• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-410, bitte?

Ich melde mich auch mal zu Wort, für unter 400 EUR bekommst du nichts Besseres. Eine SLR mit zwei Objektiven dieser Qualität kosten sonst mehr. Momentan steht das DZ Set der 410 für mich außer Konkurenz, sonst bekommt man für den Preis gerade mal eine "einfache" Kamera mit WW-Kit, wenn überhaupt.

Wenn du unbedingt einen Bildstabilisator haben möchtest, würde ich zur A200 greifen. Falls du etwas mit dem Schwenkbaren Display anzufangen weißt, würde ich vielleicht sogar die A300 kaufen! Beide standen für mich auch zur Auswahl. Auf Grund der eher mäßigen Aussagen über das KIT Objektiv und dem Super Preis für mein DZ, haben mich zu Olympus getragen.

Ich denke, dass der Bildstabilisator eine nette Sache ist, aber all die Jahre davor haben auch alle ohne Bildstabilisator fotographiert und super Fotos hinbekommen. Es liegt am Fotographen!
 
AW: E-410, bitte?

Für das Geld bietet die E-410 mit DZ-Kit (14-42 & 40-150) das beste Preis/Leistungsverhältnis, da kommt keine 420, 510, oder 520 ran. Mit den beigelegten Objektiven kannst du schon sehr ordentliche Fotos machen. Für Makroaufnahmen solltest du dir die Raynox DCR250 Makrolinse zulegen, kostet etwa 40€ und ermöglicht dir mit dem 40-150mm Objektiv perfekte Makro-Aufnahmen (siehe zugehöriger Thread im Olympus-Objektive Forum). Für Nachtaufnahmen brauchst du sowieso ein Stativ, daher ist auch der Bildstabilisator eher unwichtig.
Aus genau diesem Grund habe ich mir das DZ-Kit auch gekauft, für 399€ im lokalen Handel und nicht online bestellt. Angeblich gibt's das jetzt bei Saturn für 349€, gab's hier einen Thread zu, musst du mal schauen. Empfehlen kann ich es auf jeden Fall, denn wie ich bereits sagte: vom reinen Preis/Leistungs-Standpunkt gibt es derzeit nichts besseres.

Und was das "besser in der Hand liegen" der E-5xx angeht: Dem kann ich nicht zustimmen, ich finde die kompakte Größe der E-4xx-Serie hervorragend. Die Kamera liegt sehr angenehm in der Hand, man muss sie eben nur anders als Kameras mit Griffwulst halten, dann gibt's auch kein Probleme.



Da kann ich nur vorbehaltlos zustimmen. Für mich war auch die E-410 die "händischere" Kamera. Der fehlende Wulst stört überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, die kompakte Form überzeugt mich mehr. Aber das sollte eben jeder für sich entscheiden.

Viel Spaß mit der Kamera, sie hat auch für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis von allen vergleichbaren Kameras.

nafcam
 
AW: E-410, bitte?

Kurz:

Möchte mir eine DSLR zulegen, Outddor, Makros, WW, Spontan alles einfangen

Interessier mich fürs "Olympus E-410 DZ Kit 14-42mm / 40-150mm" bei billiger.de so um die 387€

Fragen:

Kein Stabi! Ist das für Anfänger wie mich geeignet, hab ich später noch spaß an der Kamera, gibt es bessere alternativen für die erste DSLR oder können mir hier ein paar alte Hasen das ding aus erfahrung einfach nur empfehlen!?

Ich arbeite sehr viel mit PS und mir fehlen immerwieder die Passenden Bilder....

Sprich: mal ne dunkle seitengasse, morsches holz von Nahem, Fotos von den Hunden oder einfach e alte Burg.....

Ist die e-410 die richtige für mich??? Sollte ich direkt ne teurere holen?

Danke im vorraus, in achtung eric


die 410 kann genauso gute Fotos machen, wie jede andere (auch teuerere) Kamera, der Unterschied zwischen den "kleinen" Kameras und den "Grossen" ist meistens Ausstattung und Verarbeitung.

Ich habe als Zweitkamera eine 420 und bin gerade von der Einfachheit der Bedienung und der Kompaktheit begeistert.

Wenn Du eh mit Photoshop arbeitest, die Bilder in der Hauptsache als Grundlage brauchst, dann ist auch die bessere jpg Enginge der 420er kein Argument, da Du ja in PS direkt RAW importieren kannst und, um bestes Ausgangsmaterial zu bekommen, wohl auch wirst.

Insofern: gute Wahl.
 
AW: E-410, bitte?

Warum antworten alle so kompliziert?

Für die Kohle wirst Du nix besseres finden, und das 40-150 ist ein klasse Tele-Objektiv, welches auch als Makro einsetzbar ist. Und Olympus hat nach wie vor den besten Sensorstaub-Schutz.

Den Stabilisator hatte ich bei meiner E-330 auch nicht...
 
AW: E-410, bitte?

Ich besitze meine, gebraucht gekaufte 410 jetzt seit 2-3 Wochen. Das Handling finde ich erstmal ganz gut, gefällt mir besser als etwa die 400D von Canon, die für mich zur Auswahl stand. Soweit ich es am Monitor beurteilen kann ist die Bildqualität auch in Ordnung.Erste prints werde ich jetzt in Auftrag geben. Die Farben gefallen mir, der Schärfeeindruck ist angenehm, nachdem ich die rauschunterdrückung rausgenommen und die Schärfung reduziert habe, und die Auflösung des 14-42, ich habe nur dieses Objektiv genommen da ich kaum Tele brauche, ist anständig. Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die geringe Lichtstärke des Objektivs und die nur geringen Möglichkeiten etwas freizustellen, so wie ich es vom 50iger meiner KB-Reflex gewohnt war. Ich liebäugele deshalb grade mit dem 14-54, was aber den günstigen Preis wiederum sehr relativiert und Gewicht und Größe auch in andere Dimensionen rückt. Aber mit dem Kit-Objektiv werde ich nicht glücklich, das weiß ich jetzt schon. Derzeit habe ich fast nur mein Zuiko 2,8/35 mit Adapter drauf, was aber auch keine gute Lösung ist.
Was mir auch nicht gefällt ist die Akkukapazität. Vielleicht liegt es daran, dass meiner gebraucht war, obwohl die Kamera nur wenig genutzt war, aber der Akku läuft für mein Empfinden schnell leer. Dies würde für die 510 sprechen oder 'nen Ersatzakku, der zugegeben preiswert zu bekommen ist.
Meine Einwände sind aber systemimanent und würden auch für jedes andere, vergleichbare Set gelten.

Gruß, Stefan
 
AW: E-410, bitte?

Ja, dann komm ich wohl an ner Olympus E-410 DZ Kit 14-42mm / 40-150mm mit ner Raynox DCR250 wohl nicht vorbei;) Sieht stark danach aus.....

Hab mal kalkulier, wären 419€ Insgesammt.... Speichrkarte hab ich noch.

Jetzt muss ich nur noch sehn wie ich die Kohle zusammenkrieg!

Will hier zufällig einer ne PSP kaufen;) ?

Ne, danke nochmal an alle, die Entscheidung ist gefällt!
 
AW: E-410, bitte?

@Nighthelper Kosten? Zuviel! Objektive kann man sich ja immernoch holen;) Erstmal n bisschen das umgehen mit der Knipse lernen......
 
AW: E-410, bitte?

Ich habe meine gebrauchte bei ebay gekauft mit der Kit Linse 17,5-45 285€ bezahlt.
Das alte 40-150 hier im Forum für 135€

Also bei 420€ liegst du dann schon gut.
 
AW: E-410, bitte?

Dann geb ich mal auch noch meinen (unerfahrenen) Senf dazu ab:

Die 410 war mir einen Tick zu klein, habe deshalb die 510 bestellt. Dabei habe ich mich eines solchen Angebotes bedient:

http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-SLR-KAMERA-E-510-DOUBLE-ZOOM-ZUIKO-DIGITAL-TOP_W0QQitemZ220284061685

Diese Auktionen enden bei etwa 430 bis 450 Euro. Dafür gibt's die 510 mit Double Zoom!
Alternativ hier nochmal die 510 nur mit dem Weitwinkel, endet meist um 330 bis 350 Euro:

http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-SLR-KAMERA-E-510-ZUIKO-DIGITAL-14-42-GARANTIE_W0QQitemZ220284723579

Der Händler ist m.E. vertrauenswürdig, man sollte jedoch beachten, dass nicht der originale Lieferumfang dabei ist (z.B. fehlen mitunter Sucherabdeckung, Gehäusedeckel, Software-Cd u.s.w.). Das wichtigste, also die Kamera und die Objektive sind aber dabei. ;)

Sollten die Auktionen schon vorbei sein schaut in den Shop und sucht dort nach 510, gibt immer wieder welche.

Nein, dies ist keine Werbung, ich bekomme auch kein geld dafür! Will nur dem Themenstarter und anderen Interessierten beim Geld sparen helfen.

FF
 
AW: E-410, bitte?

2/50 kaufen oder 1,4/30 Sigma

Damit erreichst Du weit mehr als mit dem 14-54

Das 50iger entspricht einem leichten Tele und ist somit überhaupt nicht mein Fall. Das 100mm Zuiko habe ich schon an meinen KB-Flexen nur zweimal im Jahr benutzt. Dafür tut es dann auch noch das 1,4er oder 1,8er Zuiko. Das Sigma ist tatsächlich eine Überlegung, aber auch hier ist doch ein deutlicher Unterschied zu 50mm-KB. Gut, das ist nicht zu lösen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
 
AW: E-410, bitte?

...
Derzeit habe ich fast nur mein Zuiko 2,8/35 mit Adapter drauf, was aber auch keine gute Lösung ist.
...

Keine gute Lösung wegen der Brennweite oder (und) der Lichtstärke?

Wenn vor allem die Brennweite das Problem ist, dann kannst ja auch das ZD 25/2,8 Pankace in Erwägung ziehen. Das ist zusammen mit der E-410 auch genial kompakt. An sonsten klar, wie gehabt Sigma 30/1,4...
 
AW: E-410, bitte?

Keine gute Lösung wegen der Brennweite oder (und) der Lichtstärke?

Wenn vor allem die Brennweite das Problem ist, dann kannst ja auch das ZD 25/2,8 Pankace in Erwägung ziehen. Das ist zusammen mit der E-410 auch genial kompakt. An sonsten klar, wie gehabt Sigma 30/1,4...

Keine gute Lösung wegen der eingeschränkten Fokusiermöglichkeit. LV ist nur bedingt tauglich, genauer gesagt nur bei statischen Motiven und der Reflexsucher ist zu klein, bzw. die Mattscheibe taugt nicht zum manuellen Fokusieren. Ich würde gerne mal die Sucherlupe ausprobieren, muß aber erstmal etwas wärmer mit der Kamera werden, bevor ich darin noch mehr inverstiere. Das zweite Problem ist, dass ich es gerne klein und leicht habe. deswegen ja auch die 410. Ich bräuchte also zum 35er noch ein hübsches, kleines WW, mit 17 oder 18mm Brennweite. Wenn's also ein 2/35 und ein 2,8/18 gäbe, wäre ich zufrieden.

Gruß, Stefan
 
AW: E-410, bitte?

Danke@FeuchtFarmer

Einen Punkt würde ich hier gerne noch ansprechen; Hab mir sagen lassen, dass das Problem eines Olympuskaufs ind der geringen Objektivauswahl besteht.....

Heißt kurz: Für Cannon gibbet mehr Obj. als für die Oly's und deshalb wär eher abzuratem...

Das ist mom. mein einziger Überlegenspunkt(fällt bei mir aber nicht so schwer ins Gewicht) gegen eine Oly

Sollte das alles Quatsch sein oder sich relativieren, dann steht der E-410 Dz Kit - Kauf zu 100% fest (und nicht mehr zu 99,999999% ;) )

Meinungen?
 
AW: E-410, bitte?

Das Sigma ist tatsächlich eine Überlegung, aber auch hier ist doch ein deutlicher Unterschied zu 50mm-KB. Gut, das ist nicht zu lösen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.

Hmm, es entspricht 60mm ... wobei man je nach Foto die Charakteristik nicht ganz so sehen darf .. die Brennweitenumrechnung macht man zwar meistens nach der Diagonale, aber es ist schon ein Unterschied ob 2:3 oder 3:4 Format.

Früher wurden auch Objektive von 58mm noch als Normalobjektiv genutzt und bezeichnet (zB aktuell auch wieder das voigtländer 1,4/58) in diese Tradition passt das Sigma wunderbar.
 
AW: E-410, bitte?

Das 30iger entspricht 60mm bei KB, aber nur was das Bildfeld betrifft. Die Tiefenschärfe ist und bleibt die eines 30mm-Objektives.
 
AW: E-410, bitte?

Dass die Kamera keinen Stabi hat stört mich überhaupt nicht. Ich kann mit dem Tele auch super Aufnahmen ohne Stativ oder Stabi machen. Kein Problem...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten