• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Februar 2025.
    Thema: "Kalt"

    Nur noch bis zum 28.02.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DXO PureRAW 4

Zumindest in Kontrast und Farbgebung sind im Vergleich beider Programme doch Unterschiede zu sehen.
PR erstellt ein DNG, die Entwicklung macht dann dein normaler RAW-Konverter, da wird dann das draus gemacht was dieser als seinen Standard ansieht. PL macht das genauso, daher der Unterschied.
 
daher der Unterschied.
Na nicht ganz. Entweder hier oder in anderem Thread ging es eben um die Unterschiede die PR zu PL produzieren mit gleichen Einstellungen und gleicher Ausgabe also DNG.
Da gab es vor einiger Zeit die Meldung von DxO dass es behoben sein sollte. Vielleicht ist es inzwischen wieder da oder sind die Unterschiede nicht für alle Kameras oder der @saarpfälzer hat nicht die gleichen Settings in PL wie bei PR
 
Moin,
ich nutze - da kein Fan des Abo-Modells - noch die letzte Stand-alone Version von LR (6).
Lässt sich PR auch in dieser Version als Plugin einbinden, oder muss der Workflow erstmal
separat in PR erfolgen ?
Danke & Gruss
 
Könntest Du auch einfach ausprobieren. Ich schätze es wird nicht besonders viele Leute geben die so eine Konstellation haben.
 
Na nicht ganz. Entweder hier oder in anderem Thread ging es eben um die Unterschiede die PR zu PL produzieren mit gleichen Einstellungen und gleicher Ausgabe also DNG.
Da gab es vor einiger Zeit die Meldung von DxO dass es behoben sein sollte. Vielleicht ist es inzwischen wieder da oder sind die Unterschiede nicht für alle Kameras oder der @saarpfälzer hat nicht die gleichen Settings in PL wie bei PR

Antwort von DXO

vielen Dank für Ihre Anfrage. Es tut mir leid, dass Sie so lange auf eine Antwort gewartet haben.

Die üblichen Einstellungen von PureRAW liefern nicht genau die gleichen Ergebnisse wie die von PhotoLab 8, daher ist es normal, dass die Ausgabe geringfügig abweicht. Sie können ähnliche Ergebnisse erzielen, indem Sie PhotoLab entsprechend diesen Vorschlägen konfigurieren:
https://support.dxo.com/hc/de/articles/7025885333405-Was-muss-ich-DxO-PhotoLab-einstellen-um-%C3%A4hnliche-Ergebnisse-wie-mit-DxO-PureRAW-zu-erhalten
 
Na nicht ganz. Entweder hier oder in anderem Thread ging es eben um die Unterschiede die PR zu PL produzieren mit gleichen Einstellungen und gleicher Ausgabe also DNG.
Da gab es vor einiger Zeit die Meldung von DxO dass es behoben sein sollte. Vielleicht ist es inzwischen wieder da oder sind die Unterschiede nicht für alle Kameras oder der @saarpfälzer hat nicht die gleichen Settings in PL wie bei PR
Ich hatte beim ersten Test von PR4 Farbunterschiede zwischen dem Sony RAW und dem von PR4 erzeugten DNG. Dein PL6 Test für mich hatte die Abweichung ja nicht.
Dann kam doch noch eine Antwort auf mein Ticket

Inzwischen habe ich PR4 gekauft und mir sind keine großen Unterschiede mehr aufgefallen
 
Wen es interessiert:

Gerade ein Update von PureRaw4 installiert. Ich bin weiterhin begeistert von der Leistung.
In den Bildern ist eine leichte Farbverschiebung von den DNG Files zu erkennen.
Liegt aber wahrscheinlich wegen die Interpretation von DNG von C1. Aber leicht zu korrigieren.
Die Gegenüberstellung der Bilder ist keine wissenschaftliche Arbeit ;)


Infos zu den Bildern:

Kamera: D850, NEF-File
RAW-Konverter: Capture One Pro 16.5.0.29
MacBook Pro
Einstellungen C1: Rauschreduzierung alle Einstellungen 0
Alle Bilder ISO 25.600

PureRAW 4.6.0
Einstellungen:
Ausgleich von Objektivschärfe Standard
DeepPRIME XD2s
Chromatische Aberration Ein

Gegenüberstellung der Bilder:

1. Original NEF, PureRaw DNG
2. Beide Bilder Ausschnittsvergößerung 200%

#1 NEF <-> PureRaw DNG normal
#1 NEF <-> PureRaw DNG 200%

#2 NEF <-> PureRaw normal
#2 NEF <-> PureRaw DNG 200%

#3 NEF <-> PureRaw normal
#3 NEF <-> PureRaw DNG 200%

#4 NEF <-> PureRaw normal
#4 NEF <-> PureRaw DNG 200%

Gruß
Thomas
 
Hallo, ich habe eine Frage zu DXo PureRaw 4.6
Ich hatte es mir vorgestern als Test runtergeladen und arbeite normalerweise mit Lightroom und Topaz 3.6.
Die Leistung von dem Tool gefällt mir grundsätzlich. Nur die Einbindung in LR ist für mich etwas hakelig.

Frage:
Wie kann ich verhindern, dass nach der Übergabe eines Raw von PW 4 aus Lightroom
bei jedem Bild eine "Sammlung" produziert wird.
Das Programm kehrt nach Bearbeitung zu Lightroom zurück, aber ich sehe dann nicht meinen üblichen Katalog

plus eben das bearbeitete dng oder tiff , sondern eben diese Sammlung von dxo mit dem einen Bild ?

Ich muss dann jedesmal wieder aus der Sammlung raus in meinen normalen Katalog, um alle Bolder inkl. des soeben bearbeiteten Bildes zu sehen.

Wie kann ich das verhindern / ändern ?

Danke
 
Danke Dir,
das ist doof. Vermutlich betrifft es dann auch die grosse Version PhotoLab 8 ?

hmm... die Leistung ist dennoch beeindruckend... ich spiele noch 12 Tage frei herum
und überlege mir dann, ob ich diese Entrauschung öfter nutze.
dxo 3 hatte mich noch nicht so überzeugt. 4.6 ist ziemlich gut.
 
Vermutlich betrifft es dann auch die grosse Version PhotoLab 8 ?
Jein. Also an sich schon. Bei DxO PL sind die Plug-Ins als Klartext und damit kann man die modifizieren. Bei PR sind die mit einem Bytecode-Compiler übersetzt, damit sie "schneller" laufen. Tun die nicht, kann man aber ohne einen Decompiler nichts verändern.

Bei PL hatte ich das mal verändert. Es lief ja auch, blöd war es aber als ich angefangen habe Bilder aus einer Sammlung zu übergeben. Spricht wo die Bilder verschiedene Quellen hatten. Musste man ggf. etwas mehr Zeit investieren. Tue ich aber nicht wirklich, da mein Editor nach wie vor Capture One ist ;). Lr eher ab und an zu schauen was Adobe so neues gezaubert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten