joeooo
Guest
Hallo zusammen.
Ich hoffe, ich poste jetzt nicht vollkommen im falschen Forum, aber es ist ja eine reine Olympus-"Kaufberatung", also hoffentlich hier richtig aufgehoben.
Ich habe mich seit einigen Tagen mit den DSLRs von Olympus beschäftigt, nachdem ich eigentlich die letzten 2-3 Jahre immer mal wieder auf eine Spiegelreflex spinne. Ich bin Anfänger mit Vorkenntnissen, habe ab und an mit geliehenen Kameras fotografiert, hatte aber die letzten Jahre leider selbst nichts, mit dem man wirklich was anfangen kann.
Gerade die E410 und die E420 haben mich überzeugt. Nicht nur wg. dem finanziellen Aspekt (die 410 gibt es ja schon für 300€), sondern auch wg. der Kompaktheit der beiden Kameras. Ich bin jetzt nur vollkommen verunsichert über die Unterschiede (auch wg. unterschiedlicher Beratungen im Fachgeschäft
). Ich weiß natürlich um die erweiterte Live-View-Funktionalität der 420 und dass diese eine Gesichtserkennung eingebaut hat, aber ich weiß nicht, ob ich das wirklich BRAUCHE und ob mir das 100€ wert sein soll, die die 420 mehr kostet. Ich als Laie glaube, dass ich die Live-View-Funktionalität nicht unbedingt brauche - ich will ja durch den Sucher fotografieren. Die Gesichtserkennung erscheint mir dann sinnvoller.
Ich habe aber auch hier im Forum gelesen, dass die 410 nur bis "Auto-ISO 400 kommt", die 420 bis "800". Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil ich absolut keine Ahnung habe, was das bedeutet
Deshalb habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt und hoffe, dass mir die Profis und Semiprofis sagen können, ob ich mit der 410 glücklich werde oder sich die Mehrinvestition lohnen würde. (Wohlgemerkt: ich bin Student, somit tun mir 100€ auch schon etwas weh).
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Entfällt eigentlich, da nur die genannten Oly's in Frage kommen.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): genannte Oly's, Nikon D70S, Canon
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): genannte Oly's
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Meine eigene Erfahrung zeigte, dass ich seltenst im größeren Telebereich fotografiere (deshalb sind auch die Zoom-Kits nicht interessant für mich). Mir gefallen weitwinklige Aufnahmen - Fisheye-Aufnahmen finde ich immer noch super
. Ich möchte mit der Kamera vor allem flexibel sein - Erlebnisse dokumentieren, auch einfach mal raus und alles knipsen, was mir vor die Linse kommt.
Welche wäre die richtige für mich - ich habe auch die E510 ins Auge gefasst, die ist mir aber im Regelfall zu teuer. Die könnte ich mir nur über OlympusMarket auf ebay leisten und da habe ich ehrlich gesagt etwas Skrupel, da es ja Refurbished-Geräte sind.
Danke schonmal für jegliche Hilfe, ich hoffe, ich habe keine Info's ausgelassen.
Ich hoffe, ich poste jetzt nicht vollkommen im falschen Forum, aber es ist ja eine reine Olympus-"Kaufberatung", also hoffentlich hier richtig aufgehoben.
Ich habe mich seit einigen Tagen mit den DSLRs von Olympus beschäftigt, nachdem ich eigentlich die letzten 2-3 Jahre immer mal wieder auf eine Spiegelreflex spinne. Ich bin Anfänger mit Vorkenntnissen, habe ab und an mit geliehenen Kameras fotografiert, hatte aber die letzten Jahre leider selbst nichts, mit dem man wirklich was anfangen kann.
Gerade die E410 und die E420 haben mich überzeugt. Nicht nur wg. dem finanziellen Aspekt (die 410 gibt es ja schon für 300€), sondern auch wg. der Kompaktheit der beiden Kameras. Ich bin jetzt nur vollkommen verunsichert über die Unterschiede (auch wg. unterschiedlicher Beratungen im Fachgeschäft

Ich habe aber auch hier im Forum gelesen, dass die 410 nur bis "Auto-ISO 400 kommt", die 420 bis "800". Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil ich absolut keine Ahnung habe, was das bedeutet

Deshalb habe ich mal den Fragebogen ausgefüllt und hoffe, dass mir die Profis und Semiprofis sagen können, ob ich mit der 410 glücklich werde oder sich die Mehrinvestition lohnen würde. (Wohlgemerkt: ich bin Student, somit tun mir 100€ auch schon etwas weh).
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Entfällt eigentlich, da nur die genannten Oly's in Frage kommen.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): genannte Oly's, Nikon D70S, Canon
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): genannte Oly's
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Meine eigene Erfahrung zeigte, dass ich seltenst im größeren Telebereich fotografiere (deshalb sind auch die Zoom-Kits nicht interessant für mich). Mir gefallen weitwinklige Aufnahmen - Fisheye-Aufnahmen finde ich immer noch super

Welche wäre die richtige für mich - ich habe auch die E510 ins Auge gefasst, die ist mir aber im Regelfall zu teuer. Die könnte ich mir nur über OlympusMarket auf ebay leisten und da habe ich ehrlich gesagt etwas Skrupel, da es ja Refurbished-Geräte sind.
Danke schonmal für jegliche Hilfe, ich hoffe, ich habe keine Info's ausgelassen.