• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // In welche Kamera das Weihnachtsgeld stecken...

encha

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich lese hier schon seit Wochen mit, da ich vorhabe, endlich meinen Traum von einer DSLR zu erfüllen! Ihr habt es aber geschafft, dass ich unentschlossener denn je bin :D Vielleicht kann man mir ja hier bei meinem eigenen Thread helfen :)
erstmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (sondern eine Bridge, Fujifilm S2500HD)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (bei Objektiven)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D3100, 550D, Alpha 450, Pentax K-r
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] "Wildlife", [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skateboard])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

----------------------------------------------------------------------

So... alles fing damit an, dass ich mir Anfang dieses Jahres die Fuji s2500hd gekauft habe. Dass das eine Fehlinvestition war, ist mir natürlich zu spät bewusst geworden... Ich hab sie diesen Sommer mit zum Griechenlandurlaub genommen und war mit ihr ganz allein dort (wegen der Uni musste ich in der Nachsaison fahren, während meine Familie ihren Urlaub natürlich in herrlichem Wetter verbringen durfte :grumble: ), was aber den Vorteil hatte, dass ich mich jeden Tag mehrere Stunden mit der Photographie beschäftigen konnte!
Leider stößt man mit der Bridge schnell an seine Grenzen:
Nachteile (und Dinge, die mir wichtig sind):
-natürlich die Bildqualität (extremes Rauschen wenn man mal kein perfektes Tageslicht hat)
-keine Möglichkeit, manuell zu fokussieren (siehe Beispielbilder)
-Einstellmöglichkeiten schwer übers Menü zu erreichen, was einen irgendwann so nervt, dass man zu oft die Automatikeinstellungen benutzt)
-zu kleines Gehäuse
-elektronischer Sucher (liegt mir einfach nicht so)

Ich habe mir verschiedenste Bestenlisten, Tests und Foreneinträge durchgelesen, mit dem Ergebnis, dass scheinbar jede Kamera für bestimmte Leute die beste überhaupt ist. Aber für mich??
Im Foto-Laden und im MM habe ich auch viele Cams in die Hand genommen. Ich hatte bei Nikon, Canon und Sony ein gutes Gefühl, nur Pentax scheint mir nicht so zu liegen. Im Fachgeschäft wurde ich trotz großen Andrangs scheinbar kompetent beraten, im MM war ich der einzige in der Abteilung und 15 minuten lang saß der Mitarbeiter 1 Meter von mir entfernt und ignorierte mich dreist.

Zur Auswahl stehen: D3100 vs D5000 vs D90 von Nikon, 550d von Canon, Sony A55 vs A580 oder natürlich Alternativen, die ihr mir bieten könnt.

Erstmal zu den Sonys: zwar ist ja die A55 etwas schneller als die A580, jedoch ist der Akku ja mal zum wegschmeissen: min. 210, max. 600 Bilder sind damit zu schaffen, während ihr Pendant min. 1070, max. 1690 schaffen soll. Was 100pro auf einen zweiten Akku rauslaufen würde, der 100 euro kostet und den ich jeden Fototag auswechseln darf.. zudem versteh ich nicht,warum die a55 besser sein sollte als die a580. Das einzig positive: Da ich im Sommer oft im Skatepark sein werde, lohnen sich !0 B/s, aber auch mit den 5 B/s sollte sich ein gutes Bild machen lassen?
Beide Kameras sollten mit 18-55mm Objektiv für 800 € zu holen sein, was meine Höchstgrenze ist.

Zu den Nikons & Canon: Von der Haptik hatte ich bei der D3100 ein sehr gutes Gefühl. Der Berater meinte auch, dass sich der Mehrpreis zur 550d nicht lohnen würde? Was mich an der D3100 stört: kein SVA, was mir, nachdem ich meine Nachtaufnahmen gesehn habe, sehr wichtig erscheint. Ich hatte mein bestmögliches getan, aber der Fehler kann natürlich an mir liegen. Ich hatte 2 Sek. Zeitverzögerung, damit das drücken des Auslösers in Kombi mit Alu-Stativ kein zusätzliches Verwackeln verursacht. Trotzdem sind die Bilder mMn zu mies (siehe Beispielbilder). Außerdem wurde mir gesagt, dass der Unterschied zur D5000 minimal ist, obwohl diese viele interessante Funktionen hat, wie Bracketing und SVA. Auch ein schwenkbarer Monitor wäre sicher interessant, auch wenn ich damit noch keine Erfahrungen sammeln konnte.
Nachteil der D90 (die ich aber noch nicht in die Hand nehmen konnte):
die Videofunktion: Ich würde gerne Skatevideos aufnehmen, und das in guter Qualität. Da kann mMn die A580 punkten, da sie mit 50 (oder 60?) B/s filmt, und daher wohl auch für Slowmotion geeignet wäre. die D90 ist zwar die erste DSLR mit Videofunktion, aber gerade deshalb eher schlecht ("nur" 720p bei 24 B/s). Dafür soll sie ja die beste Bildqualität haben im vergleich zu den anderen Nikons.

nun zu den Preisen (immer nur mit 18-55mm Objektiv)
D3100 bzw D5000( mit VR ) für 540 bzw 520 € (vom Laden)
Sony a55 bzw a580 für 780 bzw 800 € (Internetpreis)
Canon 550d für 730 € (Ladenpreis)

Zu meinen Motiven:
-Wie gesagt filme/fotografiere ich gern beim Skatepark und brauche eine Reaktionsstarke Kamera.
-Außerdem gehe ich gern mal zum entspannen allein auf "Entdeckungstour" und fotografiere die Natur und Tiere, Sonnenuntergänge, oder ähnliches im Urlaub
-Womit ich keine Erfahrung habe sind Porträts, aber da ich mich mal umgehört habe, kenn ich genug Leute, die sich von mir gern ablichten lassen würden (gegenseitiges Nutzen, da die meisten Mädels in meinem Alter nur zu gern vor der Kamera stehen ;))
-was nicht so ausschlaggebend, aber doch ganz nett wäre: gute Bildqualität bei schlechtem Licht (ohne Blitz)...wer einmal in einer griechischen Kirche die Wandmalereien abfotografieren wollte, weiß was ich meine...

Nun zu euch: Welche der aufgelisteten Nachteile sind falsch/nicht wichtig, was sollte ich beim Kauf noch beachten? Welche würdet ihr mir empfehlen?
Da ich scheinbar "allerweltshände" habe, liegen mir die meisten Kameras gut in der Hand, obwohl ich es mag, wichtige Funktionen über eigene Knöpfe zu erreichen, statt im Menü zu suchen (außer natürlich es ist seeehr übersichtlich).
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und entschuldige mich für einen möglicherweise zu langen Text oder sonstige Anfängerfehler :)

MFG Niko
 
Nur so neben bei, bei bei allen Sonys ist ein zweiter Akku immer im Lieferumfang. und du kriegst auch gute von ANsmann für nur ca 30€.
 
achso? ah ok, dann würde die akkulaufzeit auch ausreichen schätz ich.. na super, also kommt die a55 doch in frage^^
 
-elektronischer Sucher (liegt mir einfach nicht so)
MFG Niko

Ich denke damit wäre die A55 aus dem rennen ;)
 
Wenn dir Video wichtig ist und du keinen EVF willst dann bleibt nur noch die D3100 oder die 550D wobei dir da die 550D mehr bietet. Serienbild ist klar bei beiden nicht hoch aber mit genug übung auch ausreichend.
Gruß Aem
 
Hm ja ich glaub die a55 sollte ich wirklich sein lassen, hab kein gutes gefühl bei der... aber die A580? hat einen optischen Sucher dachte ich, und autofokus beim film? also im vergleich mit der 550d sind die doch ziemlich ähnlich, oder?
 
Hast du duch den EVF der Alphas schonmal durchgeguckt? Der lässt sich nicht mit den EVFs von kleinen Bridgekameras verglecichen.
 
Hmmm coole Sache, vll. hat das Sony erst vor kurzem eingeführt, bzw. eben nur im "KIT" zwei Akkus erhältlich.

Zum TO, die Alpha 580 würd ich mir definitiv auch genauer anschauen sowie die Nikon D90.

Gruss gam0r
 
Du schreibst, dass die D90 die beste Bildqualität hat, dir das Video aber nicht reicht. Klar, wenn dir Video so wichtig ist, mag das sein, aber eine DSLR ist kein Camcorder! Es geht primär um die Fotoqualität...Video ist ein nettes Gimmik. Und wenn dir da die D90 am meisten zusagt, dann nimm sie doch. Ich hatte vor meiner D90 eine Fuji S6500fd mit einem sehr guten Videomodus, die ich auch gerne genutzt habe. Aber das war kein Grund, nach besserem Video die DSLR auszusuchen.
Ich finde eh, Video gehört eigentlich nicht in eine DSLR. Sicher, es ergeben sich damit andere Fimmöglichkeiten (Freistellen etc) aber eine DSLR ist eine FOTOkamera. Genauso gehört kein Fotomodus in einen hochwertigen Camcorder. Bei der nächsten DLSR kann ich mir dann per App die neuesten Nachrichten aufs Display ziehen oder wie.... :D
Nein mal im Ernst. Video ist nett, aber man sollte eine DSLR nach der Fotoqualität kaufen, nicht nach dem Video.
Viel wichtiger sind Funktionen wie Bracketing oder SVA....sowas kann man wirklich gebrauchen beim fotografieren. Ich würde dir also zur D90 raten...sehr gute Bildqualität, alle wichtigen Funktionen und sogar Video (wenn auch eher prototyplike).

Gruss,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau die den EVF mal an in der A55 aber ich kann mich allgemein nicht mit den EVF´s anfreunden ist aber geschmackssache sicher auch interessant. Aber ich will auf den Optischen sucher nicht verzichten.

Was die Videofunktion angeht bietet dir keine hier aufgelistete Kamera mehr als die 550D. Ich komme nicht von Canon und bin auch kein Canonfanboy :D I am Nikon! :D

Aber wenn Video mit guter funktion für dich wichtig ist dann ist die 550D die erste Wahl.

Wenn das dann doch nebensache wird dann guck dir die A580 an ist auch ne gute Kam hat vorallem nen Bildstabi im gehäuse was dir die anderen nicht bieten können. Nikon D3100 gut dazu kann ich dir nicht viel sagen hatte sie noch nicht in der Hand. Aber scheint ja für Einsteiger und vorsichtig ausgedrückt Fortgeschrittene auch gut zu sein. Allerdings wenn dich das erreichen verschiedener Funktionen nervt ist die D3100 sicher auch nicht das was du dir vorstellst. Und sie hat keine SVA. Aber das spielt sich halt gleich mal wieder in einer anderen Preisklasse ab wenn du Viele tasten willst :D. Von dem Tastenlayout ist wohl die D90 die die sich am besten eignet. Aber das ist alles Geschmackssache und muss zu dir passen. Da wird dir jeder was anderes erzählen ;)
 
also zu maximus:
konnte leider durch den evf nicht durchschaun, der akku war leer... hätte wohl nen händler mal um nen neuen bitten sollen.
aber werd ich auf jeden fall mal nachholen!

@ janmethner: ja du hast schon recht. als auswahlkriterium seh ich die videofunktion nicht, aber wenn ich für den selben preis das mit dabei hab, warum dann nicht mit guter videofunktion kaufen? die d90 hatte ich bis jetzt noch nicht in der hand, werd sie noch ausprobiern müssen. und das mit der bildqualität hab ich eben so gehört ;) wobei dann jemand anderes sagen würde, die 550d hätte ne bessere qualität und so weiter, deswegen geh ich mal davon aus dass sie sich in der hinsicht nicht viel schenken.

@aem lane: ist ein bildstabilisator im gehäuse besser als im objektiv? was genau macht da den unterschied für die photos?

also wie es jetzt aussieht fällt die d3100 auch weg. da ist mir die qualität und bedienbarkeit der d90 wichtiger als die videofunktion.

Würdet ihr sagen, dass die d90, 550d und a580 sich so ähneln, dass ich aus dem bauch entscheiden soll? oder gibt es signifikante unterschiede, nach denen ich mich doch richten sollte?
 
@aem lane: ist ein bildstabilisator im gehäuse besser als im objektiv? was genau macht da den unterschied für die photos?

Ob Objektiv- oder Bodystabi besser ist kann man nicht so pauschal sagen.
Vorteil am Objektivstabi ist, dass auch das Sucherbild stabilisiert ist, und somit auch für den Autofokus einfacher.
Vor allem für Teles ist der Objektivstabi daher eher die bessere Wahl.
Die Kit-Zooms haben ja meist den Objektivstabi, also hast du ihn da auch dabei.

Vorteil am Bodystabi ist, dass jedes Objektiv stabilisiert ist, aber eben halt nur auf dem Bild und nicht im Sucher.
Dafür auch jede noch so alte Festbrennweite.

lg Schmidli
 
Ob Objektiv- oder Bodystabi besser ist kann man nicht so pauschal sagen.
Vorteil am Objektivstabi ist, dass auch das Sucherbild stabilisiert ist, und somit auch für den Autofokus einfacher.
Vor allem für Teles ist der Objektivstabi daher eher die bessere Wahl.

Das stimmt so nicht.
Vor nicht langer Zeit wurde in einer Zeitschrift ein Stabi-Test durchgeführt.
Klarer Testsieger die Olympus E3 mit Body-Stabi.
Die Objektiv-Stabi wurden bei zb, am Teleende schwächer.
Grad für Tele-Linsen kein Vorteil.
Weitere Nachteile.
Es gibt kaum Festbrennweiten mit Stabi...
Macro-Objektive demzuvolge auch nicht.
Objektiv-Stabis erhöhen natürlich das Gewicht und den Preis man zahlt immer mit,nehr, und hat auch mehr zu schleppen.:(
Es sind Meschanische Bauteile die auch kaputt gehen können.

Einen klaren Vorteile haben die Hersteller die damit Kasse machen.
Und es gibt nur 2 die Bodystabi nicht verwenden.:rolleyes:

gruß Andre
 
Was die Bildqualität angeht: Die A580 kenn ich nicht, aber die 550D und die D90 dürften sich da nicht allzuviel schenken. Die D90 macht halt meiner Meinung nach sauberere, detailliertere Bilder und sie ist ein High-ISO Bolide. Bis ISO 2500 kann man noch ziemlich gut gehen. Bei der D90 dürftest du das meiste fürs Geld bekommen. Die Alpha kenn ich wie gesagt nicht so gut.

Gruss,
Jan
 
Muss leider zurückrudern was den zweiten Akku angeht, den gibts bei Sony doch nicht mit dabei.
Den hatte mein Vater mir mit ins Kit geschmuggelt an meinem Geburtstag.
 
Was Die D90 macht halt meiner Meinung nach sauberere, detailliertere Bilder und sie ist ein High-ISO Bolide. Bis ISO 2500 kann man noch ziemlich gut gehen. Bei der D90 dürftest du das meiste fürs Geld bekommen.
Gruss,
Jan


Jan.... hier kann man aber schön vergleichen.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

und ich finde nicht das die D90 besser ist worin auch immer.

Die D90 ist ein Auslaufmodell und die Ausstattungsmerkmale kann man zb. hier.
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_580/6902.aspx
und hier...
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D90/5258.aspx
im Testbericht herauslesen.

erstaunlich wie die Zeit vergeht die D90 gabs schon 2008 :rolleyes::D

gruß Andre
 
Guter Link, danke. Da kann man mal 100% Ansichten vergleichen. Ich finde dennoch, dass die D90 am wenigsten bei High ISO matscht. Die 550D und A580 wischen da schon mehr Details (z.B. an den Haaren) weg. Außerdem finde ich die Farben der 550D ziemlich kalt...da gefallen mir D90 und A580 besser.
Und es ist doch egal, ob die D90 ein Auslaufmodell ist....solange sie gute Bilder macht und das tut sie definitiv.

Gruss,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten