Papermoon
Themenersteller
Hallo allerseits
ich bin frischgebackene Besitzerin einer E-450 und auch völlig unerfahren in Sachen Fotografie mit der Spiegelreflexkamera.
In Theorie beschäftige ich mich nun seit einigen Wochen damit und hatte eigentlich den Kauf einer Canon 450/500/1000 oder 40/50D geplant.
Und mich da auch recht ausführlich über die verschiedenen Modelle und Objektive informiert.
Nun lag aber die E-450 auf meinem Geburtstagstisch
, inklusive dem 14 -42 mm 1:3,5-5,6 ED.
Also habe ich wieder neu angefangen zu lesen, stelle aber fest das es viel schwieriger ist Infos zu Olympus Kameras zu bekommen weil scheinbar 85% der Menschheit mit Canon fotografiert.
Und auch der Objektivkauf gestaltet sich unerwartet schwer.
Ein zweites hätte ich schon gerne baldmöglichst, die Auswahl scheint mir aber, im Gegensatz zu Canon, sehr gering.
Bei MM bekam ich gestern die Information Tamron und Sigma würde gar keine Objektive mehr für Olympus herstellen und die vom Direkthersteller (Zuiko Digital?) müssten bestellt werden.
Auch bei Amazon finde ich nicht wirklich viele Angebote.
Und frage mich nun, gibt es wirklich nur so wenige oder gucke ich falsch?
Kann ich gar irgendeine andere Marke nehmen von der ich nichts weiß?
Ein Grund für meinen Mann die Olympus zu kaufen war das der Verkäufer (im kleinen Fachgeschäft) ihm sagte für diese Kamera würden alle? Objektive passen.
Mein Mann, auch planlos, nahm das wohl so hin.
Natürlich werde ich in den nächsten Tagen nochmal in dieses Fachgeschäft gehen, ein bißchen Vorabinfo kann ja aber nicht schaden.
Da ich, wie gesagt, völliger Anfänger bin und nicht gleich superteuer einsteigen will habe ich mir bisher, bei Amazon, unter den geschätzten gerade mal 10? Möglichkeiten diese zwei Objektive ausgeguckt.
Zuiko Digital 40-150mm 4,0-5,6 ca 160,-
Zuiko Digital 70-300mm 1:4,0-5,6 ca 370,-
Alle andern machen sofort einen riesigen Preissprung und die Unterschiede kann ich als Laie ja auch nicht wirklich erkennen.
Genausowenig weiß ich wo die Grenzen dieser Cam liegen, ich blicke nicht durch wie das bei Olympus mit dem Bildstabilisator funktioniert (Zusatz IS bei den Canonobjektiven) und obwohl ich den Artikel über Four Thirds bei Wiki gelesen habe bin ich nicht dahintergestiegen was er mir genau sagen will
Ich stehe also kurz gesagt mit meiner Cam momentan noch ziemlich auf Kriegsfuß ... leider hat auch die Suche nach einem Buch speziell für die E-450 nichts ergeben, ich fürchte sowas gibt es nicht.
Und die Olympusseite selbst gibt auch nicht viel Infos her.
Ich fürchte so allmählich schon das Olympus mehr für Individualisten gedacht ist und nicht für einen unbedarften Hobbyknipser wie mich.
Ich bin also für jede Hilfe dankbar, momentan noch gar nicht mal so sehr zu Fragen wie "wie kriege ich gute Fotos hin" sondern eher nach dem ganzen Drumherum.
Liebe Grüße
Papermoon
ich bin frischgebackene Besitzerin einer E-450 und auch völlig unerfahren in Sachen Fotografie mit der Spiegelreflexkamera.
In Theorie beschäftige ich mich nun seit einigen Wochen damit und hatte eigentlich den Kauf einer Canon 450/500/1000 oder 40/50D geplant.
Und mich da auch recht ausführlich über die verschiedenen Modelle und Objektive informiert.
Nun lag aber die E-450 auf meinem Geburtstagstisch

Also habe ich wieder neu angefangen zu lesen, stelle aber fest das es viel schwieriger ist Infos zu Olympus Kameras zu bekommen weil scheinbar 85% der Menschheit mit Canon fotografiert.
Und auch der Objektivkauf gestaltet sich unerwartet schwer.
Ein zweites hätte ich schon gerne baldmöglichst, die Auswahl scheint mir aber, im Gegensatz zu Canon, sehr gering.
Bei MM bekam ich gestern die Information Tamron und Sigma würde gar keine Objektive mehr für Olympus herstellen und die vom Direkthersteller (Zuiko Digital?) müssten bestellt werden.
Auch bei Amazon finde ich nicht wirklich viele Angebote.
Und frage mich nun, gibt es wirklich nur so wenige oder gucke ich falsch?
Kann ich gar irgendeine andere Marke nehmen von der ich nichts weiß?
Ein Grund für meinen Mann die Olympus zu kaufen war das der Verkäufer (im kleinen Fachgeschäft) ihm sagte für diese Kamera würden alle? Objektive passen.
Mein Mann, auch planlos, nahm das wohl so hin.
Natürlich werde ich in den nächsten Tagen nochmal in dieses Fachgeschäft gehen, ein bißchen Vorabinfo kann ja aber nicht schaden.
Da ich, wie gesagt, völliger Anfänger bin und nicht gleich superteuer einsteigen will habe ich mir bisher, bei Amazon, unter den geschätzten gerade mal 10? Möglichkeiten diese zwei Objektive ausgeguckt.
Zuiko Digital 40-150mm 4,0-5,6 ca 160,-
Zuiko Digital 70-300mm 1:4,0-5,6 ca 370,-
Alle andern machen sofort einen riesigen Preissprung und die Unterschiede kann ich als Laie ja auch nicht wirklich erkennen.
Genausowenig weiß ich wo die Grenzen dieser Cam liegen, ich blicke nicht durch wie das bei Olympus mit dem Bildstabilisator funktioniert (Zusatz IS bei den Canonobjektiven) und obwohl ich den Artikel über Four Thirds bei Wiki gelesen habe bin ich nicht dahintergestiegen was er mir genau sagen will

Ich stehe also kurz gesagt mit meiner Cam momentan noch ziemlich auf Kriegsfuß ... leider hat auch die Suche nach einem Buch speziell für die E-450 nichts ergeben, ich fürchte sowas gibt es nicht.
Und die Olympusseite selbst gibt auch nicht viel Infos her.
Ich fürchte so allmählich schon das Olympus mehr für Individualisten gedacht ist und nicht für einen unbedarften Hobbyknipser wie mich.
Ich bin also für jede Hilfe dankbar, momentan noch gar nicht mal so sehr zu Fragen wie "wie kriege ich gute Fotos hin" sondern eher nach dem ganzen Drumherum.
Liebe Grüße
Papermoon