• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich habe mir auf Andreas Anregung hin nun doch einmal die Mühe gemacht, die mit Lightroom 3.2 entwickelten gepatchten RAW's der E-5 mit denen aus LR 3.3 entwickelten zu vergleichen. Zum Glück musste ich sowieso ein Backup von gestern zurückspielen, von daher hielt sich der Aufwand in Grenzen ;)

Vorab auch gleich die Anmerkung, dass immer die absolut identischen Einstellungen verwendet wurden.

Was soll ich sagen: Ich bin sehr überrascht, denn die Ergebnisse sind komplett verschieden. Absolut auffällig ist die völlig andere Darstellung der Farben. Die aus gepatchten RAW's mit LR 3.2 entwickelten Bilder haben eine sehr rötliche Darstellung, während die mit LR 3.3 regulär entwickelten Bilder eine "neutralere" Darstellung zeigen.

Recht deutlich auch fällt auf, dass die mit LR 3.3 entwickelten Bilder heller sind, als die mit LR 3.2.

Weiterhin zeigen die mit LR 3.3 entwickelten Bilder sichtbar weniger Rauschen als die mit LR 3.2 entwickelten.

Außerdem meine ich in den mit LR 3.3 entwickelten Bildern mehr Details erkennen zu können. Leider habe ich die Bilder auf Monitorgröße (1600x1200) skaliert enwickelt, so dass die Beurteilung gerade des letzten Punktes schwierig ist. Das wäre mit Crops deutlich besser möglich. Ich könnte mich in den A.... beissen :ugly:

Die anderen Unterschiede sieht man aber selbst bei den skalierten Bildern recht deutlich.

Anbei je zwei Vergleichsfotos. Zuerst immer die Version mit LR 3.2 und dann mit LR 3.3.

LG

Michael

Sehr interessant!
Meine E-5 ist gestern gekommen - Akku lädt noch. Hab aber eine ganz andere Frage. Ich habe PS CS4 und kann das KameraRAW Update für die E-5 nicht installieren muss ich jetzt PS CS5 kaufen?
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Was soll ich sagen: Ich bin sehr überrascht, denn die Ergebnisse sind komplett verschieden. Absolut auffällig ist die völlig andere Darstellung der Farben.
Ich bin da nicht so überrascht. Dass Raw-Dateien (so etwas ähnliches wie) Sensorrohdaten enthalten, das bedeutet ja noch lange nicht dass man die Raw-Dateien unterschiedlicher Kameras gleich behandeln kann.

Da - und das merkt man an verschiedenen Stellen - die Fortschritte zurzeit eher in der Bildverarbeitung als in der Sensortechnik gesucht werden, müssen natürlich auch die Raw-Konverter an die Kameras angepaßt werden damit annähernd gleiche Ergebnisse erreicht werden können wie mit JPEG.

Deshalb meine Frage, das Patchen der Raw-Dateien kam mir irgendwie zu einfach vor. ;)

Grüße
Andreas
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich bin da nicht so überrascht. Dass Raw-Dateien (so etwas ähnliches wie) Sensorrohdaten enthalten, das bedeutet ja noch lange nicht dass man die Raw-Dateien unterschiedlicher Kameras gleich behandeln kann.

Da - und das merkt man an verschiedenen Stellen - die Fortschritte zurzeit eher in der Bildverarbeitung als in der Sensortechnik gesucht werden, müssen natürlich auch die Raw-Konverter an die Kameras angepaßt werden damit annähernd gleiche Ergebnisse erreicht werden können wie mit JPEG.

Deshalb meine Frage, das Patchen der Raw-Dateien kam mir irgendwie zu einfach vor. ;)

Grüße
Andreas

Genau zu dieser Erkenntnis bin ich aufgrund der Ergebnisse auch gekommen :) Und was ich noch besser finde: Der "Rotstich" den die Bilder vorher hatte, wurde damit komplett eleminiert :)
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Ich habe PS CS4 und kann das KameraRAW Update für die E-5 nicht installieren muss ich jetzt PS CS5 kaufen?
Als Alternative könntest Du den kostenlosen DNG Converter von Adobe nutzen,
dann sollte es auch mit CS4 funktionieren. :)
 
AW: Olympus E5 Erfahrungs und Meinungs Sammelthread.

Meine Meinung zur E-5? Ich glaub, ich will sie haben :D
War vorhin dummerweise beim Fotodealer meines Vertrauens und der hat sie zum unschlagbar günstigen Preis da liegen... träfe sich gut, jetzt wo meine E-3 verreckt ist, wenn ich doch blos das Geld hätte... :rolleyes:
 
AW: Camera-Raw für E5

Hallo Dieter,

bei PSE9 geht das wie folgt. PSE starten, dann auf Hilfe und dort auf Aktualisierungen. Der Download und die Installation laufen dann automatisch. Irgendwann wirst du nur aufgefordert PSE zu schliessen. Ich hoffe doch, daß das bei der Version 8 auch so funktioniert.
 
AW: Camera-Raw für E5

THX für deine schnelle Hilfestellung.

Muss so wie es aussieht auf PSE9 umsteigen, bei PSE8 funktioniert das leider nicht.


Lg, Dieter
 
AW: Camera-Raw für E5

wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, hab grade noch mal rumgesucht. Für PSE8 ist 6.2 die höchste Version.
Das OT laß ich gleich weg.
 
E-5: "Live View" am HDMI Port

Hallo

vor mir habe ich eine nagelneue Olympus E5 liegen, und würde das "Live View" Bild mit einem HDMI Kabel an einem HD Monitor beobachten.

Im Handbuch wird nur die Wiegengabe von gemachten Bilder und Videos beschrieben.
Die E5 ist an einem Makroskop mit 16x fachen Vergrößerung montiert und ich möchte die optimale Schärfenebene mit einen HD LCD Fernseher einstellen

Danke für alle Tipps.

Hubert
 
AW: E5 "Live View" am HDMI Port

Hallo,

die Lösung dieses Problems kostet ca. 650 € und heißt EOS550D, leider. Ich hätte auch lieber was mit einer Oly realisiert aber es geht nicht. Einige C&N Bodies können das und ein T2 Adapter kostet nicht die Welt. Video über EyeFi geht nicht, soviel ich weiß.

Gruß

Dax
 
AW: E5 "Live View" am HDMI Port

Hallo

vor mir habe ich eine nagelneue Olympus E5 liegen, und würde das "Live View" Bild mit einem HDMI Kabel an einem HD Monitor beobachten.

Im Handbuch wird nur die Wiegengabe von gemachten Bilder und Videos beschrieben.
Die E5 ist an einem Makroskop mit 16x fachen Vergrößerung montiert und ich möchte die optimale Schärfenebene mit einen HD LCD Fernseher einstellen

Danke für alle Tipps.

Hubert
Hallo Hubert
Ich habe keine E-5 aber eine E-P2 und habe mir das genau wie du gedacht
aber der HDMI Ausgang ist im Liveview Modus nicht aktiv (ich vermute stark das es bei der E-5 genauso ist) Die einzige Variante ist die Nutzung des Composite Video-Out was allerdings wegen der Geringen Auflösung (max.VGA) dann auch wieder wenig Sinn macht. Wobei du mit eingeschalteter 14fach Lupe eventuell doch einiges Bewerkstelligen könntest.
 
AW: E5 "Live View" am HDMI Port

Ich empfehle, die Frage mal in einem der Foren zu stellen, in die die ganzen Oly-Experten ausgewandert (worden) sind. Hier gehöre ich ja mittlerweile schon fast zu den FT-Experten - und dabei habe ich von der technischen Seite leider überhaupt keine und von der fotografischen nur ein bisschen Ahnung.
 
AW: E5 "Live View" am HDMI Port

Hallo

vor mir habe ich eine nagelneue Olympus E5 liegen, und würde das "Live View" Bild mit einem HDMI Kabel an einem HD Monitor beobachten.

Im Handbuch wird nur die Wiegengabe von gemachten Bilder und Videos beschrieben.
Die E5 ist an einem Makroskop mit 16x fachen Vergrößerung montiert und ich möchte die optimale Schärfenebene mit einen HD LCD Fernseher einstellen

Danke für alle Tipps.

Hubert

...das scheint doch Deine Lösung zu sein - oder..

Gruss Karl

http://www.enjoyyourcamera.com/Such....html?XTCsid=8d9ffce95b8c9e84e4bec8ddf4408aba
 
E-5: Problematische Wiedergabe schwarzer Flächen

Moin,

im Standardstudiotest von dpreview sind nun auch Fotos der E5 zu sehen. Wenn ich nicht völlig blind bin, offenbart die Kamera dabei deutliche Schwächen bei der Wiedergabe tiefschwarzer Flächen (schaut Euch mal den Hals der Baileys-Flasche an) und rauscht bereits ab ISO 200. Im Vergleich dazu sind alle anderen Kameras deutlich besser, allen voran die K5.

Bei der Detailauflösung und Farbwiedergabe sehe ich wiederum Vorteile für die E5. Bis hin zu ISO 1600 sind die Fotos sehr brauchbar, darüberhinaus kommt keine echte Freude mehr auf.

Nur meine Meinung.

LG, Enzio
 
AW: Problematische Wiedergabe schwarzer Flächen bei der E5

Moin,

im Standardstudiotest von dpreview sind nun auch Fotos der E5 zu sehen. Wenn ich nicht völlig blind bin, offenbart die Kamera dabei deutliche Schwächen bei der Wiedergabe tiefschwarzer Flächen (schaut Euch mal den Hals der Baileys-Flasche an) und rauscht bereits ab ISO 200. Im Vergleich dazu sind alle anderen Kameras deutlich besser, allen voran die K5.

Graduation Auto?
 
AW: Problematische Wiedergabe schwarzer Flächen bei der E5

Gut möglich da "gradation auto" wohl werkseinstellung ist was ich gelesen habe
Die jpegs sind ja alle in der werkseinstellung und nicht bestmöglichen jpeg ooc einstellung gemacht....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten