Gab
Themenersteller
Vorweg......Entschuldigung für das folgende Chaos 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D50
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
-- [x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[30%] eher in Innenräumen
[70%] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig - absolut unwichtig!!!
Hallo!
Ich durchstöber schon seit Tagen das Internet nach einer Nachfolge DSLR für mein Nikon D50 und kann mich einfach nicht entscheiden.
Nochmal kurz meine jetzige Ausstattung:
Nikon D50
Objektive:
Nikon AF Nikkor 70-210mm 4-5,6(altes Tele);Nikon DX 18-55mm AF-S 3,5-5,6G ED(Kit Objektiv);Nikon DX AF-S 18-70mm 3,5-5,6G ED; Nikon AF 50mm 1,8D;Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD
Ich muss dazu sagen das ich nur noch das Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD und eventuell das Nikon 18-70mm behalten werde, all die anderen werden verkauft!!
Neu geplant sind:
Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED
Nikon Objektiv AF-S DX Micro 40mm 2.8G
Warum ich eine neue Kamera suche bzw. was ich von der neuen Cam erwarte?
- schnellerer AF bei LowLight
- besseres Display
(bei der D50 kann ich die Schärfe kaum beurteilen zu klein/Auflösung)
- viel höhere ISO Werte
- etwas mehr Pixel (doch ab und zu mal Ausschnitte)
- viel besserer Weissabgleich
- endlich SD Karten oberhalb von 2GB nutzen (will sogar 16GB,32GB MicroSD Karten nutzen mit Adapter um diese einfacher gleich ins Tablet zu stecken,ideal für den Urlaub)
unwichtig
- Videofunktion
- schnelle Serienbildfunktion (fotografiere zu 98% im Single Modus)
Jetzt hab ich 3 Modelle in die engere Wahl genommen:
- D5100 (Body Neupreis 350€)
- D5200 (Body Neupreis 559€)
- D7000 (Body Neupreis 650€)
Ich hatte zwar oben angegeben max. 700€ ausgeben zu können, allerdings bin ich nach all meiner Internet-Recherche am grübeln, ob der Aufpreis gegenüber der D5100(mein Favorit) wirklich Sinn macht. Ich würde viel lieber das übrige Geld in die beiden o.g. Objektive/2.Akku investieren.
die D5100 und die D7000 sind ja von den Specs recht ähnlich in Sachen Bildqualität. oder nicht?
- bei der D7000 (wenn die Bildqualität wirklich 1:1 mit der D5100 übereinstimmt) würde mich nur reizen die extra Taste für Belichtungsmessung: Spot,Mehrfeld......da ich diese recht oft benutze. größe der Cam/100 Sucher wäre auch sicher nett,aber kein muss
- bei der D5200 bin ich extrem am zweifeln ob der neue Sensor wirklich noch weniger rauscht(hier liest man extrem unterschiedliches) und ob der AF wirklich so viel schneller fokusiert.
Was ich auch nicht so ganz Durchblicke ist dieser Hype um die Messfelder/Kreuzsensoren.
- Ich fotografiere zu 100% mit dem mittleren Messfeld,speicher den Fokus und verziehe die Cam. also was bringen mir dann die 39 Messfelder?
- Ich fotografiere fast nur im A-Modus (Blende selber einstellen) und mal den P-Modus.....Automatik bzw. Szene-Programme NIE!!!
- Iso Automatik hab ich bei der Nikon D50 auch nie benutzt....meist ISO 200 oder selbst entschieden je nach Motiv...aber ungern über 400
- ich bin eher jemand der selten Blitzt, daher der SCHREI nach einer neuen ISO Waffe
Also ich tendiere sehr stark zur D5100, doch lese ich gemischtes bei der D5200 in Sachen Bildqualität.....
http://gwegner.de/review/nikon-d5200-praxis-test-hands-on-review-vergleich-mit-d5100-d7000-d800/
ich weiss nicht was ich von diesem review halten soll
ich denke auch das ich eher selten dieses klappdisplay/live view verwenden werde.
mir geht es viel mehr um:
ISO Rauschverhalten ohne möglichst Detailverlust,Bildqualität,Qualität des Displays für Kontrolle,Weissabgleich,SDHC Karten.
Wie Ihr seht, bin ich ziemlich durcheinander nach all dem lesen und weiss nicht so wirklich weiter. 350€ für die D5100 macht mich schon schwach

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D50
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
-- [x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[30%] eher in Innenräumen
[70%] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig - absolut unwichtig!!!
Hallo!
Ich durchstöber schon seit Tagen das Internet nach einer Nachfolge DSLR für mein Nikon D50 und kann mich einfach nicht entscheiden.
Nochmal kurz meine jetzige Ausstattung:
Nikon D50
Objektive:
Nikon AF Nikkor 70-210mm 4-5,6(altes Tele);Nikon DX 18-55mm AF-S 3,5-5,6G ED(Kit Objektiv);Nikon DX AF-S 18-70mm 3,5-5,6G ED; Nikon AF 50mm 1,8D;Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD
Ich muss dazu sagen das ich nur noch das Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD und eventuell das Nikon 18-70mm behalten werde, all die anderen werden verkauft!!
Neu geplant sind:
Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED
Nikon Objektiv AF-S DX Micro 40mm 2.8G
Warum ich eine neue Kamera suche bzw. was ich von der neuen Cam erwarte?
- schnellerer AF bei LowLight
- besseres Display
(bei der D50 kann ich die Schärfe kaum beurteilen zu klein/Auflösung)
- viel höhere ISO Werte
- etwas mehr Pixel (doch ab und zu mal Ausschnitte)
- viel besserer Weissabgleich
- endlich SD Karten oberhalb von 2GB nutzen (will sogar 16GB,32GB MicroSD Karten nutzen mit Adapter um diese einfacher gleich ins Tablet zu stecken,ideal für den Urlaub)
unwichtig
- Videofunktion
- schnelle Serienbildfunktion (fotografiere zu 98% im Single Modus)
Jetzt hab ich 3 Modelle in die engere Wahl genommen:
- D5100 (Body Neupreis 350€)
- D5200 (Body Neupreis 559€)
- D7000 (Body Neupreis 650€)
Ich hatte zwar oben angegeben max. 700€ ausgeben zu können, allerdings bin ich nach all meiner Internet-Recherche am grübeln, ob der Aufpreis gegenüber der D5100(mein Favorit) wirklich Sinn macht. Ich würde viel lieber das übrige Geld in die beiden o.g. Objektive/2.Akku investieren.
die D5100 und die D7000 sind ja von den Specs recht ähnlich in Sachen Bildqualität. oder nicht?
- bei der D7000 (wenn die Bildqualität wirklich 1:1 mit der D5100 übereinstimmt) würde mich nur reizen die extra Taste für Belichtungsmessung: Spot,Mehrfeld......da ich diese recht oft benutze. größe der Cam/100 Sucher wäre auch sicher nett,aber kein muss
- bei der D5200 bin ich extrem am zweifeln ob der neue Sensor wirklich noch weniger rauscht(hier liest man extrem unterschiedliches) und ob der AF wirklich so viel schneller fokusiert.
Was ich auch nicht so ganz Durchblicke ist dieser Hype um die Messfelder/Kreuzsensoren.
- Ich fotografiere zu 100% mit dem mittleren Messfeld,speicher den Fokus und verziehe die Cam. also was bringen mir dann die 39 Messfelder?
- Ich fotografiere fast nur im A-Modus (Blende selber einstellen) und mal den P-Modus.....Automatik bzw. Szene-Programme NIE!!!
- Iso Automatik hab ich bei der Nikon D50 auch nie benutzt....meist ISO 200 oder selbst entschieden je nach Motiv...aber ungern über 400
- ich bin eher jemand der selten Blitzt, daher der SCHREI nach einer neuen ISO Waffe

Also ich tendiere sehr stark zur D5100, doch lese ich gemischtes bei der D5200 in Sachen Bildqualität.....
http://gwegner.de/review/nikon-d5200-praxis-test-hands-on-review-vergleich-mit-d5100-d7000-d800/
ich weiss nicht was ich von diesem review halten soll
ich denke auch das ich eher selten dieses klappdisplay/live view verwenden werde.
mir geht es viel mehr um:
ISO Rauschverhalten ohne möglichst Detailverlust,Bildqualität,Qualität des Displays für Kontrolle,Weissabgleich,SDHC Karten.
Wie Ihr seht, bin ich ziemlich durcheinander nach all dem lesen und weiss nicht so wirklich weiter. 350€ für die D5100 macht mich schon schwach
