• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

dunkle Augenringe: wie vermindern?

juewi

Themenersteller
Hi!

Beim letzten Shooting mit einem sehr netten Pärchen machen mir im nachhinein die Augenringe des Herrn der Schöpfung Probleme (mir persönlich nicht aber er sagte mir bereits, dass sie ihn mehr oder weniger stören),

Frage: wie mindere (nicht beseitigen, soll schon authentisch bleiben) ich am besten diese Augenringe auf den vielen Fotos am effektivsten und unaufdringlichsten?

Die folgenden beiden Fotos dürfen bearbeitet und in diesem Thread wieder eingestellt werden!


Danke! (y)
 
Ich löse das meist mehrstufig.

Stufe A - Mit Photoshops Ausbessernwerkzeug den dunklen Bereich auswählen, dann die Maus mit der Auswahl zur Wahl des Ersatzbereichs nach unten direkt unter die Auswahl ziehen, damit die Helligkeitsverteilung ähnlich ist und loslassen. Das Ganze dann wieder teilweise verblassen, weil der Effekt sonst zu stark wäre. Bei deinem Beispiel hatte ich so mit nur 20 Prozent Deckraft gearbeitet.

Stufe B - Besonders dunkle Linien mit dem Nachbelichterwerkzeug von Hand versuchen halbwegs unauffällig aufzuhellen. Da muß man mit der Transparenzstärke rumfummeln bis es nicht mehr offensichtlich ist, daß manipuliert wurde.

Stufe C - Ergänzend oder als Ersatz für Stufe B
Aufhellung der dunklen Bereich durch Dodge & Burn. Daß schöne an der Technik ist, da es ohnehin über eine zusätzliche Ebene realisiert wird, kann man die Wirkung über den Transparenzregler nachträglich noch abschwächen.

War bei deinem verkleinerten Foto halb so wild. Hat vielleicht eine gute Minute gedauert. Von den Augenringen ist zwar nun so gut wie nix mehr übrig, aber es sieht m.M.n. trotzdem natürlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,
einfach mit dem Abwedler/Dodge in PS bearbeiten?
Ggf. Maske erstellen und mit Deckkraft und Füllmethode arbeiten.
Stellt sich die Frage, wie weit sich das Mildern bemerkbar machen soll.
Anbei mal ein quick'n dirty Versuch.
Gruß,
Olly
 
kriegs nicht so richtig hin, bräuchte ne höher aufgelöste Datei.

Und für die Zukunft:

http://www.ysl-parfums.com/produit.jspz?id=2335&preferedCateg=

geht leider nicht für direkt geblitzte Fotos, da irgendwas reflektierendes drin ist, das man dann sieht.

Gruss Andreas
 
Wenn man die Tips von bisse und frosty kombiniert wird das Ergebnis auch gut.
Bild öffnen
neue Ebene>Füllmethode aufhellen
Farbe aus Umgebung picken und mit ca. 10% Deckraft abtupfen

Wenn das dann etwas zu auffälig ist mit dem Ausbessern-Werkzeug den Bereich umrahmen und auf Haut darunter ziehen.
Ergebnis ist helle haut (wegen dem abtupfen) und hat hautstruktur wegen dem ausbessern
gegebenfalls die Deckraft der Ebene noch anpassen, so ca. 60%

Beispiel häng ich mal ein, hab aber nur das linke auge gemacht.
eigentlich finde ich in diesem foto die ringe irgendwie passend, kommt so ein nachdurchzechter nacht touch rüber
 
Auf Anhieb würde ich sagen Layer Mask/Ebenenmaske, invertieren, mit verminderter Deckkraft die gewünschten Bereiche in der Maske aufhellen und du hast jederzeit die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen.
 
im modus aufhellen mit farbe der umgebung übermalen, rauschen hinzufügen, deckkraft verringern. gruss
Vielen Dank! (y)

Mit der Umgebungsfarbe hatte ich´s noch nicht versucht, nur mit Weiss und Grauschattierungen und dann ging mir immer die Sättigung flöten :eek:

Ausbessern ist - auf die Schnelle probiert - aufwändiger und unberechenbarer finde ich, vor allem bei Haut.

Danke auch an die anderen Ratschläger!

...eigentlich finde ich in diesem foto die ringe irgendwie passend, kommt so ein nachdurchzechter nacht touch rüber
Für das Foto allein gesehen: ja. Aber er sieht das ja jedesmal im Spiegel also möchte er sich sicherlich mal etwas entzecht sehen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten