• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DxO Photolab 3 erschienen

Danke, darauf hatte ich gewartet:cool:
 
Super, dann werde ich die Software mit View Point komplettieren.
Hat man von der Nik Collection einen wirklichen Mehrwert, wenn man die PL3 Elite-Version nutzt ?
 
Von letzten Jahr gelernt und bis heute gewartet, denn seit gerade eben ist bei DxO "BlackFriday".

Ich hoffe, dass darf man hier schreiben (y)

LG
Aeshna

Jupp so hab ich es letztes Jahr auch gemacht und wurde dieses Jahr nicht enttäuscht...(y)

Jetzt freu ich mich und kann mich weiter an die Bearbeitung meiner Bilder machen...und das geht mit DxO PL 3 wirklich sehr gut! Ob man das Update wirklich braucht muss jeder für sich entscheiden... Das aktuelle Angebot (50% Off) macht die Entscheidung aber ggf. leichter!

@lebemann
Ich habe für mich immernoch keinen Mehrwert entdecken können... Besitze seit Jahren aber auch die Suite von DxO samt Filmpack! Ich vermisse seit der U-point Implementierung nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mack,
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich habe auch PL3 mit Film Pack. Mit View Point isses dann komplett.(y)
 
Super, dann werde ich die Software mit View Point komplettieren.
Hat man von der Nik Collection einen wirklichen Mehrwert, wenn man die PL3 Elite-Version nutzt ?

Ich habe aktuell ViewPoint 1 in PhotoLab 2 Elite im Einsatz.
Das Update auf PhotoLab 3 habe ich mir jetzt gegönnt. Die Frage: lohnt sich denn auch das Update auf Viewpoint 3? - Ich habe da noch nicht viel neues entdeckt.
 
Ich habe (leider) eine nicht upgradefähige Version von Viewpoint 1.
Eigentlich wollte ich ja auf eine neue Version von Viewpoint warten...
Viewpoint 3 ist seit 2016 auf dem Markt. Ob sich da noch einmal eine neue Version erscheint...
Mal sehen. Das Angebot ist ja nicht schlecht.
 
Ich habe (leider) eine nicht upgradefähige Version von Viewpoint 1.

Meine 1er Version war auch "GIFT";-) Aber die 39,99 € für die 3er würden ja auch gehen. Nur habe ich noch nicht soo viele Unterschiede gesehen:
Miniaturwunderwelt brauche ich nicht
Die Lupe bei der Linienziehung ist ja nicht schlecht, aber..
Einzig die Multilineausrichtung, unter der ich mir nichts vorstellen kann.
 
Ich kann mich nach der langen Zeit gar nicht mehr an den Funktionsumfang von VP1 erinnern... Was sich glaube ich verändert/verbessert hatte war die automatik und die Setzung der Kontrollpunkte bezüglich der Perspektivkorrektur. Neu dazugekommen ist der "Miniatur-Look"...

Wenn du bisher nichts vermisst bei der Perspektivkorrektur und du den "Miniatur-Look" nicht benötigst, kannst du bei VP1 bleiben. Wenn du dir nicht sicher bis, dann lade dir am besten die 30tage "Demo" mit vollem Funktionsumfang herunter und probiere es die nächsten 4 Tage aus... Wenn du dich dann dafür entschieden hast, kannst du das Update-Angebot noch mitnehmen!
 
Viewpoint 3 ist seit 2016 auf dem Markt. Ob sich da noch einmal eine neue Version erscheint...

Bei der eigentlichen Funktion der Perspektivkorrektur ist glaube ich nicht mehr viel möglich, was Verbesserung und Weiterentwicklung angeht und für weitere Spielerein like Miniatur-Look geben die meisten User kein großes Geld aus, von daher denke ich nicht, das da noch viel weiterentwickelt wird.
Ähnlich sieht es ich beim Filmpack aus...und jetzt wo einer der größten Konkurrenten (Nik-Collection) jetzt ins eigene Unternehmen integriert wurde gibt's auch kaum noch Entwicklungsinteresse
 
Hallo,
ich wollte heute auf die 3.0 updaten, Installation wurde leider abgebrochen weil ich noch mit Win7 arbeite. Ich möchte aber auch nicht unbedingt auf Win 8.1 oder 10 updaten, gefällt mir nicht!

Hat jemand einen Tip wie es trotzdem geht?
Danke
rawfan
 
ich befürchte :D dass dir nichts anderes übrig bleibt (sofern du die 3er Version installieren möchtest) als auf ein neues BS upzugraden.

PS: wenn du in Zukunft neuere Software installieren möchtest, dann wirst du so oder so nicht um eine aktuellere BS-Version herum kommen.
 
...Ich möchte aber auch nicht unbedingt auf Win 8.1 oder 10 updaten, gefällt mir nicht!...
Windows 7 ist 10 Jahre alt, in Computerjahren gerechnet also eine Ewigkeit. Du kannst schön zufrieden sein, daß die bisherigen Softwareversionen von Photolab noch darauf liefen. Ich finde, es ist höchste Zeit auf Windows 10 zu aktualisieren. ;)

Gruß
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich hätte eine Frage zu den Hardwareanforderungen. Aktuell arbeite ich noch mit DxO Optics Pro 10 Elite und DxO ViewPoint 1. Als Black Friday-Angebot wird mir ein Updgrade auf PL3 und Viewpoint 3 zu Konditionen angeboten, die ich recht interessant finde.

Allerdings ist meine Hardware auch schon einige Tage älter: i5-4460, H97-Mainboard von Gigabyte, 16 GB Ram, keine dedizierte Grafikkarte. Immerhin nutze ich für das System eine SSD und das Arbeiten mit der alten DxO-Version läuft noch recht flüssig, lediglich das Entwickeln bei der Prime-Entrauschung dauert ein paar Sekündchen.

Was ich hier bislang so gelesen habe, scheinen einige mit deutlich stärkerer Hardware an die Grenzen zu kommen, kann das sein? Ich bin kein wirklicher Hardware-Experte, alle paar Jahre schaue ich mir aktuelle Kaufberatungen an, wenn es mal wieder Zeit für ein Hardware-Upgrade ist.

Muss ich davon ausgehen, dass PL 3 auf meiner jetzigen Konfiguration nicht mehr so flüssig laufen wird? Falls ja, hätte jemand ein paar Links zu passenden Konfigurationen?

Danke und viele Grüße,
Der Basti
 
Ich bin jetzt kein besonderer IT-Fachmann, aber vieles hängt natürlich auch vom Eingangsmaterial ab... Mit RAW's einer 45MP Kamera hat der Prozessor natürlich mehr zu kämpfen als Bilder einer 16MP Kamera...
Und Prime-Enttäuschung oder U-point sind auch keine leichte Kost... Lade dir doch Mal die 30tage Testversion runter und Spiel zwei, drei Tage damit rum, dann kannst du das Angebot immernoch annehmen oder bleibst bei der alten Version!
 
Ich finde, es ist höchste Zeit auf Windows 10 zu aktualisieren. ;)

Hallo Ingo,
Ich habe damals auch erst auf Win7 geupdatet als mich Lightroom dazu gezwungen hat!
Es ist nur so, daß beim Win10 dann alles andere (Programme etc.)auch auf Win10 angepasst werden muß...mal sehen was da noch alles rauskommt!
Dazu habe ich noch keine Lust! Mir gefällt eben Win10 vor allem beim Handling nicht!!!
Gruß
Ralf
 
Hi,

Ich hätte eine Frage zu den Hardwareanforderungen. Aktuell arbeite ich noch mit DxO Optics Pro 10 Elite und DxO ViewPoint 1. Als Black Friday-Angebot wird mir ein Updgrade auf PL3 und Viewpoint 3 zu Konditionen angeboten, die ich recht interessant finde...

Hatte ich bis letztes Jahr auch, bin dann auf Photolab 2 umgestiegen: war für mich von der Rechenzeit kein Problem. Wie Mack34 schon schrieb: Wenn Du keine neue Kamera hast sollte es genausoschnell gehen.
Aber gerade die lokalen Anpassungen und ClearView sind schon toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten