• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Und wie viele 100% crops aus dem erwähnten Thread hast du bereits angeschaut? Das von dir gezeigte Bild ist ein 100% Ausschnitt bei augenscheinlich recht matschigem Wetter am schwächeren langen Ende des Kitobjektivs bei (nahezu) Offenblende. Verkleinere doch das das ganze Bild mal mit einem angemessenen Workflow (inkl. Nachschärfen nach Verkleinern) auf Forumsgröße und schau dann, ob du einen merklichen Qualitätsunterschied zu den im Beispielbilder-Thread gezeigten Fotos siehst.

Mir scheint dass der Unterschied zwischen Verkleinern und 100% Auschnitt und den damit verbundenen Unterschieden in der wahrgenommenen Schärfe für dich nicht 100% klar ist, könnte das evtl. sein? :)
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Wie ausgezeichnet. Also das erste ist auf dem ganzen Bild so.
So muss das auch sein, wenn du über das Bild in 100% Ansicht scrollst.

Welche Erfahrungen hast du denn mit andern Digi-Cams gemacht? Ich gehe davon aus, dass es deine Erste ist und du mit den Gegebenheiten noch nicht ganz vertraut bist. Schau dir doch mal 100% Crops in Beispielthreads der Boliden-DSLRs an, das sieht da nicht viel anders aus.

Bsp.: Sieh dir mal die Münzen oder den Pinsel der Ausschnitte an: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1dmarkIV/page23.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Wann merkt auch der Rest, dass wir uns hier 100% Crops ansehen? Dafür ist die Qualität ausgezeichnet.

Ich finde 100% Crops der mFTs auch nicht "ausgezeichnet".
Ist halt ein kleiner Sensor; sollte aber gegen die Kompakten à la LX5/G12 schon besser sein.
Das Problem mit der Schärfe beim TO ist ein Anderes; da ist irgenetwas falsch eingestellt.

Chris
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Und wie viele 100% crops aus dem erwähnten Thread hast du bereits angeschaut? Das von dir gezeigte Bild ist ein 100% Ausschnitt bei augenscheinlich recht matschigem Wetter am schwächeren langen Ende des Kitobjektivs bei (nahezu) Offenblende. Verkleinere doch das das ganze Bild mal mit einem angemessenen Workflow (inkl. Nachschärfen nach Verkleinern) auf Forumsgröße und schau dann, ob du einen merklichen Qualitätsunterschied zu den im Beispielbilder-Thread gezeigten Fotos siehst.

Mir scheint dass der Unterschied zwischen Verkleinern und 100% Auschnitt und den damit verbundenen Unterschieden in der wahrgenommenen Schärfe für dich nicht 100% klar ist, könnte das evtl. sein? :)

Zum verkleinern reicht ne Kompaktknipse auch, dazu braucht man kein mft mit teuren Objektiven.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Das Bild ist nur in Photoshop beschnitten. Zwecks Bildgröße/Forumsgröße.
Das was Ihr seht ist das was ich am Originalbild bei 100% in PS sehe.

Wie ausgezeichnet. Also das erste ist auf dem ganzen Bild so.
da gibt es kein Bereich der wirklich scharf ist. Für mich ist das
nicht ausgezeichnet, wenn ich mir Bilder im E-PL1 Beispelbilder-Thread
anschaue.

Wie nun - ist es ein 100%-Crop oder das ganze Bild? Was meinst du genau mit "nur beschnitten"?
Sollten wir einmal vorab verläßlich klären bevor Überlegungen zum AF der Kamera, dem "Workflow" o.Ä. angestellt werden...

(Sind es Ausschnitte in Form von 100%-Crops halte ich die Qualität zwar nicht für ausgezeichnet aber für OK; ist es das ganze Bild, so erreiche ich - mit einer DSLR allerdings - so ein Ergebnis typischerweise nur wenn ich den AF irrtümlich auf MF gestellt habe...)
 
AW: E-PL1: Was mache ich falsch ?

Wie wär es wenn der TO mal ein paar verschiedene Bilder hier einstellt, dass man beurteilen kann was falsch läuft?

Bisher hab ich nur Ausschnitte von 2 Bildern gesehen.
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Ich finde 100% Crops der mFTs auch nicht "ausgezeichnet".
Ist halt ein kleiner Sensor; sollte aber gegen die Kompakten à la LX5/G12 schon besser sein.
Das Problem mit der Schärfe beim TO ist ein Anderes; da ist irgenetwas falsch eingestellt.

Chris

"Schärfe" hat nichts mit Sensorgröße oder Aufnahmeformat zu tun, sondern mit Objektivqualität, korrekter Fokussierung, Stativeinsatz und Lichtsetzung. Bestimmend für die Schärfe ist dann in erster Linie die Auflösung der Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 im Abverkauf?

Habe soeben eine EPL1 mit 14-42 neu um 385€ gekauft, als Zweitkamera zur Nikon D90, bei schönem Wetter. bin schon gespannt darauf.
 
E-PL1: Infrarot

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Infrarot und der EPl1?
Habe noch nie infrarot fotografiert,aber die Bilder sehen schon sehr toll aus. Über Tipps&Tricks, v.a für den Umgang mit der Pen würde ich mich freuen
 
AW: E-PL1 im Abverkauf?

Dann lege ich Dir noch das Panasonic 20 1,7 ans Herz und die D90 wird sehr oft zu Hause bleiben. ;)
 
AW: Infrarot mit Pen Epl1

Geht ganz gut. Die Belichtungszeiten sind halt sehr lang, so dass ohne Stativ nichts geht.
Hier mal ein IR-Panorama mit der E-P1 (sollte kein Unterschied zur E-PL1 sein), 20er Pancake und Hoya-R72-Filter. Leider hat die Panoramasoftware die exifs gefressen. War trotz schönstem Wetter 1s bei Blende 4 und ISO100. Der AF funktioniert noch.

4763925024_f0e418e064_b.jpg
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Ich finde 100% Crops der mFTs auch nicht "ausgezeichnet". Ist halt ein kleiner Sensor...
Lol - die PL1 ist ja nun nicht gerade für ihre Unschärfe auf Pixelebene bekannt. Im Gegenteil, mit angeflanschter Top-Pro Optik und deren Auflösungsvermögen, halten nur wenige Boliden der Großformatklasse mit. Da wäre ich vorsichtig, immer und immer wieder den ach so kleinen Sensor zu unterschätzen.
 
AW: Infrarot mit Pen Epl1

Hallo,
Wollte mich mit der E-5 auch an der IR versuchen.
Aber bei mir ist das Bild nur schön rot. Habe auch den Hoya Filter.

Allerdings habe ich mit 15 sec belichtet und das bei Bewölkung.

Aber um Tips wäre ich sehr dankbar.

Grus
Dirk
 
AW: E-PL1: Was mache ich falsch ?

außerdem finde ich, daß man ein zoomobjektiv nutzen sollte statt am pc auf digital-zoom zu simulieren ...

* blende ca. 5.6 sollte bei den zuikos hervorragende schärfe geben.
* belichtungszeit - wenn man bilder in einem betrachtungsabstand = bilddiagonale anschaut - mindestens 1/(2 x brennweite), also bei 50mm brennweite 1/100s. (zumindest für den anfang. später, mit etwas übung, kann man natürlich die belichtungszeit länger wählen, und sich auf den IS verlassen)
* cam auf "A" stellen und die blende so wählen, daß die belichtungszeit paßt.
notfalls die iso erhöhen (iso nur soweit erhöhen, wie notwendig. nurmalerweise nicht über iso 400, wenn notwendig gehen natürlich auch iso bis 1600 recht gut)
* nur das mittlere af-feld aktivieren.
 
AW: E-PL1: Was mache ich falsch ?

irgend etwas machst du nicht richtig.
Ich habe mir letzte Woche eine E-PL1 bestellt, als Zweitkamera zur D90.
Ich hatte einmal eine C760UZ, kleiner Sensor, da muß doch die EPL1 besser sein.
Anbei altes Bild aus dem Jahr 2005 und Ausschnitt 1:1
Leider ging die Kamera kaputt und einen Ersatz gab es nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten