• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR per Kabel mit Handy verbinden

haqqor

Themenersteller
Hi,

ich würde gerne meine Canon 100d mit meinem Smartphone (Galaxy S7) verbinden, um z.B. im Urlaub die Bilder auf mein Handy zu kopieren.
Ich habe dazu meine Kamera mit einem USB-Kabel und einem OTG Kabel angeschlossen.
Ich kann nun auch die Galerie auf dem Handy öffnen und sehe die JPG Dateien von meiner Kamera. RAW Dateien werden nicht angezeigt. Doch genau diese möchte ich auf mein Handy kopieren (z.B. im Urlaub als Sicherung oder wenn die SD-Karte voll ist). Mit mehreren Dateimanager Apps funktioniert es leider nicht, die Kamera wird nicht gefunden. Das wundert mich sehr, da ich sogar mit einer App meine Kamera steuern kann, Live View etc...
Ich möchte ganz einfach alle Dateien von der Kamera auf mein Handy kopieren.

Hat jemand einen guten Rat, was ich falsch mache?

Vielen Dank!
 
Das wundert mich sehr, da ich sogar mit einer App meine Kamera steuern kann, Live View etc...
Das liegt an der absolut userfeindlichen Methode, wie nicht nur Canon seine Kamera per USB am Handy/PC anmeldet. Anstatt sie einfach als Massenspeicher zu melden wir das abartige PTP-Prototokoll genutzt. Damit lässt sich zwar mittelas passender App die Kamera steuern und auch die Bilder herunter laden (jedenfalls die, welche die Kamera per PTP anbietet und die App auch unterstützt). Die Kamera wird aber halt nicht als Speicehrgerät erkannt, womit auch nur Apps, die PTP unterstützen, auf die Bilder zugreifen können (genauso, wie auch am PC nicht jedes Programm auf die Bilder zugreifen kann).

Falls sich die D100 also nicht im Menü auf MTP umstellen lässt (alte Kameras konnten sowas mal, aktuelle Nikons nicht mehr), dann bleibt nur die Suche nach der richtigen Dateimanager. Bis vir kurzem hätte ich das noch mit dem ES Datei Explorer versucht, ob der das aber kann und trotz Adware noch zu empfehlen ist, musst Du im Zweifel selber ergoogeln.

Ich möchte ganz einfach alle Dateien von der Kamera auf mein Handy kopieren.
Es interessiert die Kameraherstelle aber nicht, was der Kunde will. Sonst gäbe es nicht nur flächendeckend (optional) MTP sondern auch in jeder Kamera der letzten 5 Jahre USB3. Aber die Handyhersteler sind da durch edie Bank ja auch nicht besser (USB3 ist weiterhin ein Fremdwort und ob exFAT unterstützt wird, scheint immer noch reine Gl+ückssache zu sein).
 
Das Galaxy S7 kann doch das PTP Protokoll. Muss man nur unter USB Einstellungen ändern...
Ansonsten kannst Du doch die Speicherkarte aus der Kamera rausnehmen und einen simplen Kartenleser per OTG ans handy anschließen.
 
Das liegt an der absolut userfeindlichen Methode, wie nicht nur Canon seine Kamera per USB am Handy/PC anmeldet. Anstatt sie einfach als Massenspeicher zu melden wir das abartige PTP-Prototokoll genutzt. Damit lässt sich zwar mittelas passender App die Kamera steuern und auch die Bilder herunter laden (jedenfalls die, welche die Kamera per PTP anbietet und die App auch unterstützt). Die Kamera wird aber halt nicht als Speicehrgerät erkannt, womit auch nur Apps, die PTP unterstützen, auf die Bilder zugreifen können (genauso, wie auch am PC nicht jedes Programm auf die Bilder zugreifen kann).

Falls sich die D100 also nicht im Menü auf MTP umstellen lässt (alte Kameras konnten sowas mal, aktuelle Nikons nicht mehr), dann bleibt nur die Suche nach der richtigen Dateimanager. Bis vir kurzem hätte ich das noch mit dem ES Datei Explorer versucht, ob der das aber kann und trotz Adware noch zu empfehlen ist, musst Du im Zweifel selber ergoogeln.

Es interessiert die Kameraherstelle aber nicht, was der Kunde will. Sonst gäbe es nicht nur flächendeckend (optional) MTP sondern auch in jeder Kamera der letzten 5 Jahre USB3. Aber die Handyhersteler sind da durch edie Bank ja auch nicht besser (USB3 ist weiterhin ein Fremdwort und ob exFAT unterstützt wird, scheint immer noch reine Gl+ückssache zu sein).

Danke für die Aufklärung! Ich habe keine Möglichkeit gefunden auf MTP umzustellen bei meiner Kamera. Ich habe nun bestimmt 5 File Manager ausprobiert und leider hat keiner die Kamera gefunden. Auch nicht der ES Datei Explorer.
Wie gesagt, importieren funktioniert ja sogar mit der normalen Galerie direkt von der Kamera, leider halt nur von JPG.
Ich habe es eben mal mit einem Cardreader probiert und das funktioniert :) Dann muss ich wohl den Cardreader mitnehmen, ist ja auch nicht so schlimm. Mit der App RawDroid ist ja auch möglich die RAW Files anzusehen und ggf in jpg zu exportieren.
 
Ja, such mal nach der App "cr2-Thumbnailer Demo" und lies diesen Thread!

Habe die App ausprobiert, wenn ich jedoch die App starte, sehe ich nur viele Ordner. Wenn ich meinen Cardreader anschließe, finde ich die SD-Karte im Ordner Storage. Wenn ich direkt die Kamera anschließe, finde ich dort leider nichts.. Weiß vielleicht jemand in welchem Ordner ich die Bilder der Kamera finde?
 
Habe die App ausprobiert, wenn ich jedoch die App starte, sehe ich nur viele Ordner.
Wenn Du die Kamera erst dann einschaltest, dann siehst Du doch nur noch die Kamera.

Edit:
Du musst aber die App gar nicht zuerst starten. Du stellst Deine OTG-Verbindung zwischen Handy und Kamera her, schaltest dann die Kamera ein und dann fragt Dein Androide Dich welche App gestartet werden soll, bzw. zeigt Dir eine kleine Liste aus der Du cr2-Thumbnailer-Demo wählen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Kamera erst dann einschaltest, dann siehst Du doch nur noch die Kamera.

Edit:
Du musst aber die App gar nicht zuerst starten. Du stellst Deine OTG-Verbindung zwischen Handy und Kamera her, schaltest dann die Kamera ein und dann fragt Dein Androide Dich welche App gestartet werden soll, bzw. zeigt Dir eine kleine Liste aus der Du cr2-Thumbnailer-Demo wählen musst.

Vielen Dank, es hat funktioniert :) Mein Handy hat vorher immer automatisch die "Android Fotos importieren" app geöffnet, wenn ich die Kamera angeschlossen habe. Habe die Einstellung gelöscht und nun kann ich auch wählen und anschließend wird nur der Inhalt der Kamera angezeigt :top:
Die App PhotoMate R3 funktioniert übrigens auch super und man kann die Bilder, ähnlich wie in Lightroomam PC, sofort am Handy bearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten