• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Man sieht wie Rauschunterdrückung Standard(wird auch bei den JPGS auf der Seite genutzt) alles zu Tode geglättet wird. Außerdem sieht man wie der Viewer auch bei NROFF viel weniger Details als RawTherapee zeigt, deswegen sind die ISO-800 mit NRWEN fast so gut wie die ISO-200 mit NROFF aus dem Viewer :grumble:. Es scheint selbst bei NROFF noch stark entrauscht zu werden beim Viewer :grumble:.

Bitte nicht über die falschen Exifs wundern, hatte alles in ein Bild kopiert und dann Ebenen ausgeblendet zum speichern, deswegen steht bei allen ISO 200. Damit ich die exakt gleichen Auschnitte habe.

Bilderreihenfolge: 200-NRSTD / 200-NROFF / 200-RawTherapee / 800-NRWEN / 800-NROFF

Also ich weiß nicht...
Ich hab' ja null Erfahrung im Pixelpeeping, aber Detailverlust gegenüber dem RawTherapee-Bild sehe ich bei dem aus dem Viewer eigentlich nicht. Das aus RawTherapee rauscht in meinen Augen nur schon, das aus dem Viewer nicht.
Aber wie gesagt: Pixelpeeping ist für mich auch völlig unbekanntes Terrain.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Puah, das ist anstrengend^^

Also ich seh auch nicht den Wahnsinn an Unterschieden.
Hab mich auf die Schrift auf der Satellitenschüssel fokussiert, und nachdem ich da nichts festestellen konnte auf die Blätter im Hintergrund.Wenn überhaupt ist was bei den Blättern im Hintergrund erkennbar. Aber da bin ich mir nicht sicher^^

Und die 300er hab ich mir gespart, die verlieren für mich jeglichen Bezug zur fotografischen Realität.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

as aus RawTherapee rauscht in meinen Augen nur schon, das aus dem Viewer nicht.

Klar rauscht es auch mehr, aber guck dir mal im 100% Crop die obersten Dachpfannen an, wo dieses weiße Kabel(Oder was auch immer) liegt, das ist nicht nur Rauschen das sind auch richtige Details die einfach im anderen weichgespült werden.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Auf den unteren drei Bildern kann ich gar nix erkennen - von denen wird mir nur schwindelig. Sorry.

Interessant finde ich bei der oberen Reihe hingegen, dass die Farben und Farbkontraste bei RawTherapee anders aussehen und die Bilder dort auch etwas niedriger belichtet zu sein scheinen. Woran auch immer das liegen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Klar rauscht es auch mehr, aber guck dir mal im 100% Crop die obersten Dachpfannen an, wo dieses weiße Kabel(Oder was auch immer) liegt, das ist nicht nur Rauschen das sind auch richtige Details die einfach im anderen weichgespült werden.

Das aus RawTherapee rauscht in meinen Augen nur schon, das aus dem Viewer nicht.

Erstens, was habt ihr für Augen das ihr im 200 RT schon Rauschen seht?

Und an den Dachpfannen am Kabel könnte was dran sein^^ Aber ich kanns immer noch eher schlecht als Recht erkennen.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Auf den Bildern kann ich gar nix erkennen - von denen wird mir nur schwindelig. Sorry.

Interessant finde ich bei der oberen Reihe hingegen, dass die Farben und Farbkontraste bei RawTherapee anders aussehen und die Bilder dort auch etwas niedriger belichtet zu sein scheinen. Woran auch immer das liegen mag.

Dann guck dir auf den 100% Crops die Kabel die auf dem Dach verlaufen an (ganz links im Bild). Auf den RawTherapee Bild erkennt man die einzelnen Kabel, beim Viewer ist es ein einziger weißer Strang.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

... also zu dem Thema wurde auf oly-e.de ja schon Einiges gesagt mit Bildmaterial (verlinkt), vielleicht erstmal da schauen, bevor wieder neue Pferde scheu gemacht werden.

Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

... also zu dem Thema wurde auf oly-e.de ja schon Einiges gesagt mit Bildmaterial (verlinkt), vielleicht erstmal da schauen, bevor wieder neue Pferde scheu gemacht werden.

Grüße
Michael Lindner

Wir sind hier aber nicht bei oly-e.de :D. Was genau meinst du denn ? Ich finde das Forum mehr als unübersichtlich und lese dort auch, aber habe jetzt nichts direkt gefunden.

Edit: Ich will hier auch keine Pferde scheu machen, ich finde die Detailauflösung sehr beeindruckend (y), nur leider machen weder die JPGS noch Viewer was raus :grumble:.

MfG Maley
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ehrlich gesagt ich sehe nur das die externen Entwickler mehr rauschen,dafür etwas mehr Kabel zeigen, die Blätter aber schon Schnee haben.
Der Viewer macht es sehr gefällig ohne die wichtigen Details zu vermasseln (Blätter).

Da für mich die 200 ISo beim peeping völlig pippenhagen sind, wären ISO 800/ 1000 / 1600 / 2000 nett.

Und da bitte JPGs!
Das ist die Domäne der Olympus.
RAW kann jeder sich hinter her zurechtbasteln, wie er es haben will oder am liebsten hat.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Es wurde aber auch schon mal angesprochen das der Viewer nur in LF (large-fine) abspeichert und somit das Raw in der Jpeg-Ausgabe stärker kompremiert als andere Konverter. Leider kann man LSF (large-super-fine) nicht einstellen.
Dennoch finde ich, das zb. die Jpegausgabe bei der E-PL1 schon ein sehr ausgeglichenes Verhälltniss zwischen rauschen, glättung und Details hat.
Besser kann man es doch kaum machen?
Das wird bei der E-5 mit Sicherheit ähnlich sein.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Das ist die Domäne der Olympus.
RAW kann jeder sich hinter her zurechtbasteln, wie er es haben will oder am liebsten hat.
Also die aus der E-5 sind sicher nicht mehr die gewohnte Oly-Qualität :(. Guck dir mal die Bilder ab ISO-400 an, das ist die totale Weichspülung.

Fat32 schrieb:
Ehrlich gesagt ich sehe nur das die externen Entwickler mehr rauschen,dafür etwas mehr Kabel zeigen, die blätter aber schon Schnee haben.
Der Viewer macht es sehr gefällig ohne die wichtigen Details zu vermasseln (Blätter).
Ich denke Details sind kein vermasseln :rolleyes:, wenn ich Wachsbäume haben will, kann ich das Bild aus Raw Therapee wieder weichspülen, das ist ein Klick. Aber die Details aus dem Viewer Bild zu holen ist unmöglich.

Da für mich die 200 ISo beim peeping völlig pippenhagen sind, wären ISO 800/ 1000 / 1600 / 2000 nett.
Ich habe doch 2 Crops aus ISO-800 auf der Seite ist die ganze Reihe, der Link steht doch in meinem Post.


Als kleines Fazit nochmal:

Die Bilder aus dem Viewer werden so stark weichgezeichnet, das ISO-800 praktisch die selben Details wie Base-ISO bringt! und das würde mir doch bei einer Kamera mit FT-Sensor zu denken geben. Das kann natürlich auch daran liegen, dass es sich um ein Modell ohne finale Firmware handelt, vielleicht wird der Output mit der finalen Version genau so gut,wie der von Raw Therapee, aber im Moment wird einfach sehr viel verschenkt und man muss hier nicht immer alles schön reden was von Oly kommt, der Realitätsverlust bei einigen hier nervt wirklich.

Hier FullRess Bilder aus dem Viewer(also das selbe wie das JPG aussehen würde!) für die Ungläubigen. ISO-200 ISO-800
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Hier FullRess Bilder aus dem Viewer(also das selbe wie das JPG aussehen würde!) für die Ungläubigen. ISO-200 ISO-800

sry..ich weiß nicht ob ich hier irgendwas verkehrt verstanden habe, aber
die Bilder sehen doch sehr gut aus?...oder findest du die jetzt schlecht?:confused:
und..warum muss ein Bild jetzt schon in der 300% Ansicht gut aussehen?
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Also ist stelle die NR in der Engine immer auf "weniger" und die Schärfe auch auf -1. (E-420/ E-620)
Das ergibt bis 800ISO sehr gute detaillierte JPGs.

Die Bilder im E_5 Bilder Thread mit 1600 und 2500 ISO sind sehr feinkörnig. Die unscharfen Schattenpartien feiner als sonst; auf jeden Fall angenehmer.
Und die schwarzen Flächen selbst bei 2500ISO wenn sie in der Schärfe liegen sehr strukturiert und detailreich.
Ich sehe bis jetzt 1600ISO nutzbar wie zuvor 800.
Das reicht mir.
Und das was die E-PL-1 und sogar die EP1 aus dem JPGs macht sollte da ein guter Ansatz sein.
Die E-5 ist da bestimmt nicht schlechter.

Ein 800/1600 ISO E-3 gegen einen E-5 bei gleicher ISO aus der Kamera mit gleicher Engineeinstellung.

mfG

Das ISO 800 ist doch sehr gut. Den Hintergrund lasse ich mal außer Ansatz. Bei dem Dunst ist da eh nix mit vergleichbar.
Aber der Vordergrund ist doch bei 800 wie zuvor in 400ISO.
Wobei ich einen definierten Schwarzwert vermisse.
Kann das Autogradation sein?
Das würde auch die Überstrahlung im Putz des Hauses erklären.
Exif sind ja nicht vorhanden.

Was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Also ist stelle die NR in der Engine immer auf "weniger" und die Schärfe auch auf -1. (E-420/ E-620)
Das ergibt bis 800ISO sehr gute detaillierte JPGs.

Die Bilder im E_5 Bilder Thread mit 1600 und 2500 ISO sind sehr feinkörnig. Die unscharfen Schattenpartien feiner als sonst; auf jeden Fall angenehmer.
Und die schwarzen Flächen selbst bei 2500ISO wenn sie in der Schärfe liegen sehr strukturiert und detailreich.
Ich sehe bis jetzt 1600ISO nutzbar wie zuvor 800.
Das reicht mir.
Und das was die E-PL-1 und sogar die EP1 aus dem JPGs macht sollte da ein guter Ansatz sein.
Die E-5 ist da bestimmt nicht schlechter.

Ein 800/1600 ISO E-3 gegen einen E-5 bei gleicher ISO aus der Kamera mit gleicher Engineeinstellung.

mfG

Volle Zustimmung, mache und sehe ich genauso.
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

sry..ich weiß nicht ob ich hier irgendwas verkehrt verstanden habe, aber
die Bilder sehen doch sehr gut aus?...oder findest du die jetzt schlecht?:confused:
und..warum muss ein Bild jetzt schon in der 300% Ansicht gut aussehen?
Ich habe nie gesagt die Bilder sähen schlecht aus. Es ging immer nur um den Vergleich zwischen Raw Therapee und dem Olympus Viewer und das letzterer auf allen Rauschreduzierungseinstellungen deutlich weichzeichnet.
Die 300%-Bilder sind dazu da, um erstens den Detailverlust und zweitens die Überschärfung bei Schärfe=0 zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Volle Zustimmung, mache und sehe ich genauso.

Ich denke, wenn es mehr JPGs gibt und auch die Einstellungen die dazu genannt werden (hoffe auf dpreview, das es wie beider E-410 auch antestet)
wird man sehen, das eine Blende wirklicher Gewinn drin ist. Wenn nicht sogar 1,3 Blenden.

Hallenlicht beim Sport mit der 7D (bei gleicher Pixelgröße; Flächen bedingt aber 18MP) zeigen eigentlich gleich gute Ergebnisse, wie die Hallenlichtaufnahmen der E-5 von der Messe.

Gruß
Friedrich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Also, ob bei ISO 100 oder ISO 200 jetzt die Detailschärfe so entscheidend besser wird gegenüber der E-3, kann ich nicht abschließend sagen. Ich habe mich einfach noch nicht dafür interessiert und auch keine Vergleichsbilder zur Hand.

Aber alles darüber bishin zu ISO 1600 sieht bei der E-5 auf Pixelebene ausgesprochen sauber und scharf aus. Insbesondere bei schwierigen Sachen wie Haare (habe ich reichlich abgelichtet auf der PK) kann man das gut sehen. Wo vorher schon buntes Rauschen war, herrscht hier Meister Propper. Und zar unter Erhaltung aller Details. Hätte auch ich Olympus nicht zugetraut :)

Zuammen mit den sehr, sehr guten Objektiven, dem Klappdisplay und der legendären Wetterfestigkeit ist das schon eine attraktive Kamera. Das hätte ich so vor 2 Wochen noch nicht gesagt.

Bezüglich RAW würde ich mal warten, bis die ersten ernstzunehmenden Konverter das können. Ich freue mich da schon auf das SilkyPix-Update (ich habe zum Glück die englische Version).
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Die Diskussion ist doch sehr interessant und aufschlußreich. Bitte sorgt dafür dass das so bleibt und unterlaßt persönliche Angriffe.

Grüße
Andreas
 
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix

Ich finde meine Frage nicht dumm? Dafür aber Deinen ganzen lächerlichen Off Topic Raw Konverter Vergleich mit 300% Pixelpeeping-Faktor.
Der JPG-Output und der hauseigene Rawkonverter-Output der E-5 sind also lächerlich in einem E-5 Thread, genau so wie die Fragestellung waum die Rauschunterdrückung das Base-ISO-Detaillevel fast auf das Level von ISO-800 senkt? Aber die Frage ob Bilder bei 300% gut aussehen müssen ist relevant? Aha (y).

Außerdem sieht man die Unterschiede auch noch sichtbar, wenn man die Bilder auf 50% skaliert. Und das sollte bei einem 12MPX Bild wohl nicht Pixelpeeping sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten