• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // Nikon vs. Canon // ~1000€

apple_maulwurf

Themenersteller
Einen wunderschönen Guten Tag...

Ich hab dieses Forum vor ein paar Tagen entdeckt, und bin fasziniert von dem Thema DSLR.
Die Problemstellung ist folgende:
Meine Freundin (20, zur Zeit Praktikantin in einer Werbeagentur) möchte sich auf Weihnachten gerne eine DSLR zulegen.
Da ich selber mit dem Thema nur leidlich vertraut bin hatte ich einen Schulfreund um seinen Rat gebeten. Sein erster Tipp ging in Richtung Nikon D90. Nach und nach hab ich mich nun eingelesen, udn bin ebenfalls der Meinung, dass die D90 ein guter Einstieg wäre.
Nun wurde aber von einem Freund des Schwiegervaters die Canon 60D in den Raum geworfen, und ich bin wieder da wo ich angefangen habe.

Nikon oder Canon ?

Leider habe ich keine aktuelle Kaufberatung in dieser Preislage gefunden, und mich deshalb entschlossen einen neuen Thread zu starten.

Hier nun der ausgefüllte Fragebogen aus Sicht meiner Freundin.

Jetzt schon vielen Dank für die Hilfe!!!



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
- Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~1000 Euro insgesamt, davon
- erstmal nur ein Kit-Objektiv, bis klar ist wohin die Fotografiererei führt, dann ein geeignetes Objektiv
- Tasche, Speicherkarte(n), 2. Akku gibts zu Weihnachten, alles andere (Blitz/Stativ) hat erstmal Zeit

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
- Nein, wird nächstes Wochenende anstehen.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
- Amateur mit etwas Erfahrung


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
- erstmal als Hobby, Studium wird in Richtung Produkt-/Industriedesign gehen, also später eine professionelle Ausrichtung denkbar

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
- Ganz schwer zu sagen. Für den Anfang wir es sich wahrscheinlich auf Landschaftsaufnahme, ein wenig Architktur und ein paar Kinderfotos vom Patenkind beschränken. Deshalb auch erstmal kein 2. Objektiv, dass folgt wenn die Richtung klar ist.

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
- Sowohl als auch

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
- Fotos werden selber am PC bearbeitet, Adobe Software und Kenntnisse sind vorhanden

9. Willst du deine Fotos
- Fotos werden auf jeden Fall elektronisch archiviert, ab und zu muss allerdings auch mal ein Geburtstags-/ Weihnachtsgeschenk rausspringen (Fotobuch/Poster)

10. Videofunktion
- Eher unwichtig, nice-to-have



Bis jetzt wurden näher ins Auge gefasst:
- Nikon D90 Kit mit 18-105 1:3,5-5,6G VR
- Nikon D7000 Kit mit 18-105 1:3,5-5,6G VR
- Canon EOS 60D Kit mit EF-S 18-135 IS
- Canon EOS 550D Kit mit EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS

Ein großes Problem stellt für mich die Grundsatzfrage Canon/Nikon.

Ich freu mich auf hilfreiche Hinweise und Tipps um diese Entscheidung zu beeinflussen!

Auch für Hinweise, die das im Lieferumfang enthaltenen Objektivs als Immer-Drauf, sind gerne gesehen!

Vielen Dank
 
Bis jetzt wurden näher ins Auge gefasst:
- Nikon D90 Kit mit 18-105 1:3,5-5,6G VR
- Nikon D7000 Kit mit 18-105 1:3,5-5,6G VR
- Canon EOS 60D Kit mit EF-S 18-135 IS
- Canon EOS 550D Kit mit EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS

Ein großes Problem stellt für mich die Grundsatzfrage Canon/Nikon.

Zunächst mal sind alle 4 Vorschläge sehr gut und werden alle Wünsche erfüllen können. Die Kit-Objektive sind auch auf ähnlichem Level, haben Bildstabi und gleiche Lichtstärke. Die EOS 550D dürfte die kleinste der genannten 3 sein, hat eine etwas umständlichere Bedienung, da das obere Display auf dem Gehäuse fehlt und ein paar weniger Direktzugriffsdrehräder vorhanden sind. Die D90 ist dafür schon etwas älter und hat keine vergleichbar gute Videofunktion.

Im Prinzip entscheidet beim Vergleich Canon - Nikon, welche Farbe einem lieber ist: rot oder gelb? :D

Gruß
Peter
 
1. Hat deine Freundin die Dinger in die Hand genommen, immerhin muss sie dann damit arbeiten. Das entscheidende ist, wie sich die Kamera in IHRER Hand anfühlt. gerade von der Anordnung der Bedienungselemente unterscheiden sich Nikon und Canon relativ stark (Und ich brech mir an den Nikons regelmäßig die Finger mit diesen :grumble::ugly: Rädchen)

2. mit was wird in der Werbebranche hauptsächlich gearbeitet (vermute mal Canon und Nikon, ansonsten Mittelformat...)

3. Wie steht ihr zum Thema Gebrauchtkauf?

4. Sollte die Kamera Videofähig sein oder ist das egal?

Nikon und Canon unterscheiden sich im "Einsteiger-Semipro Sektor" rein technisch nur marginal. PUNKT! auch die mitverkauften Kitobjektive sind durchaus Brauchbar.
Gute Bilder kann man mit allen machen.

Regel Nummer 1: Body so billig wie möglich, an den Linsen nicht sparen.

Nachdem es um einen Etat von ca 1000 Euronen geht, würde ich mal die olle Canon 50D in den Ring werfen. 15 MPix, ordentlicher Autofokus, Linsenjustierung möglich, High Iso recht gut (jaaaaaaaaaa, ich weiss ich weiss), richtig tolles Display.
Kann halt nicht filmen....
Bei Kleinbildformatsensor bleibt eigentlich nur die old Lady 5D übrig. Zwar alt, aber immer noch sehr gut brauchbar.

ABER:
Wichtig ist, wie sich das Ding bedienen lässt.

Viel Spass beim Ausprobieren...
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten