HerrElrond
Themenersteller
Moin Leute,
kurz Vorweg eine kleine Vorstellung. Ich bin hier (blutiger) Anfänger und habe vor ca. 1 Woche begonnen, mich in das Thema Fotografie einzulesen. Dementsprechend überfordert bin ich auch noch mit dem Angebot und diversen Fachausdrücken.
Ich bin viel privat und ab und an "beruflich" (Studenten-Nebenjob) zur Vogelbeobachtung/-kartierung unterwegs und generell viel in der Natur zur Tierbeobachtung. Dabei hatte ich in letzter Zeit einige Situationen, in denen ich eine Kamera zur Dokumentation von Beobachtungen gerne gehabt hätte. Das betrifft sowohl fliegende, als auch stehende Vögel aber auch z.B. Insekten! Auch ein Anliegen ist die Artbestimmung anhand von Fotos.
Dementsprechend bin ich auf der Suche nach einer Kamera/ Objektiven, mit denen ich einen möglichst großen Rundumschlag machen kann. Mir wurde daher auch schon zu einer Bridgekamera geraten, da sie sowohl Makroaufnahmen, als auch Tele-/Zoomaufnahmen abdeckt. Ob ich davon überzeugt bin, kann ich jedoch noch nicht sagen. Eventuell könnt ihr mich ja überzeugen.
Im Falle einer DSLR könnte ich mich auch erst einmal für einen Bereich entscheiden und später aufrüsten (jetzt Vögel, später Insekten oder andersherum, je nach dem was eher im Budget liegt), denn ich befürchte mit einem Objektiv ist es nicht getan...
Eine Systemkamera habe ich bisher gedanklich vernachlässigt, da sie vermutlich zu teuer ist, doch auch hier dürfen gerne Gegenbeispiele gebracht werden.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vornehmlich Tiere: Vögel, Insekten, Spinnen sind dabei vorrangig, gewichtet in der genannten Reihenfolge.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
Da ich sowieso unterwegs bin, kann ich auch gleich die Kamera mitnehmen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, dies wird meine erste Kamera sein.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______ca.___500___ Euro insgesamt.
Wenn ihr eine Kombination aus Kamera und Objektiv kennt, das perfekt zu meinen Anforderungen passt und etwas teurer ist, dann bekomme ich das auch hin, nur sind Vorschläge mit 1000€ o.ä. nicht notwendig. Falls möglich bleibe ich gerne im gesetzten Rahmen!
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Ich denke sogar, es kommt nur ein Gebrauchtkauf in Frage, wegen des geringen Budgets.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Wie gesagt, würde ich auch erstmal nur Tele/ nur Nahbereich (insekten) machen und später erweitern.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS 200D und Canon EOS 1300D. Letztere nicht im Laden, sondern bei einem Freund, wo ich sie sogar im Feld ausprobieren konnte.
[ X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Kann ich nicht sagen, da das Ausprobieren mit der 200D sehr begrenzt war. Allerdings fühlten sich beide Kameras klein an.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich bin es gewohnt einiges an Gewicht zu tragen, daher setze ich Größe und Gewicht als zweitrangig an. Sie sollte, wenn möglich, nicht zu klein sein, das liegt mir nicht gut in der Hand, bzw. bin ich es vielleicht auch einfach nicht gewöhnt (s. Frage 6).
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
Ganz ohne Leistungshintergrund gefallen mir DSLR's sehr gut.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay -> das wäre nett, ist aber erstmal nicht prioritär
[ X] Bildstabilisierung -> ist glaube ich ganz sinnvoll, da ich viel aus der Hand fotografieren werde.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen-> ist geschehen)
Ich hatte schon manchmal eine DSLR von Freunden in der Hand, aber alles was ich damit gemacht habe lief über den Automatikmodus und das nicht besonders gut
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Das kann ich noch nicht sagen. Ich habe mich bisher nicht mit Bildbearbeitung beschäftigt, eventuell kommt das aber mit dem Beginn der Fotografie.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X ]wichtig
....[ X]optisch
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X ] lichtstarkes Zoom
[ ] Makro (hab ich mal drin gelassen, da eventuell interessant für Insekten?)
[X ] (Super-)Tele
So, soll erstmal reichen, alles Weiter kann man auch später klären. Ich freue mich über jeden Vorschlag und bin dankbar für Tipps/ Hinweise/ Ideen!
Viele Grüße,
Elrond
kurz Vorweg eine kleine Vorstellung. Ich bin hier (blutiger) Anfänger und habe vor ca. 1 Woche begonnen, mich in das Thema Fotografie einzulesen. Dementsprechend überfordert bin ich auch noch mit dem Angebot und diversen Fachausdrücken.
Ich bin viel privat und ab und an "beruflich" (Studenten-Nebenjob) zur Vogelbeobachtung/-kartierung unterwegs und generell viel in der Natur zur Tierbeobachtung. Dabei hatte ich in letzter Zeit einige Situationen, in denen ich eine Kamera zur Dokumentation von Beobachtungen gerne gehabt hätte. Das betrifft sowohl fliegende, als auch stehende Vögel aber auch z.B. Insekten! Auch ein Anliegen ist die Artbestimmung anhand von Fotos.
Dementsprechend bin ich auf der Suche nach einer Kamera/ Objektiven, mit denen ich einen möglichst großen Rundumschlag machen kann. Mir wurde daher auch schon zu einer Bridgekamera geraten, da sie sowohl Makroaufnahmen, als auch Tele-/Zoomaufnahmen abdeckt. Ob ich davon überzeugt bin, kann ich jedoch noch nicht sagen. Eventuell könnt ihr mich ja überzeugen.
Im Falle einer DSLR könnte ich mich auch erst einmal für einen Bereich entscheiden und später aufrüsten (jetzt Vögel, später Insekten oder andersherum, je nach dem was eher im Budget liegt), denn ich befürchte mit einem Objektiv ist es nicht getan...
Eine Systemkamera habe ich bisher gedanklich vernachlässigt, da sie vermutlich zu teuer ist, doch auch hier dürfen gerne Gegenbeispiele gebracht werden.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vornehmlich Tiere: Vögel, Insekten, Spinnen sind dabei vorrangig, gewichtet in der genannten Reihenfolge.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
Da ich sowieso unterwegs bin, kann ich auch gleich die Kamera mitnehmen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, dies wird meine erste Kamera sein.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______ca.___500___ Euro insgesamt.
Wenn ihr eine Kombination aus Kamera und Objektiv kennt, das perfekt zu meinen Anforderungen passt und etwas teurer ist, dann bekomme ich das auch hin, nur sind Vorschläge mit 1000€ o.ä. nicht notwendig. Falls möglich bleibe ich gerne im gesetzten Rahmen!
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Ich denke sogar, es kommt nur ein Gebrauchtkauf in Frage, wegen des geringen Budgets.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Wie gesagt, würde ich auch erstmal nur Tele/ nur Nahbereich (insekten) machen und später erweitern.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS 200D und Canon EOS 1300D. Letztere nicht im Laden, sondern bei einem Freund, wo ich sie sogar im Feld ausprobieren konnte.
[ X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Kann ich nicht sagen, da das Ausprobieren mit der 200D sehr begrenzt war. Allerdings fühlten sich beide Kameras klein an.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich bin es gewohnt einiges an Gewicht zu tragen, daher setze ich Größe und Gewicht als zweitrangig an. Sie sollte, wenn möglich, nicht zu klein sein, das liegt mir nicht gut in der Hand, bzw. bin ich es vielleicht auch einfach nicht gewöhnt (s. Frage 6).
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
Ganz ohne Leistungshintergrund gefallen mir DSLR's sehr gut.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay -> das wäre nett, ist aber erstmal nicht prioritär
[ X] Bildstabilisierung -> ist glaube ich ganz sinnvoll, da ich viel aus der Hand fotografieren werde.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen-> ist geschehen)
Ich hatte schon manchmal eine DSLR von Freunden in der Hand, aber alles was ich damit gemacht habe lief über den Automatikmodus und das nicht besonders gut

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Das kann ich noch nicht sagen. Ich habe mich bisher nicht mit Bildbearbeitung beschäftigt, eventuell kommt das aber mit dem Beginn der Fotografie.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X ]wichtig
....[ X]optisch
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X ] lichtstarkes Zoom
[ ] Makro (hab ich mal drin gelassen, da eventuell interessant für Insekten?)
[X ] (Super-)Tele
So, soll erstmal reichen, alles Weiter kann man auch später klären. Ich freue mich über jeden Vorschlag und bin dankbar für Tipps/ Hinweise/ Ideen!
Viele Grüße,
Elrond
Zuletzt bearbeitet: