geeignet ist. Da musst du so 150 Euro rechnen, blieben dir also noch 450 für Kamera + Kitobjektiv - was bei der Alpha 58 ginge. Bei den anderen Modellen weiß ich das nicht auswendig.
 
Als erstes solltest du dir zusätzlich zum Kit vermutlich ein 50er (Festbrennweite) 1.8 dazu kaufen - das ist ein universeller Klassiker, der zum Einstieg viel Spaß macht (Unschärfe) und gut für Portraits geeignet ist. Da musst du so 150 Euro rechnen...

Für Canon ca. 100 € (gerade bei idealo nachgeschaut). Kann man aber auch guten gewissens gebraucht kaufen (ca. 20/30 € günstiger).

Wenn der TO wirklich vor allem im Liveview Modus fotographieren möchte, sollte er/sie vlt darüber nachdenken, ob eine Spiegelreflex das Richtige ist. Das ist - allein vom Gerwicht - keine kleine Knipse die mal locker mit einer Hand halten und auslösen kann. Ich - persönlich - verstehe diese LV Knipserei nicht wirklich....
 
Bei der Sony kann man natürlich die Bilder und Filme per Drag&Drop aufs Laufwerk ziehen! USB-Verbindung muss dazu im Kameramenü auf Massenspeicher gestellt sein! (Vielleicht ist das auch bei der Videokamera so?) Aber einfacher ist es ohnehin, die Speicherkarte in einen Kartenleser zu stecken, finde ich.
 
Für Canon ca. 100 € (gerade bei idealo nachgeschaut). Kann man aber auch guten gewissens gebraucht kaufen (ca. 20/30 € günstiger).

Wenn der TO wirklich vor allem im Liveview Modus fotographieren möchte, sollte er/sie vlt darüber nachdenken, ob eine Spiegelreflex das Richtige ist. Das ist - allein vom Gerwicht - keine kleine Knipse die mal locker mit einer Hand halten und auslösen kann. Ich - persönlich - verstehe diese LV Knipserei nicht wirklich....

Klar, man könnte da auch über ne EVIL nachdenken. Aber die TO hat ja klare Ansagen gemacht, was sie gerne hätte. Und die Alpha58 mit dem 50 1.8 ist auch gar nicht so schrecklich groß. Und das mit der LV Fotografie ist ja einfach persönliche Präferenz - ich nutze im Normalfall auch den Sucher, aber in einigen Fällen ist es einfach praktisch, die Kamera nicht am Auge haben zu müssen.
 
Für Canon ca. 100 € (gerade bei idealo nachgeschaut). Kann man aber auch guten gewissens gebraucht kaufen (ca. 20/30 € günstiger).

Wenn der TO wirklich vor allem im Liveview Modus fotographieren möchte, sollte er/sie vlt darüber nachdenken, ob eine Spiegelreflex das Richtige ist. Das ist - allein vom Gerwicht - keine kleine Knipse die mal locker mit einer Hand halten und auslösen kann. Ich - persönlich - verstehe diese LV Knipserei nicht wirklich....

Ja, es ging bei der Knipserei um Schnappschüsse...also es sollte nicht die Regel sein, dass ich mit LV fotografiere, sondern nur in gewissen Situationen :)
 
Bei der Sony kann man natürlich die Bilder und Filme per Drag&Drop aufs Laufwerk ziehen! USB-Verbindung muss dazu im Kameramenü auf Massenspeicher gestellt sein! (Vielleicht ist das auch bei der Videokamera so?) Aber einfacher ist es ohnehin, die Speicherkarte in einen Kartenleser zu stecken, finde ich.

Ja, das ging bei der Videokamera leider nicht :confused: also ohne das jew. Program jedenfalls nicht
 
Ich möchte einfach eine Kamera, mit der ich gute Bilder machen kann, egal ob auf Reisen oder hier daheim.

Im Urlaub möchte ich hauptsächlich Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Menschen, Landschaften fotografieren.
Klar, ist es mir wichtig, dass die Kamera nicht soviel wiegen soll, aber eine Kompaktkamera kommt für micht nicht in frage, da mir die Bildqualität nicht gefällt (Bildrauschen, Unschärfe...)

Ich bin auch eine Anfängerin, was eine DSLR angeht und werde mich mit hoher Wahrscheinlichkeit an die einzelnen EInstellungen einer DSLR nach und nach rantasten (d.h. am Anfang eher mit den automat. Einstellungen Fotos machen)
 
Die Sony hat den schnelleren AF im LiveView.
Die Sony hat funktionierenden AF bei Video.
Ob das KITobjektiv leise genug für Video ist, weiß ich nicht.

Die 700D(650D) hat gegenüber der 600D den besseren AF bei Foto.
Sie hat bei Video einen leidlich funktionierenden AF, in Verbindung mit dem leisen 18-55(135)STM.
Der LiveView AF reicht für so manches, jedoch so zackig schnell wie bei der Sony ist er nicht.
Die Aufteilung der Kreuzsensoren des AFs (durch Sucher für Foto), könnte bei der 700D praktischer sein (z.B. für Portrait), als dass bei der Sony der Fall ist (drittelteilung des Bildes).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt DSLR mit Spiegel zwischen dem Sensor und dem Objektiv zur Versorgung eines Suchers und der AF-Sensoren und es gibt DSLM (Digital Single Lens Mirrorles) ohne Spiegle, dafür mit einem elektronischen Sucher (Electronic Viewfinder) intergriert in die Kamera oder als Zubehör Aufsteckbar.

Liveview ist eine neue Funktion für DSLR, die es erfordert die Lichtachse zum Sensor freizugeben und den Spiegel hochzuklappen. Dieser wird also dunkel, auch beim Filmen, und die AF-Sensoren funktionieren nicht mehr. Es gibt ersatzweise einen Hilfs-AF, der aber sehr langsam ist. So braucht die Canon 600D im Liveview 3,81 sec zur Scharfstellung und Auslösung!!!

Eine in der Bilddarstellung ebenso gute DSLM wie die Olympus E-PL5 (mit Klapp-LCD) benötigt dafür nur 0,27sec!

Wenn Du also häufiger Liveview nutzen willst und filmen möchtest, solltest Du auf die DSLR verzichten. Der Spiegel hat sowieso keinen Einfluss auf die Bildqualität und er beschränkt dich nur stark in der Nutzung dieser Features.

Die aktuellen DLSM liefern also eine den DSLR vergleichbare Bildqualität. Ich finde das Format m43 ist dabei ein guter Kompromiss aus Größe und Leistung. In deinem Preissegment und mit Klapp-Bildschirm wäre das die Olympus E-PL5 oder mit integriertem Sucher die Panasonic G5 oder G6. Letztere auch besonders gut bei Video.
 
Willst du im Liveview fotografieren und auch mit gutem Autofokus filmen wäre Sony m.M.n. die beste Wahl. Willst du etwas größeres in der Hand haben(wie eine DSLR) wäre eine SLT A58 zu empfehlen. Die A55 leidet anscheinend unter Kinderkrankheiten der damals noch jungen SLT- Technik. Vielleicht kommst du ja auch an eine gebrauchte A57.
Wenn du etwas kompakteres willst solltest du dir auch mal die Systemkameras z.B. aus der NEX- Reihe von Sony anschauen.
 
@ Rpix

Vielen Dank für diese Beschreibung.
Das ist natürlich auch eine Alternative, ich werde mich diesbzgl. mal schlau machen. Vielen Dank nochmals ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, nun habe ich am Wochenende diverse Kameras in der hand gehabt und muss sagen, dass mir die Canon EOS 650 ganz gut gefällt.
Aber Durch die Emfehlungen hier im Forum bin ich auf Systemkameras gekommen - auch hier gefällt mir einiges.

Es ist schon etwas anderes eine DSLR in der Hand zu halten und hiermit zu fotografieren,aber einerseit gefällt mir die Kompaktheit einer Systemkamera. Es ist für mich sehr schwer zu entscheiden...

Bei den Systemkameras habe ich folgende zur engeren Auswahl genommen:

- Olympus Pen E-PL5
- Samsung NX300
- Sony NEX-3N


Bei einer Spiegelreflex würden folgende infrage kommen:
- Canon EOS 650
- Sony Alpha 58 (SLT-A58)


Reicht für mich als Anfängerin das Kit-Obejtiv aus? Falls nein, was empfiehlt ihr mir?
Wie gesagt es handelt sich hauptsächlich (vorerst) um Urlaubsbilder, etc...
oh man Fragen über Fragen...
 
Bei den Systemkameras habe ich folgende zur engeren Auswahl genommen:

- Olympus Pen E-PL5
- Samsung NX300
- Sony NEX-3N


Bei einer Spiegelreflex würden folgende infrage kommen:
- Canon EOS 650
- Sony Alpha 58 (SLT-A58)

Wenn man genau ist, dann ist die Sony A58 keine Spiegelreflex, sondern eine Mischung aus Spiegelreflex und Systemkamera (feststehender Spiegel und elektronischer Sucher). Ich würd sie aber aus all den genannten Kameras bevorzugen. Wenns ein bisschen kleiner sein soll, dann entweder ne NEX5 oder ne Olympus PEN.

Das Kit-Objektiv reicht für den Anfang zum "lernen" auf jeden Fall aus. Wenn du irgendwann an deine Grenzen stoßen solltest mit dem Objektiv, dann kann man sich immer noch nach was neuem umschauen :)
 
Reicht für mich als Anfängerin das Kit-Obejtiv aus? Falls nein, was empfiehlt ihr mir?
Wie gesagt es handelt sich hauptsächlich (vorerst) um Urlaubsbilder, etc...
oh man Fragen über Fragen...

Die Kits sind meist nicht so schlecht, ist halt die Frage welchen Brennweitenbereich Du haben möchtest.

Ansonsten vergiss die Canon, es wurde hier schon gesagt warum.

Die A58 kann man natürlich nehmen, ist eben auch nicht gerade klein.
Die anderen Systeme sind mit einem "normalem" Objektiv relativ kompakt und dadurch viel öfter dabei.
 
... bei der Canon 650 D hast Du mit Videos KEINEN Spaß.
Der Autofukus ist dermaßen ruckeling und zäh, dass man es lieber lässt. Alternativ manuell fokussieren ist mit einem 3 Zoll Display nämlich ein Glückspiel.

Ich denke auch, dass jemand, der gute Bilder + gute Videos machen will bei Panasonic / evtl. Sony ? sehr gut aufgehoben ist.
 
Bei einer Spiegelreflex würden folgende infrage kommen:
- Canon EOS 650
- Sony Alpha 58 (SLT-A58)


Reicht für mich als Anfängerin das Kit-Obejtiv aus? Falls nein, was empfiehlt ihr mir?
Wie gesagt es handelt sich hauptsächlich (vorerst) um Urlaubsbilder, etc...
oh man Fragen über Fragen...

Von meiner Seite aus würde ich dir, falls es die Canon wird, das EF-S 18-135 IS empfehlen, oder alternativ eine 2er-Lösung: EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 IS.

Für Sony muss dir ein anderer Tipps geben ;)

Viele Grüße
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten