• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT E-M1 II, USB-Verbindung: "Warten"

achim_k

Themenersteller
Hallo, kennt jemand das Problem? Kamera mit USB-C-Kabel mit Win10-Rechner verbunden; ich soll eine Auswahl treffen, habe mich für "Speicher" entschieden, weil man das fürs Firmware-Update so machen soll. Aber es kommt nur "Warten" auf dem Display. Ich habe schon ein anderes Kabel probiert und einen anderen Computer, keine Änderung. Ich hab mit der Lupe geschaut: die Kontakte in der USB-Buchse der Kamera sehen alle gut aus, keiner ist abgeknickt oder so.
Das Olympus-Updater-Programm ist installiert und hat bei der E-M10 II auch funktioniert, die hat aber ein anderes Kabel.

Danke, wenn jemand eine Lösung kennt

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
"Speicher" ist nicht die richtige Auswahl.
Ich muss bei meiner Cam für Update, Tethering unsw. auf das Pitogramm in der Mitte gehen welches einen PC und eine Kamera darstellt................
 
Nutzt du einen tragbaren Rechner?
Damit geht es nach meiner Erfahrung nicht.

Wieso sollte das nicht gehen? Mit meinem MacBook Air geht es jedenfalls...
 
"Speicher" ist nicht die richtige Auswahl.
Ich muss bei meiner Cam für Update, Tethering unsw. auf das Pitogramm in der Mitte gehen welches einen PC und eine Kamera darstellt................

Ich habe erst kürzlich erfolgreich bei meiner E-M1.2 mit Olympus Workspace das Firmware-Update auf Version 3.4 durchgeführt. Bei verbundenem USB-C-Kabel habe ich dazu ebenfalls „Speicher” ausgewählt. Das Piktogramm in der Mitte ist soweit ich weiß nur bei Updates über die App auszuwählen.

Ich würde eventuell die SD-Karten prüfen bzw. neu einsetzen. Vielleicht hilft das bei dem „Warten“-Problem.
 
Ich habe erst kürzlich erfolgreich bei meiner E-M1.2 mit Olympus Workspace das Firmware-Update auf Version 3.4 durchgeführt. Bei verbundenem USB-C-Kabel habe ich dazu ebenfalls „Speicher” ausgewählt. Das Piktogramm in der Mitte ist soweit ich weiß nur bei Updates über die App auszuwählen.

Stimmt, "Speicher" ist richtig. Das Pictogramm in der Mitte ist richtig für Tethering über Olympus Capture.
 
Firewall-Einstellungen, AV-Software checken, evtl. einen anderen USB-Port verwenden.

Das Original-Kabel hat du verwendet? (die 1.3 soll da zickig sein)
 
Firewall-Einstellungen, AV-Software checken, evtl. einen anderen USB-Port verwenden.

Das Original-Kabel hat du verwendet? (die 1.3 soll da zickig sein)

Hier kommen wir der Sache näher! Ich habe inzwischen verschiedene USB-Ports ausprobiert, bei einigen passiert gar nichts, bei anderen kommt auf dem Computerbildschirm die Meldung, das angeschlossene USB-Gerät sei nicht erkannt worden. Dann aber ein Port, bei dem zunächst sowohl gleich ein Fenster mit dem Speicherinhalt auf der Kamera-Speicherkarte angezeigt wird, und bei dem sich dann auch die Update-Software starten lässt. Leider ist mehrmals beim Laden der Software, einmal sogar nach Erreichen von 100% die Verbindung abgerissen mit entsprechender Fehlermeldung in einem kleinen Fenster der Olympus-Software. Das Ganze übrigens nicht mit dem Olympus-Kabel, sondern einem, das bei meinem LG-Monitor dabei war. Das Oly-Kabel hat aber bei einem der Versuche auch mal eine Zeitlang die Verbindung gehalten.
Es heißt ja immer, die Kamera keinesfalls vom Computer trennen oder ausschalten; mir ist die Sache jetzt nach diesen mehrfachen Datenunterbrechungen zu heiß geworden, und bevor mir die Kamera noch unbrauchbar wird, lasse ich es jetzt bei der bestehenden Firmware 3.2 bewenden. Ich hatte übrigens noch einen Versuch am Laptop meiner Frau gemacht, aber auch da kein Erfolg, nur "Warten".

Danke für die Antworten!

Achim
 
So, jetzt ist es mir doch noch gelungen, das Firmware-Update zu machen!

Ich habe den PC mit der bis vor einem Jahr genutzten SSD gebootet, auf der die jahrelang bewährte Windows7-Installation drauf ist, damit ging es problemlos. Gleich nach dem Anstecken der Kamera hat Win7 das Installieren der Treiber gemeldet, und dann ging es wie geschmiert!

Gruß und danke nochmal für die hilfsbereiten, wenn auch nicht direkt zielführenden Antworten. Aber weil sie die Zickigkeit des Olympus-Systems bestätigten, haben sie mir Mut gemacht. Ich dachte ja schon, die Kamera sei nicht in Ordnung, ich habe sie vor etlichen Monaten hier im Forum erworben aber noch nie an den PC angeschlossen. Immer die Speicherkarte rausgenommen und in einen Card-Reader gesteckt.

A
 
Welche Zickigkeit?
Meine E-M1 mk II lässt sich mit allen meinen Win10 PCs sowohl updaten als auch tetheren...............

Interessant. Der Laptop meiner Frau ist original Win10, da ging es nicht. Mein Sony Vaio Laptop ist von Win7 auf 10 geupdatet worden, da ging es auch nicht. Mein Desktop PC wurde auch von Win7 auf 10 umgestellt, da hat es an ein oder zwei USB-Ports geklappt (aber auch nicht beim ersten Anlauf), ist aber immer wieder abgebrochen. Nur mit dessen alter Win7-SSD lief es jetzt problemlos. Da ist auch gemeldet worden, dass Treiber installiert wurden, bei den Win10-Computern kam allenfalls eine Meldung, dass das angeschlossene Gerät nicht erkannt wurde. Jeweils immer mehrere USB-Anschlüsse probiert und zwischen zwei Kabeln gewechselt.
Da ist mir das bei Canon lieber, Speicherkarte rein mit der Firmware-Datei, Update starten, fertig, hat immer geklappt in den letzten 15 Jahren.

A
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der einzige Parameter den Du geändert hast, die Windows Variante und Installation ist, liegt es wohl nicht an der Kamera sondern eher an Windows oder installierten Programmen darauf...
 
Ich habe genau das gleiche Problem, habe zwei PCs vor einigen Monaten auf Win10 von Win7 upgedatet, beide funktionierten unter Win7 problemlos (Firmware Update), nach dem Update gehen beide nicht mehr.

Übrigens an keinem der rund 8 USB Ports.

Da ich an der sonst installierten Software nichte geändert habe (Virenscanner etc) muß es irgendetwas mit dem Update zu tun haben.
 
Wieso sollte das nicht gehen?

Das Aktualisieren der Firmware darf meinetwegen gerne mit einem tragbaren Rechner funktionieren. Bei mir hat es allerdings nicht funktioniert. Den Grund weiß ich nicht. Ich wollte nur auf meine Erfahrung verweisen und dem Fragesteller dies als eine mögliche Ursache für das Scheitern seines Tuns aufzeigen.
 
Ich habe genau das gleiche Problem, habe zwei PCs vor einigen Monaten auf Win10 von Win7 upgedatet, beide funktionierten unter Win7 problemlos (Firmware Update), nach dem Update gehen beide nicht mehr.

Übrigens an keinem der rund 8 USB Ports.

Da ich an der sonst installierten Software nichte geändert habe (Virenscanner etc) muß es irgendetwas mit dem Update zu tun haben.

Sehr interessant. Also sollte sich Microsoft mal drum kümmern. Ich bin nicht so gut auf Win10 zu sprechen. Seit dem letzten Update funktioniert mein alter aber für meine Zwecke ausreichender Photoshop 6.0 nicht mehr. Ich hab das Update wieder rückgängig gemacht und hoffe, dass das wieder repariert wird in Zukunft. PS 6.0 geht jetzt wieder.

A


P.S. Jetzt habe ich mal CCleaner die Registry meines Desktop-PC aufräumen lassen und jetzt wird auch die E-M1 II erkannt, bzw. statt "Warten" auf dem Kameradisplay öffnet sich auf dem PC ein Fenster mit den Speicherkarteninhalten. Ich gehe davon aus, dass auch der Update-Vorgang funktioniert. Jedenfalls startet der "Updater" und liest die Firmware-Version aus.
Ich möchte betonen, dass vor dieser Aktion keines der angeschlossenen USB-Geräte, auch nicht die Olympus E-M10 II, Verbindungsprobleme hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es gibt ein paar USB-Geräte, die mit der Version von dem Energiesparbetrieb (Genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Ist Jahre her) Probleme haben. Ggf. in den Geräteeinstellungen mal ausschalten und nochmal probieren.

Schönen Gruß
Werner
 
Das Aktualisieren der Firmware darf meinetwegen gerne mit einem tragbaren Rechner funktionieren. Bei mir hat es allerdings nicht funktioniert. Den Grund weiß ich nicht. Ich wollte nur auf meine Erfahrung verweisen und dem Fragesteller dies als eine mögliche Ursache für das Scheitern seines Tuns aufzeigen.

Jetzt habe ich auch auf meinem Sony Vaio Laptop den CCleaner die Registry aufräumen lassen, und jetzt klappt auch hier die Verbindung mit der E-M1 II

A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten