• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Ich habe das gleiche Problem im Sommer selber verursacht, als ich versehentlich das Objektiv gewechselt habe, ohne die Kamera abzuschalten.

EDIT: ich mach's zwar immer so:
sollte aber kein Problem sein, ich wechsle ständig Objektive ohne auszuschalten: ausgeschaltet wird bei mir nur, wenn ich mir Sorgen mache, dass evtl. Staub reingekommen ist (SSWF-Aktivierung)
aber laut Hersteller/Bedienungsanleitung wird ausdrücklich empfohlen, beim Wechsel der Optiken die Kamera auszuschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

sollte aber kein Problem sein, ich wechsle ständig Objektive ohne auszuschalten: ausgeschaltet wird bei mir nur, wenn ich mir Sorgen mache, dass evtl. Staub reingekommen ist (SSWF-Aktivierung)

Dann kann ich ja das schlechte Gewissen abschalten, das mich jedes Mal überkommt, wenn ich wieder vergessen habe auszuschalten.:)

LG
Bernhard E.
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Der objektiventriegelungsknopf der e-system kameras macht manchmal wenn man ihn nicht richtig drückt probleme.
Das erkennst du daran das keine blende angezeigt wird .

Wenn das der fall ist musst du den entriegelungsknopf fest drücken die optik auf und zu drehen ,danach funktioniert es eigentlich wieder.
Beim drücken werden auch die objektivdaten in der kamera resetet.

LG Franz
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

falscher Treat
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Der Objektivwechsel soll laut Bedienungsanleitung nur bei ausgeschalteter Kamera vorgenommen werden. Das wird seinen Grund haben.
Die kurzzeitigen falschen Kontaktverbindungen beim Aufschrauben können zur Verwirrung oder zum Absturz der Kamera-Firmware führen, daher wohl auch die AF-Fehlfunktion.
Ob elektronische Schäden möglich sind, weiss ich nicht. Jedenfalls wäre Vorsicht angebracht.
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Der Objektivwechsel soll laut Bedienungsanleitung nur bei ausgeschalteter Kamera vorgenommen werden. Das wird seinen Grund haben.

so genau hab ich die nicht gelesen, ich glaub dir's unbesehen, dennoch schalt ich die Kamera eigentlich nie aus - und find nix dabei; aber Danke für deinen Hinweis, ich will ja schliesslich nicht irgendwann dafür belangt werden, dass ich in diesem Forum zweifelhafte Tipps gebe ... (& ändere den Beitrag oben)

also meine Bitte an alle, die hier mitlesen: bitte schaltet IMMER die Kamera aus, bevor ihr Objektive wechselt - ich garantiere sonst für nichts :D
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Ich habe bei mittlerweile fast 100000 auslössungen und auch sagen wir mal im verhältnis zu den meisten hier etlichen objektivwechsel die kamera vielleicht zu 20% dabei abgeschaltet gehabt(beim zusammenbauen am anfang :D ).
Entscheident ist der entriegelungsknopf der ordentlich gedrückt werden muss damit das objektiv welches vorher drann war aus dem speicher gelöscht wird.
Und sie läuft und läuft und läuft......

LG Franz
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

also bei technischen geräten mit der möglichkeit die firmware selber upzudaten hilft´s manchmal die firmware neu draufzuspielen.

das wäre zumindest das erste was mir dazu einfällt.
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Irgendwann wird Pater Jogi wieder hier die Messe lesen, er liebäugelt im Moment mit der Pentax und fragt sich wie gewohnt durch das Sony Forum ...... :D

Das Leben kann soooo schön sein ...... mit einer Oly :lol:
 
AW: Kein AF mehr bei meiner E-500!!! H I L F E

Sodele, jetzt hab ich also die benutzereinstellungen im manuellen modus resettet! Das war der einzige Tipp den mir der freundliche an der Gebührenfreien Oly-Hotline geben konnte (Firmware hab ich auch die neueste drauf).

:eek: - hat nix geholfen -:eek:

Schick das gute Stück heute zu Olympus zur GarantieReperatur. Werde dann berichten wie gut:top: der Oly-Service ist.

wünsche allen Olyanern noch unzählige ausfallfreie Auslösungen......:evil:


Steffen
 
AW:Sony Alpha oder Pentax K10D/K100D

Tja, ist halt so, dass ich schon mal einen Fehlkauf getätigt habe (bereue ich immer noch), weil ich mich nicht genug informiert hatte :mad:
Ich hoffe, dass du verstehst, wie vorsichtig ich nun beim Neukauf einer Kamera bin. Ach ja, der Fehlakuf war ein Produkt von C***n:evil: :angel:

Naja, jetzt sind's wieder mehr DSLRs geworden. Ich muss mich bald entscheiden, aber die Pentax K100D (die, die kaum rauscht) scheint schon ihre Reize zu haben...genauso wie die Alpha (die, die angeblich so viel rauscht) und die K10D (die, die ihr Rauschen angeblich in den Griff bekommt, mit der K100D aber nicht mithalten kann...)

Naja, Am besten wäre es, wenn ich mal eine Origianl-Datei in 6MP von der Pentax K100D und 10MP von der Alpha sehen könnte...;)

Okay, danke
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Da könntest Du eventuell im Pentax Unterforum fündig werden aber es ist schön dass es Dich immer wieder zu uns zieht ...... ;)
 
AW: Olympus E-500 oder doch Sony DSC-R1

Das ist doch eine schöne Kuschelrunde hier. Alle sind beste Freunde...:D
Nein, im Ernst, der Thread hat sich halt so weiter entwickelt. Die E-500 war ja Kaufkandidat, deshalb hab ich hier nachgefragt. Dass es sich dann Richtung Sony/Pentax entwickelt hat, konnte ich im Vorfeld ja nicht wissen.
 
Konzertfotos mit E500

Moin!

Ich habe die E500 mit DZ-Kit 14-45mm und 40-150mm.

Ist das 40-150 Lichtstark genug für Konzertfotos? Ich komme zwar auch nah an die Band ran wenns sein muss, aber ich wollte eigentlich ungern zwischen den tanzenden / pogenden Leuten rumlaufen..

In welchem Modus und Einstellungen würdet ihr fotografieren?
Welche Belichtungszeit kann ich als groben Richtwert nehmen?
 
AW: Konzertfotos mit E500

sorry, aber so allgemein kann man das nicht sagen, dafür unterscheiden sich die Bühnen hinsichtlich Beleuchtung, Größe und anderem einfach viel zu sehr.

Zu den Einstellungen: Blendenvorwahl auf größtmögliche Blende, Isowert so hoch, bis du eben verwacklungsfreie Bilder hinbekommst. Beim 14-54er hab ich - wenns echt dunkel wurde - immer geschaut, dass ich noch irgendwie nen 60tel hinbekomm. Das kann ich bei allen Brennweiten noch gut halten. Nur wirds dann logischerweise bei Bewegung eng. Da braucht man ansich ja schon nen 125tel, bei richtig viel Action auf der Bühne auch mal nen 250tel. Da sich das oft nicht machen lässt würd ich die ruhigen Momente abpassen, und da dann versuchen trotz etwas längerer Belichtungszeit was komplett scharfes hinzubekommen. Als Kontrast dazu würd ich - wenns actionreicher wird - mit der Bewegungsunschärfe spielen. Hat ja auch was.

Oh, und Raw natürlich. So oft wie bei nem Konzert das Licht wechselt und einzelne Spots den Weißabgleich ärgern macht alles andere eigentlich keinen Sinn. Bringt auch rauschtechnische Vorteile.

Ansonsten würd ich, falls das Licht garnicht geht, mal versuchen mit dem Beleuchter zu sprechen. Ob der nicht mal nen Spot umstellen oder anders ausrichten kann. Solang die Band da nicht bestimmte Vorgaben hat geht das eigentlich meistens. Am nervigsten ist übrigens ne Kombi aus blauen und roten Spots. Brrr...

Falls du den Isowert so hochdrehen musst, dass die Bilder echt *******e aussehen, bleibt als letzte Rettung ne Umwandlung in schwarzweiss. Das rettet wirklich so einiges. Hoher isowert und stark farbige Lichtquellen sind für die Bildquali nämlich echt nen Horror. Allerdings nicht nur bei Olympus ; )

Viel Spaß jedenfalls, und wenn du magst kannst du ja mal auf http://bassimbauch.de/index.php?location=bands vorbeischauen.
 
E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

Hallo,

ich hätte da mal aus reiner Neugier und weil ich Neueinsteiger in die DSLR-Fotografie bin, eine Frage zur Staubbildung im Sucher der Olympus E 500.

Mich interessiert das nur, weil ich mir eine neue Canon 400D gekauft habe und jetzt nach dem 2. Mal draußen fotografieren der zweite größere Staubfuzzel im Sucher aufgetaucht ist der mich stört. Dass das alles nichts mit der Staubbildung auf dem Sensor zu tun hat ist mir klar.
Es würde mich nur interessieren ob das bei der Olympus auch der Fall ist, weil ich am überlegen bin, ob ich die Canon zurückgeben und mir dafür eine Olympus kaufen soll. Im Fotoladen sagt man mir immer nur das wäre bei allen Kameras normal. :confused:
 
AW: E 500 - gibt es Staub im SUCHER ???

Da das Staubkorn wohl auf dem Spiegel gelandet ist, wäre das wahrscheinlich auch mit jedem anderen Body geschehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten