• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DVD Player fähige Foto CD erstellen

ccity

Themenersteller
hallo,

ich möchte für ca 1000 Jpeg Bilder eine DVD zusammenstellen welche bekannte auf ihrem DVD Spieler ansehen können, ggf Bilder selber entwickeln lassen können. Habe eine Test DVD gebrannt. Resultet > Bilder konnten nich ganz geöffnet werden dauerten ewig oder ging gar nicht. Ligt es an der Datenmenge der DVD gesamt oder der Bildergröße ? die Bilder liegen so bei ca. bei 1-5 mb pro stück. Zusammengestellt von kompakt knipse bis 450D Bilder. Wollte erstmal nix verkleinern da sie am fernseher ja noch gut rauskommen sollen. Hat jemand eine Idee welche auflösung ideal oder sinvoll wäre, bzw wie man so eine DVD richtig erstellen kann ( programm )

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Dany
 
Daß DVD-Player JPEGs wiedergeben können, ist nicht Teil der DVD-Spezifikation. Jeder Player-Hersteller realisiert die JPEG-Funktion etwas anders, und mit älteren Playern geht es oft überhaupt nicht. Probleme mit großen Dateien haben fast alle; damit wird der Bildaufbau sehr langsam. Wirklich zum Weitergeben geeignet sind reine JPEG-DVDs sowieso nicht, eben weil sie nicht auf allen DVD-Playern funktionieren.

Es gibt kein offizielles DVD-Format, das zum Anschauen von Bildern (mit selbstgewählter Standzeit) gedacht wäre. DVD-Video ist auf Bewegtbild (z. B. auch selbstablaufende Bilderschauen mit Sound) ausgelegt, und genau sowas erzeugen denn auch die ganzen "Bilder auf DVD"-Programme.

Eventuell könnte man mit einem guten Authoring-Programm über die DVD-Menü-Funktionen eine Einzelbild-Wiedergabe basteln.
Allerdings ist die DVD auf PAL-Auflösung (720 x 576 Pixel) beschränkt. Also wenn es eine richtige DVD werden soll, die in allen Playern läuft, wären die Bilddateien keinesfalls tauglich fürs Anfertigen von Papierbildern. Sie wären als Teil eines DVD-Menüs oder DVD-Videos auch gar nicht einzeln als Dateien zugänglich, sondern gemultiplext in den standardmäßigen DVD-Dateien.

Man könnte höchstens neben der DVD-Struktur ("video_ts"-Ordner) in einem Extra-Ordner Bilddateien in höherer Auflösung unterbringen. Dieser Ordner wird dann von den DVD-Playern ignoriert und ist somit nur auf einem Computer nutzbar, von dem aus man die Abzüge bestellen würde.
 
PS: Was ich persönlich immer mache, wenn ich viele Bilder zum Anschauen auf Scheibe brennen soll, sind Video-CDs: Da gibt es einen (viel zu wenig bekannten) Standbildmodus mit 704 x 576 Pixeln Auflösung. Das ist praktisch volle PAL-Auflösung, nur bleiben links und rechts je 8 Pixelbreiten schwarz, aber das liegt eh im Overscan-Bereich.
Jedenfalls entsprechen solche CDs dann dem Video-CD-Standard* und laufen selbst auf den meisten Uralt-DVD-Playern anstandslos. Man schaltet die Bilder mit den Kapitelsprungtasten vor und zurück. Mehrere technisch nicht versierte Verwandte von mir kommen mit diesen CDs klaglos zurecht.
Die größte Video-CD dieser Art, die ich gebrannt habe, enthielt rund 700 Bilder (gebrannt mit Nero 5.5).

*Bevor wieder jemand Einwände wegen der Auflösung hat: Mit Bewegtbildern ist die Auflösung der VCD zu gering, aber im Standbildmodus sind VCD und SVCD von der Auflösung her identisch. Die kompatiblere VCD ist daher die bessere Wahl.
 
Wenn die Bilder mit dem DVD-internen Browser z.B. per SCART-Kabel auf dem Fernseher abgespielt werden (also in PAL / WidePAL Format), dann kannst du sie gleich auf 720x575 runterskallieren. Dann werden sie klein und das ganze geht flott voran
 
hallo,

vielen Dank für den Input.hab mich entschieden, muss jetzt nur noch auf dvd spielern laufen. Dann gibts eine 2x Abzug cd ....
Also gibt es kein programm was solche Video bildersequenzen incl. Komprimieren erzeugen kann ohne riesen Aufwand ? Oder Hat mir jemand ein Tipp wie es einfach geht ? zur verfügung hätte ich Pinacle Studio 12, Movie maker, und irgend ein Nero express recht alt.


das mit der Kathegorie tut mir leid liebe Admins, aber irgendwo sind es tipps das genau nur Fototechnische tipps Erlaubt sind weiß ich nun, und tus nie wieder :angel:


gruß Dany
 
es gibt eine möglichkeit, aber nicht für jeden DVD Player.

Die Kodak Picture CDs werden auf DVD Playern problemlos wiedergegeben bei denen auch das Kodak zeichen vorn drauf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten