• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

Die Version 4.51 läuft nur, wenn sie auf dem Rechner vor der Version 5 lief. Wenn Du sie deinstallierst, lässt sie sich nicht mehr aufspielen, denn Du hast mit dem Update nur das Recht eine Version zu betreiben. Bei dem Erwerb der Version 5 als Vollversion, kannst Du beide parallel betreiben.

Also am besten die alte Version auf dem Rechner lassen, dann geht es ebenfalls parallel.

Also ich hatte natürlich vorher mal die Demo von Version 4.51 , die dann deinstalliert und danach die Demo(s) von V5. Die habe ich auch wieder deinstalliert. Aber, wie gesagt nur Demoversionen. Danach fingen die Versuche mit der jetzt gekauften V4 an. Meinst Du, das könnte das Problem sein?
 
Also ich hatte vorher keine Demoversion hier auf dem Rechner und trotzdem kann ich die software nicht installieren. Wie beschrieben kommt immer die Antwort:

"Sorry, no application supporting the plug-in has been found on your computer."

Kann ich leider nicht einordnen und hier offensichtlich auch niemand!

:grumble::grumble::grumble:
 
Hallo,

habe gerade einen Tip aus dem DxO Forum ausprobiert,
hatte das Problem dass bei Version 5.0.2 der Prozess "Dopcor" nicht ausgeführt wurde, keine automatische Konvertierung von RAW nach JPEG.

Habe einen neuen User account in Win XP angelegt, damit funktioniert es !!

Gruß, Hamin :)
Hallo,

mit einem neuen User funktioniert es bei mir auch, danke Dir für die Info!
Nun stellt sich nur noch die Frage, wie man es mit dem "alten" User auch zum Laufen bekommt.

Gruß
Stefan
 
Also ich hatte natürlich vorher mal die Demo von Version 4.51 , die dann deinstalliert und danach die Demo(s) von V5. Die habe ich auch wieder deinstalliert. Aber, wie gesagt nur Demoversionen. Danach fingen die Versuche mit der jetzt gekauften V4 an. Meinst Du, das könnte das Problem sein?

Nein genau kann ich Dir das nicht beantworten. Bei DxO ist ja zur Zeit eh die Hölle los. Ich war davon ausgegangen, dass Du schon eine lizensierte Version vorher installiert hattest.

Früher konnte man ja nur eine Demo mit einem Kameramodell und einem unterstützten Objektivmodul runterladen. Die erneute Installation ging dann auch nur nach der Deinstallation der vorigen Demoversion und man wurde bei der Installation darauf hingewiesen.

Wie das jetzt bei den Demos geregelt ist weiss ich nicht. Fakt ist aber, dass nun bei der Installation der Version 5 ein Programm mit installiert wird, welches illegale Kopien entdecken soll und somit wohl die Softwareinstallation nicht möglich sein wird. Vielleicht liegt da ja der Hund begraben.

Ich hatte dies bei der Installation durch meine Firewall entdeckt. Auf der Site von DxO ist dazu in den FAQ auch was gepostet worden.

Ich habe zur Zeit auf dem XP System und Vista die Versionen 4.51 und 5.02 parallel installiert. Wenn ich jetzt die alte Version deinstallieren würde, wäre eine Neuinstallation nicht mehr möglich, da mein alter Freischaltcode nicht mehr gültig ist. Um beide betreiben zu können, muss ich eine weitere volle Lizens erwerben.

Ich hoffe also darauf, dass mein System möglichst lange hält :D

Gruss
Goddy
 
Hallo,

mit einem neuen User funktioniert es bei mir auch, danke Dir für die Info!
Nun stellt sich nur noch die Frage, wie man es mit dem "alten" User auch zum Laufen bekommt.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

schön dass es läuft, ich habe alles auf den neuen Account geschoben incl. outlook, etc. läuft immer noch, war aber viel Arbeit.

Gruß, Hartmut
 
Neue Linsenmodule verfügbar !

Hallo,

gestern hat Luc Marin von DXO mit geteilt, dass DXO ein Set von 22 neuen Linsenmodulen für die Version 5 veröffentlicht und für die nächste Woche nochmals 6 für die 40D angekündigt.

Näheres findet ihr hier: http://forum.dxo.com/showthread.php?t=64

--------------------------------
Zitat:
Here is the full list of DxO Modules that were posted today:

Canon EOS 1D Mark III + Canon EF28-135mm f/3.5-5.6 IS USM

Canon EOS 40D + Canon EF24-105mm f/4L IS USM
Canon EOS 40D + Canon EF50mm f/1.4 USM
Canon EOS 40D + Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Canon EOS 40D + Canon EF50mm f/1.8 II
Canon EOS 40D + Canon EF24-70mm f/2.8L USM
Canon EOS 40D + Canon EF16-35mm f/2.8L USM
Canon EOS 40D + Canon EF100mm f/2.8 Macro USM
Canon EOS 40D + Canon EF28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Canon EOS 40D + Canon EF70-200mm f/4L USM


Canon EOS DIGITAL REBEL XT, 350D or Kiss Digital N + Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 USM (updated DxO Module)

Canon EOS DIGITAL REBEL XTi, 400D or Kiss Digital X + Canon EF100mm f/2.8 Macro USM
Canon EOS DIGITAL REBEL XTi, 400D or Kiss Digital X + Canon EF75-300mm f/4-5.6 IS USM
Canon EOS DIGITAL REBEL XTi, 400D or Kiss Digital X + Canon EF70-300mm f/4-5.6 IS USM
Canon EOS DIGITAL REBEL XTi, 400D or Kiss Digital X + Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS

Fuji FinePix S3 Pro + AF-S VR Zoom-Nikkor 70-200mm f/2.8G IF-ED
Fuji FinePix S5 Pro + AF DX Fisheye-Nikkor 10.5mm f/2.8G ED

Nikon D40 + AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Nikon D40 + AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120mm f/3.5-5.6G IF-ED
Nikon D40 + AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED

Nikon D40X + AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Nikon D40X + AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Nikon D40X + AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120mm f/3.5-5.6G IF-ED

We are planning a further release of DxO Modules next week (although more limited around half a dozen or so). These will address the Canon 40D as well as Pentax K10D. This will be the last release of DxO Modules for 2007.
Zitat-Ende
--------------------------------

Für mich wäre es schön, wenn auch bald das Tamron 17-50 dazukäme. In der Zwischenzeit warte ich auf weitere Bugfixes und entwickle meine alten RAWs aus der 30D mit der V4.

LG
nightflight
 
Ich fände es schöner, wenn erstmal die Beta-5.02 optimiert würde...
Auf Antworten wartet man übrigens mindestens eine komplette Woche
und dann wird nichtmals richtig auf sachlich gestellte, deutlich formulierte Fragen eingegangen.
Absolut enttäuschend.
 
Bin der Ansicht von "P".
Die Antwort von Dxo-Support (v.29.11.07)
Lieber Fotofreund,

Ein Experte wird Ihr Problem analysieren.
Wir werden Sie bald wieder kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,

DxO Support Team
 
@ -P-

Ich bin im Übrigen ganz deiner Meinung.

Erste Priorität von DXO muss sein, die V5 auf ein echtes Release Niveau zu bringen! Wenn es dann läuft und gute Ergebnisse liefert sollte auch ein möglichst breites Spekrtum an Linsen-Modulen zur Verfügung stehen.

Ich sehe die gestrige Bekanntgabe von DXO mal als einen Schritt in die richtige Richtung und hoffe, dass mit Hochdruck an einer brauchbaren Version gearbeitet wird.

Für mich ist es besonders ärgerlich, dass DXO so eine "Beta" auf den Markt wirft, da ich die 30D gegen eine 40D ersetzt habe und die neuen RAWs dzt. nur mit DPP bearbeiten kann. Denn so lange die V5 so viele Probleme bereitet, installiere ich sie sicher nicht.

Werde mich daher in Geduld üben (was eh nicht meine Stärke ist)

Grüße
nightflight
 
Hallo,
noch mal zu meinem Problem mit der Version 4 Standart, die ich bei Amazon gekauft habe.
Wie gesagt ließ sich das Hauptprogramm irgendwie nicht herunter laden.
Eine Antwort auf mein Problem von DxO habe ich noch nicht bekommen, allerdings im Forum auf deren Seite das hier gefunden:
http://forum.dxo.com/showthread.php?t=656
Über den angegebenen Link (EU Server) konnte ich dann das Setup-Programm herunter laden und V4.51 installieren. Den Aktivierungscode habe ich dann der Installationsanleitung meines Kaufproduktes entnommen, eingegeben, das Formular ausgefüllt und fertig. Hat alles geklappt.
Auf der Seite von DxO konnte ich mich dann auch einloggen und hätte das Upgrade von V5 gratis downloaden können, was ich aber erstmal gelassen habe. Da diese Version noch so ihre Problemchen hat, habe ich mir ja bewusst die "Alte" gekauft.

@rob1964 Vielleicht wäre das auch ein Lösungsweg für Dich.

Gruß Oliver
 
Hallo,

Damals als die Version 5 von DXO rauskam hatte ich mein Update sofort per Karte bezahlt, einen Tag später erfuhr ich das Canon 40D Nutzer das Update kostenlos bekommen. Ich habe also die Rechnung der 40D abfotografiert, und an DXO mit der
Bermerkung es zu spät bemerkt zu haben geschickt. Heute kam meine Kreditkartenabrechnung, Sie haben mir den vollen Betrag zurückgebucht ! Alle Achtung !
 
Ich les nix davon, dass es Verbesserungen beim entrauschen gibt...
Bezüglich der Verarbeitungsgeschwindigkeit bin ich mal gespannt.
Warum nimmt man die Einstellung raus, dass DXO die volle Leistung nutzen kann?
Wenn man nix anderes am PC machen will war das doch optimal und sehr zügig.
Außerdem hab ich manchmal Darstellungsfehler (und keine Matrox-Karte, für die es Verbesserungen gibt).
Läuft zwar sonst und crasht nicht, ist für mich so allerdings noch nicht brauchbar.
Bis jetzt kann ich nur vom Update auf V5 abraten.
Mal schauen, wie es nach der Installation der neuen Version aussieht.
Danke für den Hinweis!

P.S.: ich warte nun schon wieder über 5 Tage auf Antwort von DXO, da auch einige Fragen einer vorangegangenen Mail überhaupt nicht eingegangen wurde.
Macht mir schwer den Eindruck, als wäre man dezent überfordert bei DXO...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muß ich noch loswerden!
Heute Supportantwort!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Normalerweise nehem ich mir gerne Zeit für Erklärungen, im Moment möchte ich es im Sinn aller Kunden, die noch auf eine Antwort warten, damit belassen, dass Sie Arbeiten können und wir ständig an weiteren Optimierungen arbeiten.
Stand heute können Sie mit Version 4 auf dem selben Rechner arbeiten, aber nicht mehr auf einem anderen Rechner neu installieren.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Auskunft weiterhelfen konnte. Wenn Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Damit ist für mich DXO praktisch "gestorben"!
Die 5er ist Schrott, grottenlangsam, auch wenn ich damit "arbeiten" kann:mad: und die 4er Version kann ich, wenn ich, wie bald wahrscheinlich, meinen Rechner neu aufsetzt nicht mehr installieren.
Ich kann jedem nur mehr DRINGEND! vom Kauf der Software, egal welche Version abraten! Dabei war DXO mein am meisten eingestzter Raw-Konverter.

Gruß

Stefan
 
Das muß ich noch loswerden!
Heute Supportantwort!

Damit ist für mich DXO praktisch "gestorben"!
Die 5er ist Schrott, grottenlangsam, auch wenn ich damit "arbeiten" kann:mad: und die 4er Version kann ich, wenn ich, wie bald wahrscheinlich, meinen Rechner neu aufsetzt nicht mehr installieren.
Ich kann jedem nur mehr DRINGEND! vom Kauf der Software, egal welche Version abraten! Dabei war DXO mein am meisten eingestzter Raw-Konverter.

Gruß

Stefan

Ich frage mich ernsthaft, wie DxO den Schaden wieder gut machen kann. Selbst wenn jetzt die super Version der 5er käme, wer wäre denn bereit, die noch auszuprobieren wenn die sich in der Lizenzfrage = Geldfrage stur verhalten?
Sogar Microsoft ist so klug, bestimmten Kunden ein Downgrade Recht von Vista auf XP einzuräumen.


Persönliche Anmerkung: Wäre ich beim launch der Version 5 nicht gerade mit 1.300 Urlaubsbildern beschäftigt gewesen, hätte ich auch gekauft. Offenbar habe ich Glück gehabt.
 
Da ich mit V4.5 gerne gearbeitet hab, hatte ich dummerweise blind darauf vertraut, dass es noch besser wird.
Sollte man nicht machen... :rolleyes:

Kann den Unmut gut verstehen. Ist aber wirklich kaum zu glauben:
im Handbuch werden Dinge beschrieben, die es gar nicht gibt, Entrauschen ist eher schlechter geworden, deutliche Verschlechterung bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit, keine Möglichkeiten mehr die Leistung individuell anzupassen, etc.
Die absolute Krönung finde ich jedoch, dass neben der schlechten 5er Version nun auch noch der Support entweder gar nicht mehr vorhanden ist, oder Wochen auf sich warten lässt.
Wenn wundert´s, dass die überlastet sind... Mein Fazit bis jetzt auch: nicht kaufen!
Gibt es eigentlich jemanden hier, der mit Version 5 bisher zufrieden ist...?
 
Da sich mein Jahresendstress in Grenzen hält - unsere Systeme haben gerade down time - ist Zeit um so etwas im DxO Forum zu finden.

Und dieses Zitat ist mein Weihnachtsgeschenk an den DxO Support, dem ich schöne Weihnachten, Guten Rutsch, Einsicht und Weisheit in den "oberen Etagen" wünsche:

The company has some management issues IMO. It is very hierarchical and some of those who'd like to help cannot easily do that as they need permissions from others in other countries, etc. I think that it part of how the program was released in a state where only the ad campaign and email sales programs are working well.

Ich warte jetzt erst mal Karneval ab :angel:
 
Hallo Miteinander,

fairerweise muß ich jetzt doch die Neueste Antwort von Dxo-Support zitieren.

Bei allem Unmut, den Sie zur Zeit haben....kann ich im technischen Support für Sie nichts konstruktives tun ausser dass Sie sich Ihren Ärger über ein Problem von der Seele schreiben, dass noch nicht da ist.
Wenn es soweit ist, dass Sie einen neuen Rechner aufsetzen, können wir in Ruhe darüber reden, was Sie zu diesem Zeitpunkt an einer Benutzung von Version 5 hindert und eine individuelle Lösung gefunden werden kann.

Wenn Sie technische Fragen und Probleme zur Anwendung haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, sonst schlage ich vor, Sie melden sich wieder, wenn der neue Rechner da ist . Alles andere bringt uns im Moment nicht weiter. Oder irre ich mich?

Das klingt für mich schon eher akzeptabel. Und,sie antworten ja doch!
Mir jedenfalls.

Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan,

- DxO kann nichts tun, weil Du ein Problem hast, was es gar nicht gibt? :ugly:
- Erst wenn DxO auch nach Neuaufsetzen des Rechners oder auf einem neuen Rechner nicht funktioniert können sie weiterhelfen? :lol:

Bei mir läuft DxO auch nicht einwandfrei und ich habe in den nächsten 2 Jahren bestimmt nicht vor einen neuen Rechner zu kaufen. Mit Pentium 4 3,2GHz, 2,5 GB RAM, etc. sollte die Kiste für DxO V5 ausreichen.

Gruß

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten