Yvaine
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Nach ca. 8 Jahren mit meiner D3000 Einsteigerkamera soll es nun endlich einen professionelleren Nachfolger geben
. Die D3000 ist nun einfach in die Jahre gekommen und ich möchte mich gerne mit einer neuen Kamera weiterentwickeln.
Hier mal meine aktuelle Ausrüstung:
Kamera:
Nikon D3000
Objektive:
Kit-Optik AF-S DX NIKKOR 18–55 mm VR
NIKKOR 70-300mm f/4.5-6.3G ED VR
Tokina 11-16mm F2.8 AT-X Pro DX
Tamron 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
Gerne möchte ich bei Nikon bleiben, da ich mit der Kamera vertraut bin und meine Objektive weiter nutzen könnte.
Natürlich habe ich mich schon etwas informiert und zur Zeit die D500 im Auge. Die Objektive könnte ich weiter nutzen und mit dem leistungsstarken Autofokus würde mir auch hoffentlich keine Biene mehr vor dem Macro entwischen. Außerdem wäre hier preislich vielleicht auch noch Luft für ein neues Objektiv. Vielleicht eine schöne Festbrennweite? Ich hätte nämlich großes Interesse tiefer in die Thematik Portrait/Tierportrait einzusteigen.
Alternativ bin ich noch über die D810 gestolpert. Gebraucht wäre sie wohl auch noch in meinem Preisrahmen allerdings sind drei meiner vier Objektive nicht für den Vollformatsensor ausgelegt. Die D810 hat zwar die Möglichkeit auch einen Crop-Modus zu nutzen aber ich habe Angst das hier die Bildqualität zu sehr leidet. Außerdem ist hier der Preis für neue Objektive wohl auch nicht zu unterschätzen. Die Frage ist auch, brauche ich für meinen Einsatzzweck wirklich eine Vollformat-Kamera?
Das sind mal meine Überlegungen bis hierher. Ich bin offen für eure Ideen was die Neuanschaffung angeht. Bestimmt hat noch jemand etwas anzumerken, dass ich noch nicht bedacht habe. Ich freue mich sehr über eure Hilfe und Meinungen
.
Hier noch zusätzlich der Fragebogen zur Kaufberatung mit weiteren Informationen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere grob geschätzt zu 30% Wildlife (oft Vögel), 30% Makro (hauptsächlich Kleintiere), 20% Sport (Reitsport aber auch gerne mal Events wie Marathon, Triathlon), 10% Landschaft, 10% sonstiges (Familienfeiern, Tierportrait (Hunde/Pferde) ...). Auf Reisen ist die Kamera immer mit dabei.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Kamera:
Nikon D3000
Objektive:
Kit-Optik AF-S DX NIKKOR 18–55 mm VR
NIKKOR 70-300mm f/4.5-6.3G ED VR
Tokina 11-16mm F2.8 AT-X Pro DX
Tamron 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~2000 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus. Im Rucksack ist meist mein ganzes Equipment plus Stativ. Da ich die Kamera aber auch mit auf Reisen nehme, ist es kein komplett unwichtiger Faktor.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Blitz-/Zubehörschuh
beides wünschenswert aber kein KO-Kriterium
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Die Frage ist schwer zu beantworten. Ich fotografiere seit ca. 8 Jahren (mit einer ca. 3-jährigen Pause) und setze mich auch viel mit meiner Kamera auseinander. Ich lese viel und versuche mich ständig zu verbessern. Ich würde mich mal als ambitionierten Anfänger bezeichnen.
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
Bisher hauptsächlich Zuschnitt, Tonwertkorrekturen, Farbkorrekturen, Kontrast, entfernen kleinerer störender Elemente und bei Bedarf nachschärfen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (bis ~ Format A2)
....[X] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
Vielen Dank!
Nach ca. 8 Jahren mit meiner D3000 Einsteigerkamera soll es nun endlich einen professionelleren Nachfolger geben

Hier mal meine aktuelle Ausrüstung:
Kamera:
Nikon D3000
Objektive:
Kit-Optik AF-S DX NIKKOR 18–55 mm VR
NIKKOR 70-300mm f/4.5-6.3G ED VR
Tokina 11-16mm F2.8 AT-X Pro DX
Tamron 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
Gerne möchte ich bei Nikon bleiben, da ich mit der Kamera vertraut bin und meine Objektive weiter nutzen könnte.
Natürlich habe ich mich schon etwas informiert und zur Zeit die D500 im Auge. Die Objektive könnte ich weiter nutzen und mit dem leistungsstarken Autofokus würde mir auch hoffentlich keine Biene mehr vor dem Macro entwischen. Außerdem wäre hier preislich vielleicht auch noch Luft für ein neues Objektiv. Vielleicht eine schöne Festbrennweite? Ich hätte nämlich großes Interesse tiefer in die Thematik Portrait/Tierportrait einzusteigen.
Alternativ bin ich noch über die D810 gestolpert. Gebraucht wäre sie wohl auch noch in meinem Preisrahmen allerdings sind drei meiner vier Objektive nicht für den Vollformatsensor ausgelegt. Die D810 hat zwar die Möglichkeit auch einen Crop-Modus zu nutzen aber ich habe Angst das hier die Bildqualität zu sehr leidet. Außerdem ist hier der Preis für neue Objektive wohl auch nicht zu unterschätzen. Die Frage ist auch, brauche ich für meinen Einsatzzweck wirklich eine Vollformat-Kamera?
Das sind mal meine Überlegungen bis hierher. Ich bin offen für eure Ideen was die Neuanschaffung angeht. Bestimmt hat noch jemand etwas anzumerken, dass ich noch nicht bedacht habe. Ich freue mich sehr über eure Hilfe und Meinungen

Hier noch zusätzlich der Fragebogen zur Kaufberatung mit weiteren Informationen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere grob geschätzt zu 30% Wildlife (oft Vögel), 30% Makro (hauptsächlich Kleintiere), 20% Sport (Reitsport aber auch gerne mal Events wie Marathon, Triathlon), 10% Landschaft, 10% sonstiges (Familienfeiern, Tierportrait (Hunde/Pferde) ...). Auf Reisen ist die Kamera immer mit dabei.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Kamera:
Nikon D3000
Objektive:
Kit-Optik AF-S DX NIKKOR 18–55 mm VR
NIKKOR 70-300mm f/4.5-6.3G ED VR
Tokina 11-16mm F2.8 AT-X Pro DX
Tamron 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~2000 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus. Im Rucksack ist meist mein ganzes Equipment plus Stativ. Da ich die Kamera aber auch mit auf Reisen nehme, ist es kein komplett unwichtiger Faktor.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Blitz-/Zubehörschuh
beides wünschenswert aber kein KO-Kriterium
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Die Frage ist schwer zu beantworten. Ich fotografiere seit ca. 8 Jahren (mit einer ca. 3-jährigen Pause) und setze mich auch viel mit meiner Kamera auseinander. Ich lese viel und versuche mich ständig zu verbessern. Ich würde mich mal als ambitionierten Anfänger bezeichnen.
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
Bisher hauptsächlich Zuschnitt, Tonwertkorrekturen, Farbkorrekturen, Kontrast, entfernen kleinerer störender Elemente und bei Bedarf nachschärfen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (bis ~ Format A2)
....[X] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
Vielen Dank!