• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dynax 7D --- Ich kann sie einfach nicht loslassen :-)

DigiTom11

Themenersteller
Trotz der immer weiterführenden Technik ist mein Walross für mich immer noch ein Wunderwerk der Technik

Seit 2005 arbeite ich mit meinen beiden Dynax 7D. Auch wurden immer wieder andere Systeme in betracht gezogen. Auch habe ich lange mit einer Nikon D70s gearbeitet. Aber es ist einfach kein loskommen von meiner Dicken. Alle Versuche sind gescheitert ihr fremdzugehen.

Sicher, es ist ein altes Ding, aber für mich ist es einfach nur der Spiegelschlag der mir jedes Bild versüßt. Auch die Beurteilung der Schärfe und Belichtung auf dem total blassen Bildschirm schmälert einfach die Freude nicht schöne Bilder zu machen.
Als Fotograf und Journalist habe ich viele Systeme in die Hand bekommen. Sicherlich haben mich einige Kameras umgehauen was die Bilder angeht und wie schnell manche Kameras sind. Aber..... wenn ich meine Bilder betrachte die ich mit den Dynax gemacht habe kann man es kaum glauben das dieser alte Brocken schon 6 Jahre auf dem Puckel hat und trotz dem mit guten Gläsern einfach atemberaubende Bilder macht.
Es kommt auch manchmal etwas Nostalgie auf wen man mich mit der Minolta auf Veranstaltungen sieht. Und immer wieder bekommt man gesagt:" ach, das gute Stück ist noch im Gebrauch? Kann man den mit dem Dinosaurier noch Bilder machen ohne beim AF einzuschlafen, geschweige zu verzweifeln"?

Da werde ich auch gefragt wo meine richtige Kamera ist. Ach, sie haben 2 Bodys der Dynax? Bestimmt weil eine immer bei Runtime ist!

Aber mich stört das nicht. Andere pfeffern mit 5 Bilder pro Sec. an meiner Seite auf einen Affen im Zoo der ruhig auf einen Stein sitzt, oder kommen mit Gläsern die kein Schwein bezahlen kann um auf einen Tieger zu zielen der im Käfig müde seinen Kopf hebt.
Mein Spiegel knallt dann so laut das der Affe zur mir schaut und sich fragt:" was hat den der da in der Hand, will der mich abknallen"?
Der Tieger steht auf um mich zu begutachten um sich dann die Frage zu stellen, fress ich den jetzt auf weil er mich in meiner Mittagsruhe gestört hat, oder ruf ich den Tierpfleger und lass in rauswerfen!

Ja, das Teil ist alt und auch nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik. Aber es gibt einfach Tage wo ich meine Fototasche aufmache, den Klumpen raushole und einfach auf eine Kaffeetasse schieße um zu wissen, ja sie lebt noch und meine beiden werden so oft nach Runtime geschickt bis der Tot uns scheidet!

In diesem Sinne an alle die genau so fühlen und denken wenn sie ihren Brocken zum fotografieren einfach mal so in die Hand nehmen um sich zu sagen:" cool, noch kein Error 58"! Um sie dann anschließend wieder in die Tasche zu packen und mit Freude an das nächste Fotoshooting denken:-)
 
Schöner Beitrag, find die einstellung echt gut.
Manche denken ja, dass weil sie Megapixelwahnsinnig geworden sind oder Live View haben dass sie deswegen bessere Bilde machen können.
Nun ja, tatsache ist nunmal die dass immernoch der Fotograf das Foto schiesst. Hege und Pflege deine Dynax immer schön und ich wüsche dir noch lange lange Freude damit :top:
 
Hi :)
Richtig, gute Einstellung...
btw. Der Vertikalgriff für die A300 funktioniert nach wie vor einwandfrei, kann mir meine Cam einfach nimmer ohne vorstellen, danke nochmals :top:
 
Ich haette es nicht besser sagen können. Hab hier auch zwei Dynax 7D und genieße noch jeden Tag.
 
freu......

da gibt es echt noch Menschen die der alten noch genau so viel Gefühl entgegen bringen wie ich....grins..... trotz der immer weiter treiben Kraft der Hersteller uns das gute Stück abzuschwatzen....lache... weil es ja alt ist

Man sollte nicht vergessen...... Es ist die Mutter aller Sonys .....:top: sie war ihrer Zeit weit voraus und zeigt heute noch ihre Zähne wenn es um Handlich geht...

Aber....... nicht desto trotz möchte ich die zicken der Dynax nicht missen...

TOM
 
Ich hatte damals nicht die 7d, aber die 5d. Leider habe ich sie damals verkauft, um zu Canon zu wechseln. Nicht wegen Canon, sondern wegen der Möglichkeit, c/y-Objektive zu adaptieren. Wäre das am Minolta A-Bajonett auch möglich, hätte ich die 5d möglicherweise auch bis heute. Das war wirklich eine feine Kamera...
 
Von der Haptik und der Bedienung her, ist sie schon eine Klasse Kamera.
Aber der Autofokus, hat mich so manches mal Nerven gekostet. Das war auch der Grund warum ich zu Pentax gewechselt bin. Der AF ist zwar nicht so gut wie bei anderen, aber doch schon deutlich besser als bei der D7D.

Ich finde es sehr Schade das es Minolta nicht mehr gibt.
 
Ich hatte damals nicht die 7d, aber die 5d. Leider habe ich sie damals verkauft, um zu Canon zu wechseln. Nicht wegen Canon, sondern wegen der Möglichkeit, c/y-Objektive zu adaptieren. Wäre das am Minolta A-Bajonett auch möglich, hätte ich die 5d möglicherweise auch bis heute. Das war wirklich eine feine Kamera...

Das unterschreibe ich so....:top:

Von der Haptik und der Bedienung her, ist sie schon eine Klasse Kamera.
Aber der Autofokus, hat mich so manches mal Nerven gekostet. Das war auch der Grund warum ich zu Pentax gewechselt bin. Der AF ist zwar nicht so gut wie bei anderen, aber doch schon deutlich besser als bei der D7D.

Ich finde es sehr Schade das es Minolta nicht mehr gibt.

Ich glaube das eine Nachfolgerin der D7D bestimmt den Markt aufgeschüttelt hätte. Aber ich gebe Dir Recht, der AF ist manchmal die größte Zicke an der Kamera....:grumble::grumble:
Aber es ist immer noch zu ertragen... Mit der K10D habe ich auch mal gearbeitet.... tolle Kamera....!

Aber der AF ist nur manchmal etwas unsicher wenn Gläser drauf geschraubt werden die Lichtstark sind.... so 2,8 oder kleiner.... da fehlt der doppelte Kreuzsensor der A700 :-)
Aber auch das habe ich im Griff und meine Tricks....Das hat sich in der Zeit so erarbeitet.... man muss sie nur kennen .... dat Miststück...


Ich liebe und nutze sie auch noch.

Das freut mich sehr einen Seelen verwanden zu haben...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Sie auch noch, die D7D, ein absolutes Kult-Gehäuse. Zusätzlich habe ich auch die A700. Ich muß aber sagen, daß die Haptik der D7D jedenfalls besser ist, und das Gehäuse auch insgesamt wertiger wirkt. Die Sache mit dem AF stimmt zwar schon, aber, wie schon in vorigen Posts beschrieben, mit etwas Übung kein Problem. Ich für meinen Teil nutzte die D7D mind. so häufig wie meine A700, da ich von der Bildqualität sowie insbesondere von der Farbtreue immer noch mehr als beindruckt bin. (Besonders im Winter - Schneelandschaft).

Ich für meinen Teil hoffe, daß Sony wirklich mal einen würdigen Nachfolger der D7D bringt. z.B. ein Gehäuse wie A850/900 aber mit max. 16MP Vollformat, kompromißlos auf "Foto-tauglichkeit" getrimmt, also keine Spielsachen wie Video Klappdisplay oder weiteres Spielzeug.
 
Ich nutze Sie auch noch, die D7D, ein absolutes Kult-Gehäuse. Zusätzlich habe ich auch die A700. Ich muß aber sagen, daß die Haptik der D7D jedenfalls besser ist, und das Gehäuse auch insgesamt wertiger wirkt. Die Sache mit dem AF stimmt zwar schon, aber, wie schon in vorigen Posts beschrieben, mit etwas Übung kein Problem. Ich für meinen Teil nutzte die D7D mind. so häufig wie meine A700, da ich von der Bildqualität sowie insbesondere von der Farbtreue immer noch mehr als beindruckt bin. (Besonders im Winter - Schneelandschaft).

Ich für meinen Teil hoffe, daß Sony wirklich mal einen würdigen Nachfolger der D7D bringt. z.B. ein Gehäuse wie A850/900 aber mit max. 16MP Vollformat, kompromißlos auf "Foto-tauglichkeit" getrimmt, also keine Spielsachen wie Video Klappdisplay oder weiteres Spielzeug.

Genau das wünsche ich mir auch, einen würdigen Nachfolger der D7D :-) Auch wirklich mit Bezug auf diese Dynax....!

ich möcht meinen Klotz auch nimmer hergeben da hab ich wenigstens was in der Hand besonders jetzt wo auch noch der VC-7D drauf is :p

Mit dem Griff an der Kamera kannst Du Nägel in die Wand kloppen, ohne dann anschließend einen Fehlfokus zu haben.....lach...grins

Der AF der A700 ist mit seiner Neigung, auf stärker strukturierte Hintergründe zu fokussieren, auch nur bedingt tauglich.

Das kann ich auch unterschreiben...


Diesen Beitrag habe ich wirklich der Dynax gewidmet die meines Erachtens immer noch das schöne Gefühl vermittelt das Band zwischen Fotograf und Objekt zu knüpfen, ohne das Profilneurose im Spiel ist....!
Es freut mich sehr das hier Fotografen immer noch diese Kamera zu schätzen wissen....
Freue mich echt überweitere Beiträge....
 
freu......

Man sollte nicht vergessen...... Es ist die Mutter aller Sonys .....:top: sie war ihrer Zeit weit voraus und zeigt heute noch ihre Zähne wenn es um Handlich geht...

Aber....... nicht desto trotz möchte ich die zicken der Dynax nicht missen...

TOM

Naja... sie war ihrer Zeit nicht wirklich voraus...Minolta hat den Einstieg ins Digitalzeitalter verpennt und das war schlussendlich ihr Untergang. Ich frage mich wie man so etwas wie die analoge Dynax 7 oder 9 entwickeln kann und dann so einen Rückschritt wie die 7D vollbringt. Die Technologie war vorhanden, warum nicht nutzen?

Immerhin hat sich mit Sony ein würdiger Nachfolger gefunden...
 
Naja... sie war ihrer Zeit nicht wirklich voraus...Minolta hat den Einstieg ins Digitalzeitalter verpennt und das war schlussendlich ihr Untergang. Ich frage mich wie man so etwas wie die analoge Dynax 7 oder 9 entwickeln kann und dann so einen Rückschritt wie die 7D vollbringt. Die Technologie war vorhanden, warum nicht nutzen?

Immerhin hat sich mit Sony ein würdiger Nachfolger gefunden...

Wo hat den Minolta das digital Zeitalter verpennt!

Ich erinnere mal an die A2.... Diese Kamera hat heute noch alles was in verschiedenen Modellen heute nicht mehr so gibt. Und das ist auch schon fast 7 Jahre her....
Und wo bitte schön hat es in den letzten 6 Jahren weitreichende Innovationen gegeben? Was bitte schön unterscheidet eine A200 von einer A230 das man ein update fahren müsste.
Es geht sich hier um auch keinen Vergleich der heutigen Kamera... lediglich der Mythos dieser Kamera, der heute unweigerlich noch vorhanden ist habe ich hier versucht zu beschreiben....
Es geht sich nicht um das verpennen vom digitalen Zeitalter... oder Fehler die Minolta gemacht hat....
Die Freude die diese Kamera einen bereitet und das man trotz neuer Modelle diese Kamera nicht los lassen möchte wurde von mir angestoßen...

Und ich rede davon das diese Kamera 2004 am Markt war....! Da gab es keinen AS in einer DSLR und das Handlich dieser Kamera war zu dieser Zeit einfach unschlagbar... trotz der Macken dieser Kamera....
Und ich schrieb ja, mit guten Gläsern macht diese Kamera heute noch Bilder denen man das alter der Kamera nicht ansieht... Sony würde heute nicht da stehen wo sie jetzt sind!
Klar kann eine D7D gegen die A700 nicht anstinken. Aber das ist auch nicht Sinn und Zweck meines Beitrages.

Mir ist mal eine D7D auf den Boden gefallen.... kaputt :-(
Da habe ich sie aufgeschraubt..... es ist wirklich eine analoge Kamera mit digitalem Herz... so wie es sein muss.....grins...da liegen Flachbandkabel und Schalter eng zusammengequetscht... es ist echt ein Haufen alter Technik der Bilder machen kann...lach....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau hat auch seit 2005 die Dynax 7D und ist immer noch sehr zufrieden damit! Sie würde derzeit auch nichts anderes kaufen wollen.

Bei mir liegt immer noch eine Minolta Dynax 9 (analog) im Schrank und ebenso eine Minolta 9000 AF. Beides waren ebenfalls hervorragende und nahezu unzerstörbare Kameras. (Ja, ich möchte auch Minolta wiederhaben! ;)

Tja und was ist heute? Neben den D7D arbeitet jetzt bei mir eine Alpha 700 und damit bin ich auch zufrieden. Den ersten Wüsteneinsatz hat sie klaglos überstanden.:top:

Gruss

Rolf
 
Moin,

als Nikonuser möchte ich dennoch mal hier posten.
Der Beitrag des TO hat mich schon sehr berührt, da mein Einstieg in die digitale SLR Welt auch eine D7D war. Habe sie mir gekauft, da ich damals keinen anderen (bezahlbaren) Body gesehen habe, der so gut in der Hand liegt und zwar auch ohne BG!
Leider ist meine Dynax seinerzeit im Urlaub aus der Hand gerutscht und die Aufhängung des Stabis war gebrochen. Blöderweise in der Phase, als die Übergabe zu Runtime stattfand. Die hatten noch keine Ersatzteile und haben daher uns Wartenden (nach 2 Monaten) ein mehr als faires Geld-zurück-Angebot gemacht. Da die 7D nicht mehr neu zu kaufen war, bin ich dann zu NIkon gewechstelt, was ich auch nicht bereue.

Zum Punkt des TO (alte Kamera usw.). Da kann ich nur sagen, warum nicht?
Ich benutze heute eine ebenfalls 6 Jahre alte Nikon D2x, (ein Profimodel, gebraucht sehr günstig mit ganz wenig Auslösungen gekauft). Will sagen, "alte" Kameras haben durchaus ihren Charme und ihre Qualitäten...

Chris
 
Minolta unser im Himmel
[...]
unsere tägliche D7D gib uns heute
und vergib Sony ihre Unfähigkeit
[...]

Sorry ;), war nicht böse gemeint . . .

Ernsthaft, ich finde es spannend zu sehen, dass es noch Leute gibt die einfach Dinge benutzen bis sie kaputt sind o.ä. Die "immer-das-Neueste"-Mentalität ist etwas sehr Krankes in unserer Gesellschaft . . . Aber ich bin ihr auch teilweise verfallen :( Ich muss mich noch erziehen!
Kolame
 
... dass es noch Leute gibt die einfach Dinge benutzen bis sie kaputt sind ...
Es gibt sogar Leute, die Dinge reparieren lassen, wenn sie kaputt sind. ;)

Dies ist übrigens eines der ersten Testbilder mit der Canon EOS D30 vom Oktober 2000. Auch mit dieser Kamera würde ich noch fotografieren, wenn sie bei mir im Fotokoffer wäre.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten