anorak73
Themenersteller
Hallo
Ich brauche jetzt mal etwas "Entscheidungsbeistand" von Profis. Es geht darum, ob ich mir eine DSLR Kamera (Nikon D5100) oder einen HD Camcorder (Panasonic HS V520) zulegen soll um damit Landschafts(video)Aufnahmen zu machen.
Also ich bin ein Mensch, der gerne raus geht in die Natur und dann will mal sagen "Schnappschüsse" macht von allem, was irgendwie schön ist. Ab und zu nehme ich mir auch mal die Zeit um ein paar Videoschnipsel zu machen.
Das Ergebnis ist dabei "In Ordnung" aber natürlich nichts weltbewegendes. Meine Ausrüstung ist derzeit eine einfache Kodak z710 Bridgekamera und als Camcorder habe ich einen Panasonic SDR S26.
Nun würde ich ganz gerne eine YouTube-Serie machen mit meinen "Spaziergangsentdeckungen". Also ich suche oft Gegenden, die besonder schön sind und habe in letzter Zeit bemerkt, das die wenig Leute kennen und da würde ich gerne Videos zu machen. Ganz bescheiden halt.
Nun könnt ich natürlich mit meinem SD-Camcorder loslaufen und die Filme machen wie bisher. Aber auf YouTube sieht das ganze dann schon recht unscharf aus.
Deswegen wollte ich mir jetzt einen neuen HD Camcorder kaufen. Finanziell kann ich keine großen Sprünge machen. EIGENTLICH sollte ich unter 200 Euro bleiben, damit es nicht so weh tut. Mittlerweile habe ich mir aber auch 400 Euro "zugestanden".
Ich hatte erst die Panasonic HC V100 im Auge, dann recht zügig die HC V500. Dann gefiel mir der WLAN-Gedanke der V520 sehr gut, da mein Smartphone dies wohl unterstützt.
Ich war schon kurz davor das Ding zu ordern, da viel mir die geringe Akku-Laufzeit auf (1 Stunde) und ein Ersatzakku gibt es nur von Panasonic und der kleinste kostet da schon 50 Euro.
Dann ist mir aufgefallen, das man ja auch mit einer DSLR sehr schöne Aufnahmen machen kann. Vielleicht noch schönere, weil man ja mit Blende und so sehr schön "spielen" kann. Man kann z.B. erst auf eine Blume im Vordergrund fokusieren und dann auf den Bachlauf dahinter. Ich wüsste nicht, dass das mit einem (billigen) Camcorder auch so geht.
Außerdem wäre eine DSLR ja gleich zwei Geräte in einem. Schöne Fotos und schöne Videos.
Ich habe da schon seit einiger Zeit die Nikon D5100 mit Kit-Objektiv im Auge, die es verhältnismässig günstig gibt (um die 400 Euro).
ABER! Ich habe noch keine Ahnung von Spiegelreflexkameras. Ich hatte zwar mal vor 20 Jahren eine Spiegelreflexkamera, doch da habe ich nicht viel mit gemacht, schon alleine, weil das Entwickeln so teuer war und man daher nicht so "Experimentierfreudig" war.
Heutzutage kann man aber das Ergebnis prinzipiell schon vor Ort betrachten und viel mehr ausprobieren. Und entsprechende Bücher gibt es ja auch.
Tja und nun bin ich halt am überlegen, was ich tun soll.
Kaufe ich mir ein DSLR Kamera mit der ich am Ende vielleicht gar nicht umgehen kann, habe dafür aber was für Foto und Film, oder kaufe ich mir lieber einen HD Camcorder, mit dem ich sofort loslegen kann und auch schicke Videos mit machen kann, dafür aber keine Fotos.
In einem anderen Forum riet man mir erstmal "haufenweise Bücher zum Thema Fotografie zu lesen um überhaupt zu wissen, was all die Fachbegriffe wie ISO, Blende, Verschlusszeit usw. bedeuten und damit ich weiß was ich brauche".
Nur von reiner Theorie kann man doch auch nicht viel lernen und wenn man das gelesene sofort in die Tat umsetzen kann, ist das doch auch von Vorteil.
Außerdem könnte ich mir ohnehin keine 2000-Euro Kamera leisten, die dann "meinen Anforderungen entspricht". Und Ich weiß auch nicht, ob man mit einer Kamera immer nur "eine Art Foto" machen kann. Also eine Kamera, die für Landschaftsfotos gut ist, ist für Innenaufnahmen schlecht usw. So wurde mir das da erklärt.. Da war ich dann wieder ganz verunsichert und habe den DSLR Kauf wieder verschoben..
Naja.. Vielleicht hat hier ja jemand Zeit und Lust mir ein wenig seine Meinung mitzuteilen.
Vielen Dank
Gruß
Andreas
Ich brauche jetzt mal etwas "Entscheidungsbeistand" von Profis. Es geht darum, ob ich mir eine DSLR Kamera (Nikon D5100) oder einen HD Camcorder (Panasonic HS V520) zulegen soll um damit Landschafts(video)Aufnahmen zu machen.
Also ich bin ein Mensch, der gerne raus geht in die Natur und dann will mal sagen "Schnappschüsse" macht von allem, was irgendwie schön ist. Ab und zu nehme ich mir auch mal die Zeit um ein paar Videoschnipsel zu machen.
Das Ergebnis ist dabei "In Ordnung" aber natürlich nichts weltbewegendes. Meine Ausrüstung ist derzeit eine einfache Kodak z710 Bridgekamera und als Camcorder habe ich einen Panasonic SDR S26.
Nun würde ich ganz gerne eine YouTube-Serie machen mit meinen "Spaziergangsentdeckungen". Also ich suche oft Gegenden, die besonder schön sind und habe in letzter Zeit bemerkt, das die wenig Leute kennen und da würde ich gerne Videos zu machen. Ganz bescheiden halt.
Nun könnt ich natürlich mit meinem SD-Camcorder loslaufen und die Filme machen wie bisher. Aber auf YouTube sieht das ganze dann schon recht unscharf aus.
Deswegen wollte ich mir jetzt einen neuen HD Camcorder kaufen. Finanziell kann ich keine großen Sprünge machen. EIGENTLICH sollte ich unter 200 Euro bleiben, damit es nicht so weh tut. Mittlerweile habe ich mir aber auch 400 Euro "zugestanden".
Ich hatte erst die Panasonic HC V100 im Auge, dann recht zügig die HC V500. Dann gefiel mir der WLAN-Gedanke der V520 sehr gut, da mein Smartphone dies wohl unterstützt.
Ich war schon kurz davor das Ding zu ordern, da viel mir die geringe Akku-Laufzeit auf (1 Stunde) und ein Ersatzakku gibt es nur von Panasonic und der kleinste kostet da schon 50 Euro.
Dann ist mir aufgefallen, das man ja auch mit einer DSLR sehr schöne Aufnahmen machen kann. Vielleicht noch schönere, weil man ja mit Blende und so sehr schön "spielen" kann. Man kann z.B. erst auf eine Blume im Vordergrund fokusieren und dann auf den Bachlauf dahinter. Ich wüsste nicht, dass das mit einem (billigen) Camcorder auch so geht.
Außerdem wäre eine DSLR ja gleich zwei Geräte in einem. Schöne Fotos und schöne Videos.
Ich habe da schon seit einiger Zeit die Nikon D5100 mit Kit-Objektiv im Auge, die es verhältnismässig günstig gibt (um die 400 Euro).
ABER! Ich habe noch keine Ahnung von Spiegelreflexkameras. Ich hatte zwar mal vor 20 Jahren eine Spiegelreflexkamera, doch da habe ich nicht viel mit gemacht, schon alleine, weil das Entwickeln so teuer war und man daher nicht so "Experimentierfreudig" war.
Heutzutage kann man aber das Ergebnis prinzipiell schon vor Ort betrachten und viel mehr ausprobieren. Und entsprechende Bücher gibt es ja auch.
Tja und nun bin ich halt am überlegen, was ich tun soll.
Kaufe ich mir ein DSLR Kamera mit der ich am Ende vielleicht gar nicht umgehen kann, habe dafür aber was für Foto und Film, oder kaufe ich mir lieber einen HD Camcorder, mit dem ich sofort loslegen kann und auch schicke Videos mit machen kann, dafür aber keine Fotos.
In einem anderen Forum riet man mir erstmal "haufenweise Bücher zum Thema Fotografie zu lesen um überhaupt zu wissen, was all die Fachbegriffe wie ISO, Blende, Verschlusszeit usw. bedeuten und damit ich weiß was ich brauche".
Nur von reiner Theorie kann man doch auch nicht viel lernen und wenn man das gelesene sofort in die Tat umsetzen kann, ist das doch auch von Vorteil.
Außerdem könnte ich mir ohnehin keine 2000-Euro Kamera leisten, die dann "meinen Anforderungen entspricht". Und Ich weiß auch nicht, ob man mit einer Kamera immer nur "eine Art Foto" machen kann. Also eine Kamera, die für Landschaftsfotos gut ist, ist für Innenaufnahmen schlecht usw. So wurde mir das da erklärt.. Da war ich dann wieder ganz verunsichert und habe den DSLR Kauf wieder verschoben..
Naja.. Vielleicht hat hier ja jemand Zeit und Lust mir ein wenig seine Meinung mitzuteilen.
Vielen Dank
Gruß
Andreas