• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DXO PL Exportzeiten mit DeepPrime XD

Was ich übrigens gestern noch vergessen hatte, ist noch ein anderes Problem, was ich im Zusammanhang mit DXO und der Canon R5 habe und beim Import eine Fehlermeldung angezeigt bekomme.
Schaut doch auch gerne mal hier, wenn ich euch das vielleicht auch interessiert, oder wenn das einer kennt: https://www.dslr-forum.de/threads/f...ien-aus-canon-r5-in-dxo-photolab-7-2.2155468/
 
Ja ich. Ich weiß nicht mehr genau wie ich das getestet habe, bin aber zu dem Ergebnis gegekommen, dass die vorgeschlagenenen 2 für mich die beste Option sind
Ich habe das gerade mit 20 Raw-Dateien ausprobiert. Mein 2018 iMac bietet die Möglichkeit, die gleichzeitige Entwicklung zwischen 1 und 12 einzustellen. Auch in bin bei 2 zum besten Ergebnis gekommen.
1 = 4:20 Min
2 = 2:53 Min
3 = 2:53 Min
4 = 2:54 Min
5 = 2:55 Min
6 = 2:57 Min
8 = 2:58 Min
10 = 3:01 Min
12 = 3:03 Min
7, 9 und 11 habe ich nicht getestet. Einen deutlichen Sprung hat es nur zwischen 1 und 2 gegeben. Ich lasse jetzt 2 eingestellt.
 
Mal eine "blöde" Frage:

Wie oft kommt es bei Euch vor, dass mehrere Dateien gleichzeitig exportiert werden? Und wenn ja, warum?

Ich habe bisher jede Datei aus dem Modus "Bearbeiten" heraus einzeln exportiert.

Oder bearbeitet Ihr zunächst mehrere, wählt die dann in der Fotothek aus und geht während des Exports einen Kaffee trinken :unsure:
 
Ich bearbeite zunächst alle Bilder eines Fototages oder auch einer Reise. Für mich ist es nicht so wichtig, sofort entwickelte Bilder zu haben. Wenn alle Bilder aus dem Ordner bearbeitet sind, starte ich den Export und mache in der Zeit was anderes. Gelegentlich exportiere auch ich ein einzelnes Bild, aber eher selten.
 
  • Danke!
Reaktionen: ewm
(y) Ich bearbeite zunächst alle Bilder eines Fototages oder auch einer Reise. Für mich ist es nicht so wichtig, sofort entwickelte Bilder zu haben. Wenn alle Bilder aus dem Ordner bearbeitet sind, starte ich den Export und mache in der Zeit was anderes. Gelegentlich exportiere auch ich ein einzelnes Bild, aber eher selten.

Danke. Aber kann man nicht jedes Bild einfach "nebenbei" exportieren. Man kann doch dabei weiterarbeiten :unsure:

... und mache in der Zeit was anderes. ...

Kaffee trinken. Wusste ich's doch ;)
 
ich mache es genauso:
ich bearbeite alle (oder zumindest mehrere Bilder) und exportiere sie dann im Batch. Da macht die parallele Verarbeitung für mich auch Sinn.
Während des Batch-Exports hakt die Bearbeitung bei mir etwas, sodass ich also entweder Bilder bearbeite oder Bilder exportiere.

Ausserdem bin ich von Natur aus faul - statt für jedes Bild auf exportieren zu klicken mache ich das eben nur ein Mal :)
Und wenn ich exportiere dann lasse ich DXO in Ruhe, es exportiert im Hintergrund während ich im Vordergrund was anderes mache.
 
ich mache es genauso:
ich bearbeite alle (oder zumindest mehrere Bilder) und exportiere sie dann im Batch. Da macht die parallele Verarbeitung für mich auch Sinn.
Während des Batch-Exports hakt die Bearbeitung bei mir etwas, sodass ich also entweder Bilder bearbeite oder Bilder exportiere.

Ausserdem bin ich von Natur aus faul - statt für jedes Bild auf exportieren zu klicken mache ich das eben nur ein Mal :)
Und wenn ich exportiere dann lasse ich DXO in Ruhe, es exportiert im Hintergrund während ich im Vordergrund was anderes mache.
Moin, falls du Lust hast, schau doch nochnmal kurz hier vorbei: https://www.dslr-forum.de/threads/f...ien-aus-canon-r5-in-dxo-photolab-7-2.2155468/
Könnte nochmal einen kleinen Tipp gebrauchen, danke...;)
 
Danke. Aber kann man nicht jedes Bild einfach "nebenbei" exportieren. Man kann doch dabei weiterarbeiten :unsure:

Grundsätzlich ja. Aber manchmal selektiert man eine Menge Bilder und möchte diese mit anderen Export-Optionen im Batch ausgeben.

Wenn man mehrere Bilder für den Export ausgewählt hat, und nur einen Prozess als Maximum in den Settings definiert hat, kann man auch nebenher weiterwerkeln.
Ich hab einen relativ leistungsfähigen PC, aber sobald Export-Prozesse parallel ausgeführt werden, merkt man einen generellen Leistungseinbruch.
Deshalb hab ich generell eine "1" als Maximum eingetragen.
 
Danke. Aber kann man nicht jedes Bild einfach "nebenbei" exportieren. Man kann doch dabei weiterarbeiten :unsure:



Kaffee trinken. Wusste ich's doch ;)
Moin, falls du Lust hast, schau doch nochnmal kurz hier vorbei: https://www.dslr-forum.de/threads/f...ien-aus-canon-r5-in-dxo-photolab-7-2.2155468/
Könnte nochmal einen kleinen Tipp gebrauchen, danke...;)
Du könntest im Taskmanager noch die "Auslastung des GPU-Speichers" ("Graph ändern in" -> "mehrere Module") beobachten; eventuell bewegst du dich zufällig an der Grenze des dedizierten VRam, und bei erforderlicher Auslagerung ins normale RAM dauert es erheblich länger?!
Moin, falls du Lust hast, schau doch nochnmal kurz hier vorbei: https://www.dslr-forum.de/threads/f...ien-aus-canon-r5-in-dxo-photolab-7-2.2155468/
Könnte nochmal einen kleinen Tipp gebrauchen, danke...;)
 
Wie oft kommt es bei Euch vor, dass mehrere Dateien gleichzeitig exportiert werden? Und wenn ja, warum?
Bei mir wird jede RAW per DeepPrime im Rauschen gemindert. Dabei spielt es keine Rolle um welche ISO es sich handelt. Bei meinen vielen HDR Aufnahmen, dazu nicht selten als Panorama, können da schon mal ein paar Hundert RAW-Dateien am Stück exportiert werden.
 
Hier ebenfalls: Entwicklen zum Abschluss als Batch.

Liegt in meinem Fall aber eher daran, dass ich für jede (meiner) Kamera(s) ein Preset erstellt habe mit meinen "durchschnittlich optimalen" Einstellungen. Heißt: 95% meiner Bilder möchte ich genau so haben.
Nach dem Anwenden des Preset wird also sortiert und dann meist (wenn ich beim Sortieren nicht bereits zusätzlichen Bedarf sehe) exportiert. Fällt bei der Nachschau noch ein Bild mit zusätzlichen Erfordernissen auf kümmere ich mich im Anschluss darum. Meistens. Oft. Wenn es mir wichtig genug ist 😇

Der Fairness halber muss man aber auch sagen: Ich bin vor vielen Jahren mal aus einem 14-tägigen Urlaub zurück gekommen und hatte da knapp 1000 Bilder mit.
Diese Größenordnung ist bei mir genau dieses 1 Mal vorgekommen und nie wieder. Wenn ich mal viele Bilder mit nach Hause bringe sind es wenige Hundert. Aber selbst das ist selten.

Ich versuche, wann immer es geht, nach 36'er Analogvorbild zu fotografieren.
 
Der Fairness halber muss man aber auch sagen: Ich bin vor vielen Jahren mal aus einem 14-tägigen Urlaub zurück gekommen und hatte da knapp 1000 Bilder mit.
Diese Größenordnung ist bei mir genau dieses 1 Mal vorgekommen und nie wieder. Wenn ich mal viele Bilder mit nach Hause bringe sind es wenige Hundert. Aber selbst das ist selten.

Ich versuche, wann immer es geht, nach 36'er Analogvorbild zu fotografieren.

Ist bei mir recht ähnlich. Zumal ich diesen Selektionsvorgang "welches ist nun besser" einfach hasse - aufgrund meiner Entscheidungsschwäche.
Da sind wenige Aufnahmen einfach hilfreich :)
 
Schneller als bei 2 gleichzeitigen Entwicklungen ging es nie. Wie auch, bei allen Einstellungen war dir Grafikkartenauslastung am Limit.
Wenn 2 gleichzeitige Entwicklungen die GPU ans Limit bringen, dann kannst du einstellen was du willst - mehr kann es nicht werden. In dem Fall vielleicht mal mit nur 1 Entwicklung versuchen?! Könnte spannend sein.
 
Wenn 2 gleichzeitige Entwicklungen die GPU ans Limit bringen, dann kannst du einstellen was du willst - mehr kann es nicht werden. In dem Fall vielleicht mal mit nur 1 Entwicklung versuchen?! Könnte spannend sein.
Also beim Ryzen 7735hs mit 680m ist Gpuauslastung tatsächlich auch bei einer Entwicklung bei 100% während die CPUauslastung bei ca 5% herumdümpelt. Die Entwicklungszeit ist hier für das Egyptbild ca. 68 vs 69 Sekunden.
Der Laptop mit Core I5 9300h und 1660Ti braucht bei einer gleichzeitigen Entwicklung des Egyptbildes ca 54 Sekunden. Bei zwei und drei gleichzeitigen Entwicklungen jedoch nur 42 Sekunden. Das ganze allerdings bei ca 95% Gpuauslastung und ca 45% CPUauslastung. Ich kann mir aber vorstellen, dass bei aktuellen wirklich starken Grafikkarten mehr als zwei gleichzeitige Konvertierungen Vorteile bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten